SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 9

    [..] nn Hermann Lehrer und dessen Sohn, Bundeskassier Diplomkaufmann Ing. Klaus Lehrer, unterstrichen die Bedeutung dieses Familientreffens. Die vielen Freunde aus der Wiener Gesellschaft, die in den letzten Jahren an den Besichtigungsreisen der sächsischen Dörfer und Städte in Siebenbürgen teilgenommen hatten, füllten zwei Ehrentische. Die Kapelle Helmut Steubl mit seiner Asto-Combo verstand es, allen Altersstufen der Ballbesucher ein abwechslungsreiches und fleißig durchgespielt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 11

    [..] \. März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Der Gründer des gewesenen Breckner'sehen-Technischen-Familienunternehmens in Diemridi/Siebenbürgen im Jahre und geistige Initiator der im' Jahre neugegründeten Breckner-Know-How- und Patentverwertungs-GmbH in Offenburg/Baden (Sdiwarzwald), Fritz Breckner geb. . . in Agnetheln/Siebenbürgen, gest. . . in Offenburg, bekannt als der Silberfuchs-Breckner aus Diemridi (=Deva) und Harnmerscb.roter-Breckner aus [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 12

    [..] h und Ulrike Manze Köln Telefon () # Tiefkühltruhen -- Vollwaschautomaten # Elektroherde · ölöfen · nur Markenerzeugnisse bester Qualität Verkauf und Versand nach Siebenbürgen - wie seit Jahren bekannt und zuverlässig bei Ihrem Landsmann A. ADOLF CLOOS - Geretsried C.-M.-v.-Weber-Weg - Postfach - Tel. () BILLIGE EINKÄUFE FÜR RUMÄNIEN TIEFSTPREISE aus Eigenimporten - Sonderposten - Fabrikreste Nachnahmeversand ins g [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 1

    [..] ns sehr interessiert am Schicksal der Deutschen in Rumänien Vertreter der Siebenbürger und Banater beim Bundespräsidenten SZ -- Bundespräsident Professor Dr. Karl C a r s t e n s , der im März dieses Jahres einer Einladung des rumänischen Staats- und Parteichefs, Nicolae Ceausescu, nach Bukarest Folge leisten wird, empfing am . Februar in Bonn die Vertreter der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben zu einem Gespräch. Für die Landsmannschaf [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 2

    [..] politischen. Es gibt Stimmen, die sagen, das hätte z. B. mit der deutschen Unentschlossenheit in Fragen der Atomenergiepolitik zu tun, die der deutschen Wirtschafts- und Industriekraft schon in den achtziger Jahren in einem das ganze Land empfindlich treffenden Ausmaß etwa Frankreich gegenüber ein nicht wieder gutzumachendes Nachsehen verschaffe; das Vakuum, das dadurch in Mitteleuropa entstünde, sei für den ganzen Westen bedrohlich. Oder mit dem jetzt schon den gesamten West [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 4

    [..] IEBENBÜRGISCHE ZEITUNG g. Februar KULTURSPIEGEL Horst Gehann wird in Darmstadt in einem großen Zyklus Jon. Seb. Bachs Gesamtwerk vorstellen Unter der Leitung des aus Hermannstadt stammenden, seit Jahren in Darmstadt tätigen Konzertorganisten, Dirigenten und Komponisten Horst Gehann soll in Darmstadt ein auf lange Sicht angelegter Plan verwirklicht werden: die Aufführung eines Bach-Werke-Zyklus, mit dem Ziel, möglichst das Gesamtwerk Johann Sebastian Bachs vorzustellen. [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 5

    [..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Die Kreisgruppe Dinkelsbühl wählte einen neuen Vorstand ,,Wir ziehen alle an einem Strick..." Zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen hatte die Kreisgruppe Dinkelsbühl In den kleinen Schrannensaal geladen. Zahlreiche Siebenbürger Sachsen konnten von Kreisvorsitzenden Hans Sommerburger begrüßt werden. Der Vorstand der Kreisgruppe wurde bis auf Neugewählte wiedergewählt. Der bisherige . Vorsitzende Hans Grum schied nach jähri [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 6

    [..] bis Schäßburg und von Mediasch über Rhode bis Bistritz war alles vertreten. In seiner Ansprache erinnerte Michael Lepprich, . Vorsitzender der Kreisgruppe Würzburg, an den ersten Maria-Ball vor Jahren, den beherzte Frauen und Männer mit dem Bedürfnis der Pflege von Tradition und Brauchtum organisierten. Das Erscheinen in Tracht, sagte er, beweise die Tatsache, daß die Siebenbürger Sachsen gewillt sind, das vorhandene Erbe zu bewahren, zu bekennen und weiterzugeben. Bürger [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 8

    [..] en werde. (Wir berichteten.) Wir geben nachstehend einen kleinen Hintergrund, die Me Idung, Auszüge aus einem Kommentar des Schweizerischen Evangelischen Pressedienstes sowie die Meinung eines seit ca. Jahren in der Schweiz tätigen siebenbürgischen Pfarrers wieder: Hintergrund: ,,Evangelische Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in der Sozialistischen Republik Rumänien" ist die offizielle Bezeichnung der siebenbürgisch-sächsischen Kirche. Mitglieder zählte sie am . [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 10

    [..] an die Landesgeschäftsstelle in Düsseldorf. Kinder von Mitgliedern der Landsmannschaft erhalten eine Preisermäßigung von DM ,--. Radtour Teutoburger Wald: Termin: . . bis . . ; Teilnehmer: bis Jahre; Preis: DM ,-- (Preisermäßigung für Mitglieder der Siebenbürger Sachsen); Leistung: auf Anfrage; Leitung: Klaus Lingner (Auskunft: , Düsseldorf , Tel. / ) und Andreas Lingner (Auskunft: , Düsseldo [..]