SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 1

    [..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG mxm DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge München, . März . Jahrgang SUE: ,,Siebenbürger Sachsen appellieren an die Bundesregierung" Beschleunigte AssimilationserscheinungenIm ,,Informationsdienst für Vertriebenen- und Flüchtlingsfragen" der SPD, der unter dem Titel ,,Selbstbestimmung und Eingliederung" (sue) in Bonn erscheint, beschäftigt sich die Schriftleitung in der Ausgabe Nr. , . . , mit dem [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 2

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G . März Die politische Schlagzeile überfordert die armen Sportler nicht! Gleichviel, ob der Boykott der Olympischen Sommerspiele in Moskau die Sowjetzaren trifft oder nicht: es hat Bedrükkendes, nun zu wissen, daß man unter Sportlern lebt, in denen der Wunsch nach der Medaille stärker ist als alles andere, stärker als der Abscheu vor Unmenschlichkeit, unter Sportlern, die vor Scham nicht erröten, wenn sie ihr Teil [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 3

    [..] u schicken. Über jedwelche Hilfe und Unterstützung bei der Verwirklichung dieses Vorhabens würden wir uns sehr freuen! . H. Heltmann Zum . Geburtstag Julius Groß' Der einundneunzigste Rektor des Honterusgymnasiums Am . März d. J. wäre der einundneunzigste Rektor der seinerzeit über Siebenbürgen hinaus berühmten Honterus-Schule zu Kronstadt -- mit zweiundzwanzig Rektoratsjahren auch einer der dienstältesten -- Jahre alt geworden: Heinrich Julius Groß, der ,,fleißigste [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 4

    [..] Beile SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März KULTUIRSPIECEL Ernst Wagner: GESCHICHTE DER SIEBENBÜRGER SACHSEN IN NORDAMERIKA (IV) Das Verhältnis zwischen den Siebenbürger Sachsen diesseits und jenseits des Atlantik Nachdem Dr. Friedrich T e u t s c h im Jahre zum Sachsenbischof gewählt worden war, bat der damalige Herausgeber des ersten Monatsblattes der Siebenbürger Sachsen in den USA, der ,,Heimat-Klänge", Hans Krauß, den neuen Bischof, einige Pfarrer zur Gründung von [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Im Zeichen unserer Gedächtnisausstellung: Jahre seit Gründung des SKV ,, . . . die Gott Ober das Land der Karpaten in Fülle ausgestreut hat" Kammwanderung über die Fogarascher Gebirge Von Fritz Gott (--} Im Sommer des Jahres machte ich mit fünf Freunden aus Busteni in einer siebentägigen Gebirgstour von Zernescht über den Tämasul und die den Königstein mit dem Fogarascher Gebirge verbindenden Berge eine Kammwander [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 9

    [..] . März S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G Seite dem J*Setbcind%leben Veranstaitungsprogramm lür das Jahr Der Frauenkreis München hat viel vor Unsere Frauenarbeit haben wir in diesem Jahr mit einem heiteren Nachmittag begonnen, dann gab's eine schöne Singstunde und einen Nachmittag, der Osterbasteleien gewidmet war. Unser weiteres Programm sieht nun folgendermaßen aus: Am . Mai spricht Prof. L a c h n e r über das ,,Haus Witteisbach und seine Beziehunge [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 1

    [..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge München, . März . Jahrgang Der Bundesvorsitzende, Dr. Wilhelm Bruckner, zu heimatpolitischen Fragen: ,,Versagen kannstdu's nicht gewähr'es baldI trachte: ,,Wir hatten bisher keinen einzigen Fall, in dem ein Aussiedler die Kenntnisse über den Betrieb, in dem er in Siebenbürgen oder im Banat arbeitete, in irgendeiner Weise mißbraucht hätte." Dem rumänischen Staat erwachse [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 3

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite &ULTU IEC. EL Andreas Birkners Erzählungenband ,,Der Teufel in der Kirche" ,,... er sei ein Jesuit oder ein Parteigenosse" Ohne Mißverständnisse zu erzeugen, wäre es auf dem hier zur Verfügung stehenden Platz nicht möglich, alle fünfzehn Erzählungen des Bandes ,,Der Teufel in der Kirche" von Andreas Birkner sei es auch noch so bündig zu untersuchen oder vorzustellen. Wie mit einer Ausnahme alle Bücher Andreas Birkners seit , e [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 5

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite r Sachsen in Österreich Ing. Wilhelm May t Am . Januar ging unser Altobmann Im neunzigsten Lebensjahr in den Armen seiner Gattin für immer von uns. In Schäßburg geboren, verbrachta Wilhelm May seine Kindheit in Honigberg, sein Vater hatte hier die Pfarra übernommen. Dlo unter der alten Dorflinde, am Eingang zur Kirchenburg, in Ornat und Tracht nach dem Kirchgang versammelte Gemeinde war für ihn Sinnbild, festgefügter sächsischer [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Du hast für uns gesorgt, geschafft, oft über Deine eig'ne Kraft. Nun ruhe aus, Du treues Mutterherz, der Herr wird trösten unseren Schmerz. In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Frau Johanna Gassner geb. Barner geb. am . . in Agnetheln gest. am . . in Agnetheln uns plötzlich und unerwartet am . . im Alter von Jahren für immer v [..]