SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18678 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 23

    [..] rch die Gastgeber der Tagung, die Kreisgruppe Crailsheim, vertreten durch den Kreisgruppenvorsitzenden Reinhold Bruckner, gab Gerlinde Zekel einen kurzen Rückblick über die Frauentagungen der vergangenen Jahre. Sie hatte dazu eine Präsentation mit vielen Fotos vorbereitet. Das Programm musste aus organisatorischen Gründen kurzfristig umgestaltet werden, so dass anstatt der siebenbürgischen Bratwurstherstellung das Thema Lichtert und Lichtertbäume in Siebenbürgen auf dem Vo [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 24

    [..] . September: Sporttag und Oktoberfestparty . Oktober: Erntedankfest . November: Adventsfeier . und . Dezember: Weihnachtsmarkt . Dezember: Nikolausparty . Dezember: Silvesterball Svenja Hajek Jubiläumskonzert ,, Jahre Siebenbürgischer Chor Böblingen" ,,Das älteste, echteste und schönste Organ der Musik, das Organ, dem unsere Musik allein ihr Dasein verdankt, ist die menschliche Stimme." (Richard Wagner) Dem können wir, die Sängerinnen und Sänger des Siebenbürgisc [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 26

    [..] alle Mitglieder und Freunde der Siebenbürger zum Kronenfest in der Mehrzweckhalle in Kästorf herzlich eingeladen. Für die Kinder gibt es ein buntes Programm. Gerhard Schunn ,,Wo man singt, da lass dich ruhig nieder" Jahre ,,Liedertafel" in Großau Beim . Heimattreffen vom .-. August in der Kirchenburg Großau steht das -jährige Jubiläum des Kirchenchores ,,Liedertafel" der Kirchengemeinde Großau im musikalischen Mittelpunkt. Das Jubiläum wird mit einem Orgelkonzert [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 27

    [..] Beiträge und senden herzliche Grüße vom Vorstand eures HOG-Verbands. Ilse, Horst, Thomas, Sunnhild, Martin HOG Abtsdorf erstmals beimTrachtenumzug in Dinkelsbühl ,,Die HOG Abtsdorf (an der Kokel) hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass Heimat nicht nur ein Ort ist, sondern ein Gefühl ­ getragen von gemeinsamen Erinnerungen, von Engagement und von gelebter Verantwortung. Durch regelmäßige Treffen, die dringend notwendigen Notsicherungsarbeiten an der Kirchenburg und die f [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 32

    [..] Haus möbliert, Preis: ,-, Verhandlungsbasis, Telefon: (-) Gutsituierter, vorzeigbarer, sportlicher Endsechziger mit leichten Gebrauchsspuren, lebend in Bayern, sucht jung gebliebene, schlanke, tierliebe Siebenbürgerin zwischen und Jahren um sein Single-Dasein zu beenden und die Restlaufzeit mit einer Partnerin zu verbringen. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Partnerin, schlank, sportlich [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 1

    [..] artei AUR gewonnen. Der -jährige Mathematiker war zuvor parteiloser Bürgermeister von Bukarest. Dan ist Nachfolger des im Zuge einer Staatskrise zurückgetretenen Rumäniendeutschen Klaus Johannis. Der in Hermannstadt geborene Siebenbürger Sachse amtierte von Dezember bis Februar . Die Wahlbeteiligung ist im zweiten Durchgang mit knapp Prozent deutlich höher ausgefallen als in der ersten Runde, als nur gut Prozent der etwa Millionen registrierten Wähler ihr [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 2

    [..] ier Mal pro Woche. Neue Museumsleiterin im Brukenthalmuseum Hermannstadt ­ Dr. Raluca Teodorescu ist seit Anfang Mai die neue Leiterin ad interim des Brukenthalmuseums und löst den bisherigen vorläufigen Direktor Alexandru Chitu ab, der drei Jahre lang dieses Amt bekleidete. Damit ist die erste Frau in der Geschichte des Museums an die Spitze des Brukenthalmuseums gewählt worden. Dr. Raluca Teodorescu ist Jahre alt und ist von Beruf Archäologin und seit über Jahren als [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 3

    [..] tsenden und empfangen. waren Landsleute aus Österreich in Nordamerika, kamen Gäste aus Kanada nach Europa, flogen Tänzerinnen und Tänzer aus Siebenbürgen über den Atlantik usw. ... Alle zwei Jahre findet der Kulturaustausch im Rahmen der Föderation der Siebenbürger Sachsen statt, in den Zwischenjahren gibt es das Föderationsjugendlager, das ebenfalls immer in einem anderen Land organisiert wird. nun obliegt es dem Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 4

    [..] Die Vorfahren der Dobrudschadeutschen zogen ab nach dem Verlust ihrer durch die Zaren auf hundert Jahre zugesicherten Privilegien, hauptsächlich aus Bessarabien, in drei Wellen in die Dobrudscha, wo sie als Untertanen des Sultans weitgehend autonom leben konnten. Im Laufe der hundertjährigen Siedlungsgeschichte entstanden in der Dobrudscha etwa Siedlungen mit überwiegend deutschem Bevölkerungsanteil. Für so manche neu entstandene Siedlung musste das Gebiet zuerst noch [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 5

    [..] rlegen war, vielleicht auch angesichts der Kunde vom Heranrücken der Mongolen, die im Mai den altrussischen Fürstentümern eine vernichtende Niederlage zugefügt und diese bald danach erobert hatten. Honorius III. und sein Nachfolger Gregor IX. forderten Andreas II. in den folgenden Jahren immer wieder auf, seine Maßnahmen zurückzunehmen, exkommunizierten ihn jedoch nicht. Zugleich aber setzten sie auf die Aktivitäten friedlicher Mönchsorden: wurden drei Zisterzienser [..]