SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18678 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 1

    [..] m Herzen. Kirchenburgen-Aquarelle von Helite Tontsch-Schmid" (St. Paulskirche), ,,Malerische Impressionen. Ausstellung mit Werken des Künstlers Karl Nik Voik" und ,,Handarbeiten aus Nordsiebenbürgen. Ausstellung von Katharina Böhm" (beide im Katholischen Pfarrzentrum) sowie ,,Schnitt im Blick. Fotografie, Scherenschnitt und Installation von Gerhild Wächter" (Kunstgewölbe, Spitalhof) eröffnet. Am Pfingstsonntagnachmittag referiert Dr. Harald Roth, Direktor des Deutschen Kultur [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 2

    [..] rsität in Erlangen Rechtswissenschaften. Diese Universität war schon damals eine der großen forschungsstarken Universitäten des Landes. absolvierte er mit Erfolg die erste juristische Staatsprüfung. Bereits , mit gerade einmal Jahren, wurde Johann Schmidt nach dem erfolgreichen Referendariat beim Oberlandesgericht Nürnberg und dem zweiten juristischem Staatsexamen als Rechtsanwalt zugelassen. Nach der Aufnahme seiner Rechtsanwaltstätigkeit promovierte Johann Schmi [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 3

    [..] . Mai · R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) Kindheit und Jugendjahre Einen ausführlichen Einblick in seine Kindheit, Jugendjahre und in die Gefühlswelt ab dem ,,FD" (Formular Definitiv, das heißt die kostbaren und von vielen sehnsüchtig erwarteten ,,Großen Formulare" erhalten und ausfüllen für die Ausreise nach Deutschland) auf einer unscheinbaren grauen Karte gibt er uns in seinem Beitrag ,, ­ in Hermannstadt" in Dusils Anthologie ,,Mit E [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 4

    [..] . Erkenntnisse über den Alltag und die Bräuche vergangener Zeiten sind bei diesen Programmpunkten garantiert. Weiterer Wissenszuwachs ist am Sonntag bei einem Vortrag über den Deutschen Orden und die Befreiung des Burzenlandes vor Jahren zu erwarten. Dass ferner Schloss Horneck in Gundelsheim einst dem Deutschen Orden gehörte, ist in diesem Kontext ein passender Zufall, doch wer denkt, dass sich bei den dort beherbergten Einrichtungen (Archiv, Bibliothek und Museum) alles [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 5

    [..] ten von Elke Fleps · Siebenbürgische Fanartikel ,,Fans Unlimited" Ausstellungseröffnungen · . Uhr: Die Heimat im Herzen. Kirchenburgen-Aquarelle von Helite Tontsch-Schmid, Einführung: Helite Tontsch-Schmid, St. Paulskirche, · . Uhr: Von Braas bis Droos. Kreuz und quer durch Jahre Siebenbürgische Zeitung, Einführung: Dagmar Seck, Haus der Geschichte Dinkelsbühl, Altrathausplatz · . Uhr: Bücherverkauf zugunsten der Siebenbürgischen Bibliothek & [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 6

    [..] wie Zünfte funktionierten, welche Regeln sie zusammenhielten, welche Rolle der Schaumeister oder der Gesellenvater hatte und wie demokratisch Zünfte waren, z.B., dass die gewählten Zunftmeister nach zwei Jahren das Zepter abgeben mussten, versuchen wir anhand der traditionellen Zunfttage zu vermitteln. In Agnetheln spielten auch die Urzeln dabei eine wichtige Rolle. Das Prozedere entnahm ich weitgehend den Aufzeichnungen im Buch ,,Summa ­ Aus der Vergangenheit und Gegenw [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 8

    [..] · . Mai R U N D S C H AU Im den ersten vier Monaten dieses Jahres konnten im Transylvania Klub Kitchener verschiedene Veranstaltungen besucht werden. Am . Januar war unser Klub Gastgeber des diesjährigen Kameradschaftsabends. An diesem Abend treffen sich die Vertreter und Mitglieder unserer fünf deutschen Klubs zu einem gemütlichen Miteinander. Unsere Tanzgruppe führte gekonnt ihre Tänze vor. Das Tanzbein durften die Gäste zu den Klängen der Gruppe ,,Seven Castel" [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 9

    [..] h von den rund Besuchern mitgesungen. Die Trachtenträger marschieren auf die Terrasse ein, Mici-Geruch steigt auf und überall gibt es freudige Umarmungen, ,,Na Servus, wie geht es dir?", Wiedererkennen und Wiedersehens-freuden nach vielen Jahren, neues Kennenlernen, Lachen, Witze und überall viel Freude. Neben Tanz, Musik und Flohmarkt gibt es auch unterschiedliche Schlossführungen, die in diesem Jahr sehr gut besucht wurden: historische mit Helge Krempels: über Jahre [..]

  • Beilage WuW: Folge 8 vom Mai 2025, S. 10

    [..] · . Mai W E R K E N & W I R K E N Dieser Aufgabe hat sich das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen bereits Ende letzten Jahres angenommen und in Zusammenarbeit mit Philipp Bremer von der Firma ,,blicken" zwei animierte Kurzvideos erstellt. Durch die kreativen Vorschläge und professionelle Arbeitsweise von Philipp Bremer ließ sich die Aufgabe tatsächlich vergleichsweise einfach lösen. So entstanden die zwei Filme, welche die wechselvolle Geschichte der Siebenbürger Sa [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 11

    [..] erreichs laut letzter Zählung , kamen nach dem Anschluss , dem Bau der Schwerindustrie und dem Kriegsende über Menschen hinzu. Diesen Ansturm zu verarbeiten, die Ernährung in den kargen Jahren zu organisieren und halbwegs Ordnung zu bewahren, war fast ein Ding der Unmöglichkeit. Die Flüchtlinge belasteten zusätzlich das Land. Die Besatzung hatte eigentlich kein Konzept, wie man mit den evakuierten und vertriebenen Volksdeutschen umzugehen habe. Zunächst fühlten [..]