SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 7
[..] ig, Treppen, seinen . Geburtstag: am . . begeht Johann Späll, Neu Tohan bei Kronstadt, seinen . Geburtstag. Nachbarschaft Augarten Todesfall: Am . Juli verstarb in Gerasdorf bei Wien Johann Henrich (aus Treppen ) im Alter von Jahren; er wurde am . Juli am Stammersdorfer Zentralfriedhof zu Grabe getragen. An dem Begräbnis nahmen auch Vertreter der Nachbarschaft teil. Die Nachbarschaft spendete einen Kranz mit blau-roter Schleife. Geburtstag: Am . Juli feiert [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 8
[..] SIEBENBÜRGISCH-SÄCHSISCHE Jahre deutsche Schule in Siebenbürgen Von Alfred Coulin (. Folge) Trotz richtiger Grundlagen hatte die deutsche Schule in Siebenbürgen und hatten ihre Lehrer mit vielen Unzuträglichkeiten zu kämpfen, abgesehen davon, daß auch Angehörige des Lehrerstandes diesem nicht immer zur Ehre gereichten. Und selbst wenn es fähige Pädagogen waren, wie z. B. Christian Voigt aus Halle und Johann Baptist Habermann, die berufen worden waren, um das Niveau des H [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 9
[..] auf Dauer. Sie erfahren alles über staatliche Leistungen, Subventionen und Vergünstigungen, auf die Sie einen gesetzlichen Anspruch haben: - Wieso ist es möglich mit monatlich DM , Eigenaufwand in Jahren zu einem Kapital von DM zu kommen? - Inflation und Steuern nagen an unserem Vermögen -, wie können wir diese Nachteile in Vorfeile umwandeln? - Was ist zu tun, um in die eigenen Wände einziehen zu können und keine oder kaum eine größere Finanzielle Belastung zu ha [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 12
[..] nem und antikem Schmuck, speziell siebenbürgischen Trachten, schmuck Eigene W e r k s t a t t @ Tiefkühltruhen -- Vollwaschautomaten Q Elektroherde · ölöfen · nur Markenerzeugnisse bester Qualität Verkauf und Versand nach Siebenbürgen - wie seit Jahren bekannt und zuverlässig bei Ihrem Landsmann A. ADOLF CLOOS - Geretsried C.-M.-v.-Weber-Weg - Postfach - Tel. () RUMÄNISCHE SPRACHE Beglaubigte Übersetzungen aus der rumänischen in die deutsche Sprache, a [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 1
[..] eiten beweist ein Staat die Fähigkeit zu Recht und Frieden" Toleranz in Glauben und LebenVon Dr. Wilhelm Bruchner Wenn die Siebenbürger Sachsen Ende August im Rahmen der Vereinstage in Wels des vor Jahren von Kaiser Josef II. erlassenen Toleranzedikts gedenken, erinnern sie an ein Ereignis, das den Evangelischen in den habsburgischen Ländern die volle Glaubensfreiheit bringen sollte. Im Römischen Reich war nicht ganz Jahre nach der Kreuzigung Christi durch das zwische [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Die politische Schlagzeile Deutsche Mauer-Gedanken ,,Ich frage mich", schrieb vor zehn Jahren ein französischer Journalist in der Zeitschrift I'Aurore, ,,ob ein Phänomen wie die Mauer in Berlin bei einem anderen als dem deutschen Volk denkbar wäre ..." Dieser Tage, am . August, rundete sich abermals eins der Jahresjubiläen dieses ,,Phänomens": vor zwei Jahrzehnten, , ließ die DDR-Regierung mit Zustimmung der Warschauer-Pak [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 3
[..] Erste Schritte zum Sammeln, Sichten, Registrieren und auch zum theoretischen und praktischen Auswerten von Quellen- und Dokumentationsmaterial, Schriften, Musikwerken und Tonträgern hat seit einigen Jahren das Siebenbürgische Musikarchiv in Gundelsheim auf Schloß Horneck unternommen. Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (Schloß Horneck, D- Gundelsheim/N.) könnte als weiterer institutionalisierter Rahmen der Musikforschung in Anspruch genommen werden. Vertrete [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 4
[..] besonderen Verdienste ehren, die sich ErichHans Markel für die Förderung der deutschen Wissenschaft, Kunst und Kultur sowie für die Verständigung der beiden Völker erworben hat. Markel erhielt schon vor acht Jahren durch Dr. Gustav Heinemann das Bundesverdienstkreuz . Klasse. In Würdigung seiner Verdienste als Hochschullehrer und für die Förderung der jungen Nachwuchswissenschaftler sowie der geistigen Verständigung der Völker war er schon vorher zum Ehrensenator der Univers [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 5
[..] liche und geistige Betätigung darf nicht aufhören Altenheim ,,Siebenbürgen" in Drabenderhöhe Das AHenheim ,,Siebenbürgen" in Drabenderhöhe wurde bald nach Gründung der aufstrebenden, schnellwachsenden Siebenbürger-Siedlung erbaut und im Laufe der Jahre mehrfach erweitert. Bisher ist von ihm in der Zeitung nicht viel die Rede gewesen. Das könnte den Eindruck erwecken, als seien seine Insassen eine träge Gesellschaft, ohne viele geistige Interessen. Das ist durchaus nicht der F [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 6
[..] chaner kun!" Der Reporter der Ortszeitung hält erstaunt fest: ,,Tränen der Freude und Rührung, ungläubiges Kopfschütteln und nicht endenwollende Umarmungen verdeutlichten, daß sich hier nicht irgendwer traf. Dort sahen sich zwei Freunde nach Jahren zum ersten Mal wieder, hier trafen sich zwei einstige Schulkameradinnen, die gar vor Jahren gemeinsam die Schulbank drückten und sich seither nicht mehr fanden, und dort war man bereits eifrig dabei, Lausbubenstreiche Revue p [..]









