SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 7
[..] aufbahn beendet! Am. . Juni verschied unser langjähriges treues Vereinsmitglied, der Niemescher Peter B i n d e r im . Lebensjahr. Eine Vereinsdelegation erwies ihm mit Kranz und blauroter Schleife die letzte Ehre. Mit Jahren Vollwaise, ging der jüngere Bauernsohn, ein großgewachsener, ansehnlicher Bursch, als Diener zu einem Gutspächter in Puschendorf u. a. als Reitbegleiter der Damen, dann zu einer weiteren madjarischen Familie in Hermannstadt. Er entschließt sich mit [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 8
[..] ) . Nun werde ich im Lichte schauen Was hier auf Erden dunkel war. Unfaßbar für uns alle hat uns mein innigstgeliebter Gatte, unser bester, treusongender Vater, Großvater, Urgroßvater, Onkel und Schwager, Herr Gottfried-Ludwig Gross * . . in Schäßburg f . . in Linz -- mehr als Jahre als Kassenleiter der Evangelischen Kirche A. B. in Schäßburg tätig, langjähriges aktives Mitglied im Musikverein in Schäßburg, zuletzt Jahre Dolmetscher beim Ameri [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 1
[..] B e r g e werden den Besuchern lange in Erinnerung bleiben. Deutlich stand der Heimattag im Zeichen einer bestimmten Aspektierung der politischen Lage, auf deren Natur schon das Fehlen der in den verflossenen Jahren regelmäßig eingeladenen offiziellen rumänischen Gäste hinwies; der Bundesvorstand hatte aus wohlüberlegten Gründen diesmal von der Einladung abgesehen. Mit den Gründen beschäftigten sich u. a. die Reden, die am PfingstsonnRede Prol. Dr. Farthmann ,, ...Es h [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 3
[..] in Siebenbürgen und den Ausgewanderten hier und dort eine bedeutungslose Gruppe, eine cantitee negligeable geworden wäre. Demgegenüber aber lehrt uns gerade die europäische Geschichte der letzten Jahre, daß Volkssplitter in ihrem Behauptungswillen oft eine Überlebenskraft entwickeln können, die schon manchen Goliath zum Erliegen gebracht hat. Es ist hier nicht der Ort, dies etwas schwierige Problem genauer darzulegen, aber es gibt wissenschaftliche Erkenntnisse und [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 5
[..] ften von Karl R e i n e r t h . In: Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, Köln, Wien. III. F., Jg. , , H. --, S. --. B e r g e l , Hans: Ende der ,,Ära Meschendörfer". In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. () , S. --. F a b r i t i u s - D a n c u , Juliana: Birthälm und die Burgen der Nachbargemeinden. In: Komm mit . Reisen, Wandern, Erholung in Rumänien.'Bukarest: Neuer Weg . S. -. Behandelt die [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 6
[..] sen im Messerschmitt-Sportheim am . . , Beginn . Uhr, und zum Gaufest der Banater-Schwaben am . . ; Treffen um . Uhr vor dem Festzelt in Haunstetten. Bitte kommt in Tracht! Kreisgruppe Nürnberg-Fürth Am . .- fand die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth statt. Wenn diesmal auch leider weniger Landsleute erschienen waren, konnte der Abend als abwechslungsreich und erfolgreich angesehen werden. Vor dem Tätigkeitsbericht unseres Vorsi [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 7
[..] arschaft Augarten Am . Mai veranstaltete die Nachbarschaft ihre Muttertagsfeier. Nachbarvater Georg Bertleff konnte nicht nur die zahlreichen Mütter, sondern auch Ing. Günther Mesch, sowie seine Jahre alte Mutter als Ehrengäste begrüßen. Die Feier wurde leider durch das Ableben unserer . Nachbarmutter getrübt, die am vorigen Tage zu Grabe getragen wurde. Mit Gedichten, vorgetragen von den Kleinsten unserer Nachbarschaft, und Liedern an die Mütter sowie einer Gedenk-Minut [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 1
[..] BD SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Mai . Jahrgang Vor Jahren in Dinkelsbühl: Der erste Heimattag der Siebenbürger Sachsen Von Wilhelm Bruckner Vor Jahren fand der erste Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl statt. Dr. Wilhelm Bruckner, damals und in den folgenden zehn Jahren das Jüngste Mitglied im Bundesvorstand der Landsmannschaft, erinnert sich an diese erste große Zusa [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 3
[..] Der Landesverband der Siebenbürger Sachsen begrüßt als Gast aus Youngstown, Ohio, den CONCORDIA MIXED CHORUS, eine Sängervereinigung, die von Siebenbürger Sachsen gegründet worden ist und seit vielen Jahren das deutsche Liedgut neben einem modernen Chorprogramm pflegt. Die Anfänge reichen in das Jahr , dem Gründungsjahr des Sächsischen Männerchores in Youngstown. Durch einen Zusammenschluß dieses Männerchores mit dem Frauenchor ,,Edelweiß" und dem von Chorleiter Erwin Be [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 5
[..] Kreisgruppe Sachsenheim Hannover Am Sonntag, . Juni, findet in der St.-Lukaskirche in Hannover um . Uhr ein ,,Ostgottesdienst" statt. Dazu sind alle Siebenbürger Sachsen und ihre Freunde herzlich eingeladen! Die Predigt wird, wie bisher seit Jahren schon, Pfarrer Hans S c h u s t e r aus Bardowick halten. Im Anschluß daran, während der Kaffeetafel, berichtet die aus Hermannstadt Stammende Journalistin Gisela Szekely über ihre Erfahrungen, die sie bei ihren Reisen [..]









