SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 2
[..] nd im Diakon. Werk der EKD Dr. Ernst Wagner Arbeitskreis für siebenbürgische Landeskunde Robert Gassner St.-L.-Roth-Gesellsehaft für Pädagogik ; ,,Heimathaus Siebenbürgen" in Gundelsheim Dr. Wilhelm Bruckner wird sechzig Jahre alt SZ -- ,,Das Profil, das jeden Siebenbürger Sachsen vornehmlich bestimmt, ist durch sein Volkstum gekennzeichnet; auch in Zeiten, da dies Wort verpönt war, brauchte er sich dessen nicht zu schämen, da für ihn das nationale Bewußtsein ein Teil des Fre [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 3
[..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ULTURSRIEGEL Hans Wühr wird in München neunzig Jahre alt Der Umgang mit dem Geheimnisvollen Der am . Januar in Sächsisch-Regen geborene, in Bistritz aufgewachsene Hans Wühr wird am . Januar d. J. neunzig Jahre alt. Wenigen unter den künstlerischen und geistigen Begabungen Siebenbürgens ist der Umgang mit dem Geheimnisvollen, das für den Schauenden allemal in und über den Dingen liegt, so vertraut wie Hans Wühr, dem Lyrike [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar KULTURSPIEGEL Winterheft der Südostdeutschen Vierteljahresbfätter Der bisherige Schriftleiter, Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, verabschiedet sich von seinen Lesern und Freunden. Für die Jahre, in denen er die Zeitschrift zu der wichtigsten kulturepolitischen Publikation der in der Bundesrepublik Deutschland ansässig gewordenen Deutschen aus Südosteurova gemacht hat, sprechen ihm der Mitherausgeber und der Vorsitzende des Südo [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 5
[..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Die Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik hat Eine ganze Reihe zukunftsbezogener Themen Wer am Ende einer Jahrestagung der RGP die Teilnehmer nach ihrem Eindruck fragt, kann feststellen, daß die Referate und die Darbietungen im Rahmen des Kultur abends als Höhepunkte registriert werden. Auch dem Gespräch mit Freunden oder kürzlich ausgesiedelten Kollegen wird nicht geringe Bedeutung zugemessen. Von der Mit [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 6
[..] ort auf unsere Stellungnahme dankbar! Die ,,Sijuwa" (Siebenbürgische Jugend Waiblingen) Jugendgruppe Hessen in Gensungen Positiv, daß sich junge Sachsen hier treffen Etwa Jugendliche im Alter von bis Jahren aus Darmstadt, Offenbach und Umgebung verbrachten das Wochenende vom . . bis . . gemeinsam im Volkshochschulbildungsheim des Örtchens Gensungen nahe bei Kassel. Fünf Mitglieder der Tanzgruppe aus Saulheim waren als willkommene Gäste dabei. · Unter der [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 7
[..] ten und Gäste- aus Kirchen West- und Osteuropas mit den ins Ghetto gedrängten reformierten Christen Siebenbürgens. Das von den Karpaten im Osten und Süden begrenzte Land Siebenbürgen gehört seit Jahren zu Rumänien; die gute Million reformierter Glaubensgenossen sind aber (wie die zahlenmäßig ebenso starken Katholiken) ungarischer Zunge. Nach anderthalbjährigen Verhandlungen hat der Reformierte Weltbund von den rumänischen Behörden die Erlaubnis erhalten, seine Tagung in [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 8
[..] Wagenrad in Händen war die Schutzpatronin der Wagner und der Reisenden. Aber der . November hatte auch später, nicht allein als Katharinentag, sondern als ,,Kathreinenkonflux" bei den Sachsen Siebenbürgens Bedeutung. Sie endete im Jahre , als die sächsische Eigenständigkeit aufgehoben wurde. An einem Tage um ,,Kathrein" versammelten sich die Oberbeamten in ihrer Haupt- und Hermannstadt, um die Rechenschaftsberichte abzulegen und die neuen Verordnungen für das kommende [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar dem JUetOandslelren Freiburger Rückblick auf die Veranstaltungen des Jahres Mannigfaltigkeit und Qualität "Auch im verflossenen Jahr war uns wichtigstes^Änliegen die Betreuung der Aussiedler in den Übergangswohnheimen Freiburg und Endingen am Kaiserstuhl durch die bewährten Sozialreferenten Wilhelm Lapka, Christoph Hannak, Ernst Prediger und Johann Halb weiß. Alle Neuankömmlinge wurden begrüßt, über die Aufgaben und Zielse [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 11
[..] Erfreuliches und weniger Erfreuliches aus der Kreisgruppe Gummersbach ,,Was für ein Zeugnis stellen sie sich aus?" Man könnte sagen, daß wir in unserer Kreisgruppe zufrieden auf die Ereignisse aus dem Jahre zurückblicken dürfen. Unsere geplanten Veranstaltungen wurden laut Terminkalender erfolgreich durchgeführt. In der Kreisgruppe Ulm/Neu-Ulm gab's zum Jahresende: Siebenbürgische Spezialitäten jeder Art Presse, Fernsehen und Rundfunk berichten fast täglich über die Sor [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 13
[..] er Zusatzrente usw., nicht hätten lösen können, hätte Dr. Oskar ..Berget ihnen nicht geholfen. So entbieten wir im Namen sehr vieler Menschen dem Jubilar unseren Dank und unr sere herzlichste Gratulation und wünschen ihm noch viele Jahre in Spannkraft und Gesundheit. . FF. Nachbarschaft Eferding Achtung Kleinbistritzer in Österreich! Wie bereits in der Siebenbürgischen Zeitung bekanntgegeben, findet das Kleinbistritzer Treffen am . und . September in Drabenderhöhe (B [..]









