SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 12

    [..] ssion ging es u. a. um Fragestellungen, die im nächten Seminar behandelt werden sollten. In dem Zusammenhang wurde der Übungsbedarf in TNG betont. Die nächsten beiden Seminare finden wie immer in Bad Kissingen statt: vom . bis . März und vom . bis . Oktober . Nun noch ein Wort an die Leser in eigener Sache: Das Projekt ,,Genealogie der Siebenbürger Sachsen" braucht Ihre Unterstützung. Wir bitten um die Zusendung Ihrer privaten Partezettel, also Benachrichtigungen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 14

    [..] nte ich mich über die Richtigkeit dieser Erlebnisse vergewissern und stieß dabei auf den Namen unseres Landsmannes, dem es gelang, die Krone dem ungarischen König und Kaiser Österreichs unbeschädigt zuzuführen. Im März brach in Ungarn unter Lajos Kossuth (-, Sohn einer Zipser Sächsin) die Revolution gegen das Haus Habsburg aus. Am . April erklärte der in Debreczen versammelte Reichstag die Dynastie HabsburgLothringen für abgesetzt. Ungarn wurde zur Republi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 1

    [..] eine Liste mit rund ungelösten Restitutionsfällen ihrer Mitglieder zur Weiterleitung an die zuständige Behörde in Rumänien überreicht (diese Zeitung berichtete in der Folge vom . März , Seite ). Zwischenzeitlich traf im Juli eine Antwort der ANRP zu dem Stand einiger Fälle ein. Rumänien vor den Wahlen Zusätzliche Wahllokale in Westeuropa Bukarest ­ Die Parlamentswahlen in Rumänien finden am . Dezember statt. Regierungschef Dacian Ciolo ist einer weiteren [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 3

    [..] sch-Rumänische Gesellschaft Pforzheim/Enzkreis wurde auf Initiative eines Kreises um die gebürtige Banater Schwäbin Anneliese Graf ins Leben gerufen. Den Vorsitz der Gesellschaft übernahm im März die Rechtsanwältin Dr. Oana Krichbaum, Ehegattin des Bundestagsabgeordneten Gunther Krichbaum aus dem Wahlkreis Pforzheim, der Vorsitzender des Ausschusses für Europäische Angelegenheiten im Bundestag ist. Mit Leib und Seele widmet sie sich ihren Aufgaben und den Zielen die [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 5

    [..] hr, in Berlin zu sehen. Weitere Infos bei Ludwig Norz, Telefon: ( ) , Internet: www.fantom-online.de. In Schwabach: Siebenbürgische Lesung im ,,Doppelpack" Die beiden Autoren Dagmar Dusil und Dietfried Zink sind zu Gast bei ,,Schwabach liest" am Dienstag, dem . Oktober, . Uhr, im Café am Wehr, g, in Schwabach. Auf Bitten der Zuhörer von ,,Schwabach liest" vom . März , was selten einem Autor passiert, findet nun eine zweite Le [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 7

    [..] frischer Erinnerung, schien der Ausdruck ,,aussterbend" nicht so recht passen zu wollen. Mit Spannung wurde die Wiedergabe der Radiosendung auch deshalb erwartet, weil die meisten unter den Anwesenden den Inhalt nicht kannten. Am . März bei rbb ausgestrahlt, ist er inzwischen nicht mehr abrufbar. Beim Anhören wurde dann aber bald klar, dass hier nicht das Ende eines Dialektes vorausgesagt wird. Vielmehr handelt es sich um eine kenntnisreiche Darstellung der siebenbürg [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 8

    [..] e weitergehende politisch-administrative oder zumindest Kulturautonomie der Sachsen innerhalb des neuen großrumänischen Staates, die auf den Karlsburger Beschlüssen gründeten, zerschlugen sich endgültig mit der Annahme der Verfassung vom . März , durch die das Konzept eines zentralistischen Nationalstaates durchgesetzt wurde. Die gegen die Stimmen der sächsischen Parlamentarier verabschiedete Verfassung gewährte zwar recht weitgehende demokratische Individualrechte, doc [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 9

    [..] chschmerzen bereitet (,,DEUTSCHEN HELDEN AUS ALLEN GAUEN DES REICHES"). Fast schon komische Züge wies hingegen der erbitterte Streit um den Fischreiher auf dem von stammenden schmiedeeisernen Laubenbrunnen auf dem Großen Ring auf. Aufgrund nationalistischer Gerüchte geisterte er vor allem im März und April durch die gesamte Landespresse ­ man hatte ihn völlig unbegründet mit den Kämpfen von in Verbindung gebracht. Die Schlange in seinem Schnabel symbolisiere di [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 4

    [..] uropas, wobei deren sprachliches Selbstverständnis im Mittelpunkt steht. Buchbesprechungen, eine Rundschau der Ereignisse und Veranstaltungen mit Bezug zur deutschen Kultur und Geschichte Südosteuropas im Zeitraum November bis März sowie Nachrichten aus dem IKGS runden den Kulturteil der neuesten, Seiten umfassenden Ausgabe der Spiegelungen ab. Walter Tona Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas. Jg. (), Heft /: Rumän [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 6

    [..] der Geschichte der Siebenbürger Sachsen Das Haus des Deutschen Ostens in München zeigt die Ausstellung ,,Kann Spuren von Heimat enthalten" über Essen und Trinken, Identität und Integration der Deutschen des östlichen Europas. Eröffnet wird die Schau am Donnerstag, dem . Oktober, um . Uhr und kann bis zum . März werktags von Montag bis Freitag jeweils von . bis . Uhr besichtigt werden. Hungerjahre und Überfluss, Familienrezepte, selbst gebaute Möbel und mi [..]