SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18678 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 13
[..] n Cousin Günther Schuster, ob ich das beliebte Mundartblatt Der Medwescher Tramiter sammele? Obwohl es nur sehr wenige Dinge gibt, die mir wertvoll erscheinen, sie zu sammeln, wurde ich tatsächlich all die Jahre von dieser Publikation verführt. Richtig vorsintflutlich in Hängeregister archivierte ich alle Ausgaben und tue es immer noch. Warum? Ich denke, es ist nicht allein die Wertschätzung für unsere sächsische Sprache, die einerseits als Printmedium recht dünn gesät ist, [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 14
[..] · . Dezember S P O RT In Jahren haben Fußballer aus Rumänien in der Bundesliga gespielt. Darunter befanden sich sechs Rumäniendeutsche, die allesamt in der alten Heimat das Licht der Welt erblickt haben: die Siebenbürger Sachsen Johann Kondert, Michael Klein, Gerhard Poschner, Ralph Gunesch und Ronny Philp (SbZ, Folge vom . Oktober , S. ) sowie Albert Streit, der in Bukarest als Albert Ursachi geboren ist. Seine ebenfalls in der rumänischen Hauptsta [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 15 Beilage KuH:
[..] erden, bedeutet den Weg der Gerechtigkeit einschlagen, den Weg der Weisheit, der Liebe, der Wahrheit, den Weg der Treue gegenüber Gott. Bedeutet Gottes Gebote zu halten. Das Matthäus-Evangelium knüpft ca. Jahre später da an, wo Jesaja aufgehört hat. Jesus selbst sagt im Zusammenhang mit seinem Auftreten: ,,Das Volk, das in Finsternis saß, hat ein großes Licht gesehen; und denen, die saßen am Ort und im Schatten des Todes, ist ein Licht aufgegangen." (Matthäus ,). Damit [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 16 Beilage KuH:
[..] Der Favorit? Vielleicht? Vielleicht klingt noch immer etwas von der Sorge und Angst jener Tage imMutterherzen nach und wird bei jedem Kranksein und Sorge um Will wieder wach. Aus den Lebenserinnerungen von Jeanette Fabini (-) Am . November ist Pfarrer i.R. Hans Albrich im Alter von fast Jahren verstorben. Während seines segensreichen Wirkens als evangelischer Pfarrer stand er fest und unerschütterlich im Glauben. Folgerichtig hat er darum auch selbst für sei [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 17 Beilage KuH:
[..] erbauten gotischen Bergkirche einen Besuch ab (Orgel: . Jh. Carl Schneider) und kehrten über den romantisch verwilderten evangelischen Friedhof zum Bus zurück. Nächster Besuchsort war Birthälm (erstmals erwähnt ), das ca. Jahre Sitz der Sachsenbischöfe war ( bis ). Die im . Jh. erbaute spätgotische Kirchenburg wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und dominiert das Ortsbild. In der Kirche befindet sich eine Orgel des Wiener Orgelbauers Carl [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 19
[..] die kulinarischen Köstlichkeiten ist uns eine besondere Freude! Sonja Lehner Dagmar Dusil-Zinks Herbstlesung in Wien Ein immer wieder gern gesehener Gast im Haus der Heimat im . Wiener Gemeindebezirk ist seit Jahren die bekannte Hermannstädter Schriftstellerin mit Wohnsitz in Bamberg, Dagmar Dusil-Zink. Man kennt sie als Verfasserin kulinarischer Reiseberichte, als Schöpferin gelungener Hermannstädter Miniaturen, von lyrischen Elaboraten und erzählender Kurzprosa, als Heraus [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 22
[..] burg und am Konservatorium Nürnberg erlernt und bringt eine Fülle an Erfahrung mit. gründete er als -jähriger die Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg, die er mit viel Kreativität zehn Jahre erfolgreich leitete, mit der er auch eine Langspielplatte herausgegeben hat. Beruflich war er Jahre lang als Musiklehrer für klassisches Saxofon, Klarinette und Akkordeon an der Sing- und Musikschule der Stadt Neumarkt i.d. Oberpfalz tätig. In dieser Zeit leitete er u.a. die Bi [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 23
[..] estalten den Gottesdienst mit. Anschließend findet die Bescherung der Kinder statt. Gerlinde Schuller, Neckarsulm Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen e.V. Böhmischer Klang beim Jubiläumskonzert in Holzgerlingen Jahre Siebenbürger Blaskapelle im Kreis Böblingen! Zu diesem besonderen Anlass gab es am . November ein Jubiläumskonzert in der ausverkauften Stadthalle Holzgerlingen. Geboten wurde ein buntes Programm mit feinster Unterhaltungsmusik. Das köpfige Orchester, [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 24
[..] das Jubiläumsjahr des Goldenen Freibriefs der Siebenbürger Sachsen aus dem Jahr las der Vorstandvorsitzende Ausschnitte aus dem Erinnerungsschreiben zur Jahr-Feier aus dem Volkskalender des Jahres vor. Der Vorstand der Kreisgruppe wünscht angenehme Feiertage und einen guten Rutsch in ein ereignisreiches neues Jahr ! Siebenbürgischer Gottesdienst am Dreikönigstag Am Montag, den . Januar , um . Uhr laden wir alle Siebenbürger Sachsen und deren Freunde [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 25
[..] rmation in Siebenbürgen" hat uns Dietmar Zey zu den uns bekannten Stichwörtern zu dem Thema noch über einige interessante Details berichtet. Es wurden dann auch wieder die Liederbücher hervorgeholt und die zur Jahreszeit passenden Lieder wie ,,De Astern" und ,,Bunt sind schon die Wälder" gesungen. In dieser stimmungsvollen Runde passte es auch sehr gut, bei einer Weinprobe den geeigneten Wein für die beliebte Silvesterfeier der Kreisgruppe auszuwählen. Die Wahl fiel auf den G [..]