SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18678 Zeitungsseiten gefunden.
-
Sondernummer vom 18. Mai 1956, S. 2
[..] emildert auf wunderschöne Art durch den versöhnenden Gedanken, daß es keine seelische Trennung geben kann, fand ich nirgends so schön ausgedrückt, wie in folgenden Zeilen. Sie waren eigentlich vor ungefähr zwölf Jahren für einen gefallenen Freund geschrieben, doch sind sie auch heute und für uns alle gültig. Wir pflanzten einen Apfelbaum... Sie haben dich eingegraben Weit hinter Strom und Wald und Feld. Nun ruhst du in grauer Ferne, Doch sind ja die hellen Sterne Der Heimat a [..]
-
Sondernummer vom Mai 1956, S. 4
[..] Ogensberatung - Sparbuch - Bausparen - Überweisung -- Wertpapierverwahr -- Außenhandel HmiitU Dinkelsbühl grüßt seine siebenbürgischen Freunde und wünscht ihnen ein schönes Heimattreffen. .*· t» -> « · ~ i -- i . - *$ über Jahre im Dienste Gegründet Eine Familienanzeige in der Siebenbürgischen Zeitung erreicht die Landsleute in allen Teilen der Bundesrepublik und im Ausland. mit Koctikennhüssen./für epflegten LandhaüXhalt in schönster Gegend ObiNaayerns gesucht. Was [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1956, S. 2
[..] als Engländer, zumindest e i n führendes britisches Blatt zu finden, das durch dieses Eingeständnis Verständnis bei den Vertriebenen auf dem Kontinente finden werde, deren Lage ein ständiger Vorwurf gegen den Verrat eines moralischen Prinzips darstelle, dessen man sich gemeinsam mit 'den anderen westlichen Alliierten vor elf Jahren schuldig- gemacht habe. Der andere Brief stellt fest, daß es sich um weit mehr als acht Millionen Vertriebene handle, denn es wurden ja allein au [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1956, S. 3
[..] der Isolierung, in der sich die Partei nach den Aussagen ihrer eigenen Führer befindet. Die auf dem Kongreß hinsichtlich der Partei bekanntgegebenen Zahlen lassen erkennen, daß im Lauf der letzten Jahre ein Mitgliederschwund eingetreten ist und daß die Mehrzahl der Mitglieder der ,,Rumänischen Arbeiterpartei" weder Arbeiter sind noch aus einem Arbeiitermilieu stammen. Trotz forcierter Industrialisierung, trotz des systematischen Herausstellens der Schwerindustrie, trotz des r [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1956, S. 4
[..] ausreisen werden. Ratssitzung der ,,Union" Eine Ratssitzung der Union Siebenbürgisch-Sächsischer Verbände fand am . März in München unter dem Vorsitz von Dr. Heinrich Zillich statt. Die vor einigen Jahren gegründete Union hat die Aufgabe, alle in der freien Welt lebenden Siebenbürger Sachsen zu vereinigen und ihre gemeinsamen Interessen zu vertreten. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sowie die entsprechende Landsmannschaft in Österreich gehören der [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1956, S. 5
[..] Volksschule in Nieder-Eidisch. Von hier aus kam er als Lehrer der Kleinsten nach Lechnitz. Eine ganze Generation ist ihm zu Füßen gesessen, um in die Geheimnisse des Lesens und Schreibens eingeweiht zu werden. Im Jahre erhielt er die Weihe zum evangelischen Geistlichen und hat auch dieses Amt mit dem großen Ernst verwaltet, der ihn auszeichnete. Viele hat er getauft, vielen den Segen zum Lebensbund erteilt -- und hat viele zur letzten Ruhe begleitet. Daneben hat er nich [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1956, S. 7
[..] ld". -Schuld -- das Wort wiegt schwer; wer es aufhebt, muß reine Hände haben! Man schlägt das Buch voll banger Befürchtungen auf: Es ist darin von der Schuld der Schwaben und Serben an der Mord- und Vertreibungskatastrophe des Jahres die Rede. In einem dreiteiligen Erlebnisbericht -eines Schwaben, eines Serben, eines Juden -- rollt Weidenheim die Kausalitätsreihe auf, die zur Katastrophe führte: -- eine höchst unvollständige, brüchige, aus dem historischen Gesamtbild wil [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1956, S. 8
[..] ie Bedeutung und den besonderen Wert der Lebensversicherung deutlich werden. Aller Sparwilligkeit sind Grenzen ·gesetzt; man kann nun einmal nicht mehr zurücklegen, als man zur Verfügung hat. Aber wieviele Jahre, ja Jahrzehnte braucht man, um auf diese Weise eine Rücklage zu erreichen, die wirklich eine gewisse Sicherheit bedeutet? Die Zeitspanne bis zur Erreichung dieses Zieles ist voller Gefahren und innerer Unruhe. Die einzigartige Chance, die in dieser nicht leichten Situ [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1956, S. 10
[..] en schon dort, neben ihnen, ebenfalls gefesselt, zwei Fremde. Von einem Milizionär bewacht, verbrachten sie die Nacht in qualvoller Lage. Die- Kommissare spielten unterdessen Karten. Sie warteten auf weitere ,,Gäste"; aber es kam niemand mehr. (Fortsetzung folgt.) In den frühen Morgenstunden des . April ist in Goisern nach l'mem Leben tatbereitester Güte Frau Julie Folberth geb. Carthmann Witwe nach w«iland Dr. med. Otto Folberth. Medjoscn im . Lebensjahre, sauft und [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1956, S. 2
[..] läge, Friedenspropaganda, Nachgeben in einigen minder wichtigen Punkten, betont freundliches Entgegenkommen gegen die Neutralen -- siehe Österreich, Finnland, Jugoslawien -- alles Dinge, die die sowjetische Politik seit Jahresfrist mit steigender Lautstärke betreibt und versucht. . L o c k e r u n g . Die Schwächen jeder Koalition sind die Sonderinteressen ihrer Mitglieder. Daher muß der eingekreiste Staat bald diesen, bald jenen seiner Gegner auf seine Seite zu ziehen suche [..]