SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 16
[..] anstaltungen habe ich für die Kulturpolitische Korrespondenz berichtet. Meine beiden Artikel sind auch von der Siebenbürgischen Zeitung übernommen worden (Siebenbürgische Zeitung, Folge vom .., S. , und Folge vom . März , S. ). Mein persönlicher Mehrwert der Zugang zu etwa Filmen mit einer siebenbürgischen Thematik. Und über persönliche Kontakte zu dem einen oder anderen Filmemacher habe ich mich dann im Laufe des Jahres erkundigt, wer gerade wora [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 17
[..] den Trauergästen hatte sich Haas je zwei gelbe Rosen (Lieblingsfarbe von Klaus) erbeten. Ein bewegender Anblick das in frischem Gelb leuchtende Urnengrab, in dem die beiden nun für immer vereint liegen. Zum Abschied gelbe Rosen Weltbürger und Vorkämpfer der gleichgeschlechtlichen Liebe. Zur Erinnerung an Erich Haas und seine Welt / Von Konrad Klein, Gauting Am . März nahmen auf dem Münchner Nordfriedhof rund Freunde und Wegbegleiter Abschied von Erich Haas. Der bekannte [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 18
[..] elische Gemeinde fast um das Doppelte wuchs, weil auch im Umkreis von Vöcklabruck mehrere Lager waren. Gerne nahm er an unseren Veranstaltungen teil und war auch immer wieder bereit, seine geistliche Ausbildung und seine Funktion als Pfarrer einzubringen. Wir danken ihm für seine Treue zu den Menschen, seine Herzlichkeit, sein Bemühen um menschliche Kontakte. Zuletzt erlebten wir ihn als Gast beim Familiensonntag am . März, an dem er trotz seiner Krankheit teilnahm. Auch da [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 22
[..] was die Eltern begrüßten und auch über alle Jahre gut klappte. In den letzten Jahren ließen die gesundheitlichen Kräfte nach. Mit viel Liebe wurde sie betreut von ihrer Nichte Susanne Zenn, verheiratete Zenn, die auch eine würdige Trauerfeier für sie gestaltete. Marianne Möckesch, die am . März in ihrem . Lebensjahr verstarb, wollen wir ein ehrendes Andenken bewahren. Im Namen der Kreisgruppe Julius Henning Baden-Württemberg Ausflug der Kreisgruppen Schwäbisch Gmünd [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 2
[..] einung, der Rest unentschlossen. Die Zahl der Pessimisten in Bezug auf die Entwicklung Rumäniens nimmt zu, wie eine vergleichende Statistik von INSCOP im Auftrag der Konrad Adenauer Stiftung verrät: Im Januar dieses Jahres waren es , Prozent Pessimisten, im März , Prozent, aktuell ,. Konkret bezeichneten Prozent die wirtschaftliche Situation des Landes als schlecht oder sehr schlecht, , Prozent das Bildungswesen und Prozent das Gesundheitswesen. Am meisten b [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 8
[..] zt in Bamberg lebende Autorin war die fünfte Dorfschreiberin dieses Ortes der sich vielleicht irgendwo, aber auf jeden Fall in der Nähe von Kronstadt befindet. Öffentlich outete sich die Aufschreibende im März als ,,Storchenfrau", als rastlose Wanderin, die noch immer mental und kulturell mit dem Leben, den Sitten und Gebräuchen in diesem Teil Südosteuropas verbunden ist, aber auch als eine wohlwollend Suchende, die die Reize und historische Größe ihres jetzigen Wohnsitzes [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 15
[..] ie Abendstunden wurde das ,,Memories Duo" aus Heilbronn beauftragt. Einige Politiker schickten Grußworte und so nahm das Fest Gestalt an. Der Flyer wurde gedruckt und die Arbeit an der Festschrift begonnen. Im März wurde die jährliche Mitgliederversammlung mit Lesung von Dagmar Dusil organisiert. Der Termin nahte in schnellen Schritten, und es gab noch vieles zu organisieren, etwa die Anmeldung bei der Gemeinde, die Auswahl der Lieder, die Ausstellung usw. Wir kosteten Mici, [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 2
[..] DFDR-Geschäftsführer Benjamin Jósza forderte möglicherweise betroffene Foren auf, dies der Geschäftsstelle zu melden. Zudem wurde die Endfassung des Strategiepapiers ,,Forum " angenommen. NM Synagoge eingeweiht Eisenmarkt Am . März wurde die Synagoge in Diemrich (rumänisch: Deva) nach umfassender Renovierung mit einem Festakt wieder eingeweiht. Das errichtete und - erstmals restaurierte Gebäude gehört zu den jüdischen Synagogen (von insgesamt ), die [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 6
[..] er Letzt stellte Beatrice Ungar, Chefredakteurin der Hermannstädter Zeitung, den Erzählband von Alexander Hausvater vor, den sie übersetzt hatte, mit einer bewegenden Geschichte eines Juden als Täter und Opfer zugleich. Die Jubiläumsausgabe im nächsten Jahr wird schon Ende März stattfinden und hoffentlich auch wieder Revelationes und Bonbons enthalten. Edith Ottschofski ,,Du spätgeliebtes, wundgeliebtes Mutterland" . Deutsche Literaturtage in Reschitza Die größte Revelatio [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 8
[..] · . Mai K U LT U R S P I E G E L Den Kirchturm reparieren Beim großen Erdbeben vom . März war ich Vikar in Heldsdorf. Auch unsere dortige Kirche wurde dabei schwer beschädigt. Ein etwa bis zu cm breiter Riss an jeder Seite des Kirchturms, von oben bis unten. Das Bauamt der evangelischen Landeskirche in Hermannstadt forderte die betroffenen Pfarrämter auf, über Risse in kirchlichen Gebäuden Papierstreifen zu kleben, um zu sehen, ob die Risse sich weiter ausbr [..]









