SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 12

    [..] ietmar eine richtige Förderung in einer Sonderschule zu erreichen. Im Dezember hatten wir nach mehreren Interventionen und Audienzen endlich die sogenannten ,,Großen Formulare" erhalten und eingereicht. Das machte zunächst wieder Hoffnung, doch am . März wurde Rumänien von einem schweren Erdbeben heimgesucht, was Anlass für die Passbehörde war, vielen Anwärtern auf die Ausreise, darunter auch uns, die Absage zu erteilen. Wenn wir also unser Ziel erreichen wollten, [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 16

    [..] haus oder in leerstehenden Viehställen unterzukommen. Es gab weder Lehrer noch Pfarrer, aber Schwester Regina brachte Katharina vieles bei, z.B. das Stricken, was sie bereits mit Jahren konnte. bis besuchte Katharina die Schule in Zendersch. Nach der Konfirmation am . März arbeitete sie in der Landwirtschaft und heiratete Andreas Weber, ebenfalls Sohn einer Zenderscher Bauernfamilie. Dem Ehepaar wurden die beiden Kinder Helmut () und Heike () g [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 17

    [..] Horst Karl Dengel, Düsseldorf Einsatz für Gleichberechtigung nach leidvoller Erfahrung Zum Artikel ,,Einsatz für Frieden und Frauenrechte: Unsere ,Sofietante` Sofie Nussbaumer" von Ursula Hergesell, geborene Etter in Folge vom . März , Seite Ursula Hergesell, meine Cousine zweiten Grades, schrieb über unsere gemeinsame Großtante Sofie Nussbaumer, die Jahre alt wurde und mit ihrem ebenfalls fast Jahre alten Mann als das älteste Ehepaar Rumäniens galt. Ich h [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 4

    [..] Heimatortsgemeinschaften, Kreisgruppen und Vereine sind aufgerufen, Vorschläge für Veranstaltungen zu entwickeln und sich über das Formular auf der Webseite www.siebenbuergenforum.ro anzumelden. Zusätzliche Informationen können über angefordert werden. Anmeldetermin ist der . März . [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 7

    [..] lich seiner eigenen Rolle, die er schließlich in seiner Aufgabe als Pfarrer und Seelsorger in Rothberg (Roia) besiegelt, wo er seine schützende Hand liebevoll über die kleine Roma-Gemeinschaft hält. Am . März dieses Jahres wurde der siebenbürgisch-sächsische Schriftsteller für sein Werk und Wirken vom deutschen Bundespräsidenten FrankWalter Steinmeier mit dem Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Die hohe Auszeichnung übergab Botschafter Cord Meier-Klo [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 9

    [..] ine frohe Zeit. Bereits im Januar wurden meine Geschwister Ilse und Richard Wanek zur Zwangsarbeit nach Russland deportiert. Sie kehrten Gottseidank im Dezember wieder nach Heltau zurück. Es wurde bereits viel über die Deportation berichtet, so schreibe ich keine weiteren Begebenheiten über dieses Kapitel. Im März wurden uns sämtlicher Grundbesitz sowie ein Teil des Viehbestandes und die landwirtschaftlichen Geräte vom rumänischen Staat ersatzlos enteignet. Im [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 15

    [..] rwähnt jemand Berufe, kann es abwechselnd oder mit wohlwollenden anderen Worten ausgedrückt werden. Die deutsche Sprache ist lebendig, unstarr. Das wissen sensible, tiefsinnige, sympathische Landsleute, mit oder ohne generischem Maskulinum oder Femininum. Liane Voigt, Böblingen Schon in ersten Schuljahren wurde der der am . März in Rosenau geborene Rolf Truetsch der ,,Ski-Rolf" genannt. Später hieß er ,,Killy" nach dem sehr erfolgreichen, französischen Olympiateilnehme [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 16

    [..] ihren . Geburtstag gefeiert hat. Dem Ehepaar Reinhard und Christine Kosch aus Redlham gratulieren wir zur Goldenen Hochzeit Ende Juni. Wir trauern mit den Angehörigen von Katharina Weiss (Rosenau), die Ende März im . Lebensjahr verstorben ist, und Michael Frim (Rosenau), der Ende Mai im . Lebensjahr verstorben ist. Im Namen des Vorstands, Lieselotte Pitter Verband Oberösterreich Pressereferent: Simon Engler , Traun E-Mail: Bunde [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 3

    [..] hren Enkelkindern, die in der Tanzgruppe oder Theatergruppe aktiv mitwirkten. An den Treffen des Augsburger Seniorenkreises nahm sie regelmäßig und gerne teil. Durch ihre offene und gesprächige Art fand sie immer und überall Anschluss und hatte viele Freunde und Bekannte. Seit März lebt sie bei ihrer Tochter in Stuttgart. Auch wenn das Kurzzeitgedächtnis sie manchmal in Stich lässt, ist Sofia Schuller nach wie vor an allem interessiert, hilfsbereit und immer für gute Rat [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 14

    [..] eises ,,Studium Transylvanicum" geehrt. Sommerschule des Gutenberg-Vereins Rode ­ und kein Ende?! Zu den Artikeln ,,,Au murit i de sai` ­ Es starben auch Sachsen" von Dr. Konrad Gündisch in Folge vom . Februar , Seite , und ,,Ansprechendes Holzkreuz in Rode" von Walter Schuller, Folge vom . März , Seite . Es gibt genug Siebenbürger, die noch nie von Rode gehört haben, und noch viel mehr Sachsen, die nie dort gewesen sind. Bis der Historiker Michael Kro [..]