SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 3
[..] en in Rumänien gelten, drucken wir den Aufsatz unten ab. Die Redaktion Schon werden auf den Straßen die Autos wieder auf den Winterschlaf vorbereitet und für Monate in Nylonüberzügen verpackt. Von Ende Dezember bis März müssen die Menschen Rumäniens auf ihren fahrbaren Untersatz verzichten -- ein Symptom der sich seit ständig verschärfenden Energiekrise im ehemals reichsten Land des Balkans. Die Ausrufung des Energienotstandes Ende Oktober und die Übernahme der Leitung d [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1985, S. 4
[..] swert -- spricht am Donnerstag, . Dezember , Uhr, Dr. Michael K r o n e r über ,,Die nationalen Minderheiten in Rumänien nach dem Zweiten Weltkrieg, dargestellt am Beispiel der Siebenbürger Sachsen". Dr. Kroner hat sich über Jahre mit dieser Thematik befaßt, so daß der Vortrag, selbst für jene, die die Verhältnisse aus eigenem Erleben kennen, interessierte Details vermitteln wird. Mit diesem Referat geht die im März begonnene achtteilige Vortragsreihe ,,Siebenbürgen a [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1985, S. 2
[..] tionalkommunistische Minderheitenpolitik -- ihre ideologischen Ursprünge, Erscheinungsformen und Auswirkungen". Ehe Bundeskulturreferat Aktuelles -- Informationen -- Termine Aktuelles: Der Madrigal-Chor Samuel von Brukenthal, unter der Leitung von Hans Martin S c h e i n e r , gab am . . in Herrenberg/ Baden-Württemberg ein Konzert. Die im März von Scheiner in Waldkraiburg in Bayern aufgebaute Städtische Sing- und Musikschule wurde am . September feierlich eröf [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1985, S. 4
[..] NW, Jg. , Nr. , v. . Dez. , S. , Abb. XXV. Ältestes Foto der Salzseen. In: NW, Jg. (eigentl. ), Nr. , v. . Jan. , S. , Abb. XXVI. Ein kostbarer Siegelstempel. In: NW, Jg. (eigentl. ), Nr. , v. . Jan. , S. . XXVII. Auf der Promenade. In: NW, Jg. (eigentl. ), Nr. , v. . Jan. , S. , Abb. XXVIII. Die ältesten Feuerwaffen. In.: NW, Jg. (eigentl. ), Nr. , v. . Febr. , S. , Abb. XXIX. Die Zeichnu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 5
[..] Gemeinde Veitsbronn, . -- S., Taf. Martin, Helmut: Germanistische Linguistik in Rumänien (Bibliographie) SiebenbürgischSächsisches Wörterbuch (nach ). In: Volk und Kultur, I. Jg. (), Heft , S. . II. Jg. (), Heft , S. . Meschendörfer, Helgard: Vielseitige Kreisbibliothek. Gespräch mit Helgard Meschendörfer. In: Volk und Kultur, Jg. (), Heft , Abb. Nussbächer, Gernot: Christian Schesäus und Schäßburg. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 2
[..] die Hofstelle eindeutig der Bruder Alleinerbe ist und den Schaden geltend machen kann (sofern er Aussiedler ist und alle anderen antragsbegründenden Voraussetzungen erfüllt), gelten für den ,,Frühschaden" an der Landwirtschaft die Erbverhältnisse im Zeitpunkt der ,,Agrarreform" bzw. des Dekretgesetzes Nr. vom März . (Sh. hierzu auch die Arbeitsanweisung, enthalten in der NLAA Nr. /, Nr. ). Bei Fehlen eines rechtsgültigen Testaments gilt die gesetzliche Erbf [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 3
[..] . Jan.: Kältester Tag. Wärmen mit Ziegeln, Thermosflaschen und heißer Suppe im Versteck bei F . . . . . Febr.: Hiobsbotschaft: man nimmt Frauen bis . Ich verschwinde für eine Nacht. . Febr.: Die Schießereien abends auf haben aufgehört. . Febr.: Spaziergang in die Schulerau: im Höhenheim neues, fremdes Publikum ... . Febr.: Ehemaliges Deutsches Konsulat brennt, wo jetzt Sitz der Russen (Kommandantur) ist. . März: Häuser werden requiriert. Kommando neben Fr [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 6
[..] usiktheaters im Juni d. J.: Dirigent Kurt P h i i p p i. Mit einem aus über hundert Sängern zusammengestellten Chor -- Bach-Chor Hermannstadt, Kronstädter Paul-Richter-Chor, Kleiner Chor der Honterus-Schule -- war das Werk vorher schon im Hermannstädter Theatersaal erfolgreich aufgeführt worden. Nach der Bach-Ehrung im März d. J. in Hermannstadt und Kronstadt wurde mit dieser Aufführung auch Händeis aus Anlaß des . Geburtstages gedacht. Dr. Siegfried Ernst: ,,DAS LEBEN E [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1985, S. 4
[..] Verl., . -- S. (Innsbrucker Drucke; ). Böbel Roland: Laudatio für Prof. Heinrich Bredt: Anläßlich der Kulturpreisverleihung in Dinkelsbühl. Aus: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde; (), . -- S. --. Boltres, Horst: Junger Schwung in unserer Blasmusik. Fünf Burzenländer Kapellen gaben" sich ein gehaltvolles Stelldichein. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . März , S. , Abb. Braedt, Arthur: Die Anschlußerklärung der deutschen Vo [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1985, S. 11
[..] . , v. . Mai , S. , Abb. Drotleff, Dieter: Wilhelm Depner (-) / Taten und Gestalten. In: KR, Jg. , Nr. , v. . Nov. , S. , Abb. Eisenburger, Eduard: Adam Müller-Guttenbrunn (--) / Taten und Gestalten. In: KR, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. , Abb. Eisenburger, Eduard: Anton Kurz (gest. ) / Taten und Gestalten. In: KR, Jg. , Nr. , v. . März , S. , Abb. Eisenburger, Eduard: Die Deutsche Antihitlerische Organisation [..]









