SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 5
[..] Drabenderhöhe hatten mit ihren Liedvorträgen die Gäste erfreut. Sie waren der Einladung des HonterusChores, Drabenderhöhe, gefolgt, der anläßlich seines jährigen Bestehens zu der Festveranstaltung eingeladen hatte. ,, Jahre sind kein Jubiläum, aber mit Jahren wird ein Jugendlicher konfirmiert und ins Erwachsenenleben hinausgeschickt: Wir fühlen uns nun erwachsen und wollen heute Konfirmation feiern", sagte der Vorsitzende, Eduard D ü r r . Bürgermeister Wilhelm S c h ü [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 6
[..] ehen. Ein Neubau hätte dem Staat schätzungsweise bis. Mio. DM gekostet. Außerdem können durch, das Grundstücksgeschäft,, dem die Haushaltspolitiker einstimmig ihre Billigung gaben, rund DM für Mieten jährlich und Mio. DM Renovierungskosten für das Lager Geretsried gespart werden. Der Freistaat erwartet in den nächsten Jahren jeweils noch rund bis Ostaussiedler. Plätze in den Wohnheimtürmen, stehen sofort, zur Verfügung, Die restlichen Wohnungen, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 7
[..] denn schließlich wollen wir keine Außenseiter sein. Ältere tun sich dabei etwas schwer. Ein Treffen von mehr als Personen, die tiberwiegend aus derselben Ortschaft stammen (Scharosch zählte noch Anfang der er Jahre gut deutsche Bewohner), bringt organisatorische Probleme mit sich. Diese werden seit vier Jahren von Helmut M o s b e r ge.r vorzüglich gelöst, der zur Zufriedenheit der Beteiligten hier Regie führt. Es ist vor allem sein Verdienst, wenn das Programm (oh [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober SeBctt AUSEINANDERSETZUNG VOR MARTIN LUTHERS . GEBURTSTAG Wenn in zwei,Jahren Martin Luthers . Geburlstag nicht nur in den beiden Teilen Deutschlands festlich begangen werden wird, feiern im Bewußtsein ihrer historischen Tradition gerade jene Orte dies Gedenken mit besonderem Eifer, die Martin Luther auf seinem berührte. Zu ihnen zählt die vormals Freie Reichsstadt Augsburg, in der sich der Reformator zweimal au [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 9
[..] intergrund muß betrachtet werden, was die Siebenbürger Sachsen für ihre Selbstbehauptung unternahmen. St. L. Roths Kampf gegen die Armut durch innere Kolonisation Bereits in den zwanziger Jahren des . Jahrhunderts hatte Stephan Ludwig Roth, der als bedeutendster Geist vor und während der Revolution in Erscheinung trat, dazu angesetzt, Armut, wirtschaftliche Not und soziale Bedrängnis an der Wurzel zu packen und sich für die Heranbildung von Erziehern und Lehrern sowie für d [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 10
[..] dessen erfülltes Leben nun zu Ende ging. Dr. Wilhelm Bruckner Bundesvorsitzender Dr. Roland Böbel Bundesobmann Tieferschüttert trauern wir um unseren geliebten Mann, Vater, Großvater und Bruder Walter Roth den Gott so plötzlich am . September , im Alter von Jahren, aus unserer Mitte zu sich berufen hat. Wir danken allen treuen Freunden, Verwandten und Bekannten für ihre innige Anteilnahme und Hilfe sowie unserem lieben Herrn Stadtpfarrer Mathias Pelger für seine war [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 2
[..] chen Regime des Ostens am Leben zu erhalten, bestätigen eine Binsenweisheit: die Insider-Theorie. Nicht allein die nach vielen Millionen Tonnen zählenden Getreidelieferungen der USA und Kanadas -- vor Jahren sogar gelegentlich der Bundesrepublik -- an die Sowjetunion, sooft dort Mißernte herrscht, wären da zu nennen. Auch die Goldgeschäfte, die die Sowjets vor allem mit westdeutschen und Schweizer Banken immer dann machen können, wenn sie es im Interesse der eigenen Finanzen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 3
[..] i. September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Dr. Hans Peter Türk erhielt George-Enescu-Preis Im Juli dieses Jahres wurde dem Klausenburger Komponisten und Musikwissenschaftler Dr. Hans Peter Türk der George-Enescu-Preis verliehen. Er erhielt diese hohe Auszeichnung, die die Rumänische Akademie in Bukarest an Musikschaffende zu vergeben hat, für zwei seiner jüngeren Kompositionen: Die Orgelsonate und ,,Resonanzen" für BläEine Gedenkschrift, aufgezeichnet [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 5
[..] ker, unter ihnen die der Trachtenkapelle aus Drabenderhöhe, trafen sich und veranstalteten ein gemeinsames Konzert. Michael B a i e r, Drabenderhöhe, Vorsitzender der Vereinigten Trachtenkapellen, ging in der Festrede auf die Gründung dieser Vereinigung ein. Auf seine Initiative war vor Jahren in Oberhausen das erste große Musikerfest -- Musiker nahmen teil -durchgeführt worden. ,,Daß dieses erste Treffen ein durchschlagender Erfolg war, bewies die Tatsache, daß in den [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 6
[..] trafen sich Das Treffen der ehemaligen Gründer und Mitglieder der Freien Verbindung ,,Saxonia" an der Handelsschule von Schäßburg fand am . September d. J. in Drabenderhöhe statt. Ein Wiedersehen nach Jahren! Der in unserer Siebenbürgischen Zeitung erschienenen Einladung waren rund ehemalige ,,Saxonianer" mit ihren Ehefrauen gefolgt, so daß sich in der mit dem Wappen der ,,Saxonia" geschmückten ,,Heimatstube" an die Personen eingefunden hatten. Am Präsidiumstisch h [..]









