SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18678 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 10
[..] Themen der späteren Generationen in Österreich, Deutschland und Siebenbürgen bespielhalft anhand von Hermine Nikolaus, Ingrid v. Friedeburg und Marga Grau dargestellt. Caroline Fernolend sprach zum Thema ,, Jahre Revitalisierungsarbeit in Siebenbürgen". Sie blieb aus Pflichtgefühl mit ihrer Familie in Siebenbürgen, als beinahe alle Siebenbürger ihr Dorf in Richtung Bundesrepublik verließen. Über die Jahre gelang es ihr nicht nur ihr Heimatdorf zu retten, sondern viele [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 11
[..] rden zu sein in Siebenbürgen mit seinen drei Sprachen, und dem Glück, nach Klausenburg zu dürfen ,,aus dem engen Burzenland und dem noch engeren Zeiden", und erwähnte den Lyriker Franz Hodjak als wichtigsten Einfluss seiner frühen Jahre. Für sich hat er den Begriff ,,europäischer Transsilvanismus/transsilvanischer Europäismus" geprägt. Weggegangen sei er als Wirtschaftsflüchtling, der nicht bleiben wollte, als alle anderen gingen, und bezeichnete die Ausreise als ,,Sprung in [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 12
[..] ll seine Sommer bei Tante Zinzi in Siebenbürgen verbracht hat, bis er -jährig mit dem Vater nach Deutschland ging, ist schwer verliebt, seit er das Erbe seiner Tante angetreten und sein Heimatland nach über Jahren wieder besucht hat. Nun kehrt er mitten im Winter zurück, denn: ,,Maia aus dem Kopf zu bekommen, und sei es auch nur für ein Stündchen, das war ihm nicht gelungen." Von den Dorfbewohnern wird er freundlich empfangen, man isst und trinkt gemeinsam, vor allem den [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 13
[..] ertreibung zum achtzigsten Mal. Zu diesem Anlass ruft die bayerische Aussiedler- und Vertriebenenbeauftragte Dr. Petra Loibl den Malwettbewerb ,,Bilder der Heimat in Kinderaugen" ins Leben. Kinder in Bayern im Alter von sechs bis zwölf Jahren sind aufgefordert, die Geschichte und Kultur der Heimat ihrer Groß- und Urgroßeltern in den ehemaligen deutschen Ostgebieten und früheren deutschen Siedlungsgebieten im östlichen Europa und die Gefühle, Erinnerungen und Assoziationen, di [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 14
[..] r,Telefon: + () - und Mobil: + () - Bundesschriftführerin: Ingrid Schuller, Franz , Altmünster,Telefon: + () -, E-Mail: Jahre Siebenbürger Sachsen in Vorchdorf Es war eine von vielen, heuer stattgefundenen Gedenkveranstaltungen, so auch am . November in Vorchdorf, an denen der bewegenden Ereignisse vor Jahren gedacht wurde. Vorchdorf war Ankunftsort für so viele Heimatvertriebene [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 16
[..] und Ölbäumen, und drüben entsteigt ihm wieder, wie ausgeruht, das reine Gebirg". Bereits ein Jahr später verließ Rilke Ronda: ,,Hier wäre nun freilich auch der Ort, recht spanisch zu leben und zu wohnen, wäre nicht die Jahreszeit ...". Mit Minibussen ging es auch für uns weiter nach Gibraltar. Das britische Überseegebiet befindet sich an der Südspitze der iberischen Halbinsel. Auf dem gigantischen Kreidefelsen lebt Europas einzige wilde Affenkolonie und in seinem Inneren verb [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 17
[..] ovember wurde im Veranstaltungszentrum Heiligkreuz in Würzburg das Mundartstück ,,Hoste gehiurt? Awer nemesten soo et!" von Hilde Juchum und Daniel Flagner uraufgeführt. Hilde Juchum war unserer Einladung gefolgt und sah gespannt der Aufführung entgegen. Rund begeisterte Zuschauer fühlten sich zurückversetzt in die er/er Jahre, als in Siebenbürgen jeder nur das eine Ziel hatte: Auswandern nach Deutschland. Bei den Zuschauern wurden viele Erinnerungen geweckt, denn neb [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 18
[..] r-Klängen aufspielte und unsere Musikanten die Möglichkeit bekamen, der Musik zu lauschen und auch selbst die Tanzfläche ausgiebig zu nutzen. Es war ein unvergesslicher Abend voller Musik, Tanz und Gemeinschaft! Als nächster Termin stand am . Oktober der Besuch des Jubiläums ,, Jahre Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Landesverband Bayern" in der Meistersingerhalle in Nürnberg auf dem Plan. Musikerinnen und Musiker der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg machten si [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 19
[..] üfett. Einlass: . Uhr, Beginn: . Uhr, Essen: . Uhr. Eintritt (inkl. Essen, Mitternachtssekt): Euro für Nicht-Mitglieder, Euro für Verbandsmitglieder, Euro für Kinder und Jugendliche von acht bis Jahren. Kinder unter acht Jahren sind kostenlos. Anmeldung bis zum . Dezember bei Horst Wellmann, Telefon: () , oder Christian Schüller, Telefon: () . Die Anmeldung ist erst nach Überweisung auf folgendes Konto gültig: VR Bank im südlic [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 20
[..] e zu ungarischen Bezirken/Komitaten. Im Anschluss an den Vortrag stand die Mitgliederversammlung im Zeichen der Vereinsarbeit. Die Vorsitzende Ursula Stefanovici verdeutlichte im Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres, dass die Kreisgruppe Freiburg trotz zahlreicher Herausforderungen aktiv geblieben ist. Besonders hervorgehoben wurden kulturelle Veranstaltungen und Gemeinschaftsprojekte. Die Überraschung war sichtlich gelungen, als von Ines Wenzel, der stellvert [..]