SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18678 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 5

    [..] it Begeisterung in der deutschen Volkstanzgruppe. In Klausenburg studierte er von bis Geschichte und unterrichtete anschließend am Gymnasium in seiner Heimatstadt Bistritz. Nach fünf erfolgreichen Jahren als Lehrer gelang ihm nach der Heirat die Aussiedlung nach Deutschland. Hier musste er, um als Lehrer tätig zu werden, noch ein zweites Studienfach belegen. Von studierte er in Erlangen Germanistik, um anschließend in den Schuldienst übernommen zu werd [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 6

    [..] te durch die Russlanddeportation und schwerste Zwangsarbeit im Donezbecken ein noch härteres Schicksal gehabt. Angesprochen auf den Aspekt der Versöhnung, antwortete Porr: ,,Bis war dieses Kapitel tabu." Erst seit den er-Jahren werde dieses dunkle Kapitel auch von rumänischen Historikern objektiv aufgearbeitet. Renate Bauinger, eine Expertin in den Bereichen der Landlergeschichte und der Kirchengeschichte, strich das Bemühen heraus, die Erinnerung an Flucht und Vertr [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 7

    [..] aben bzw. Entschädigungen etc. Dr. Paul Jürgen Porr übermittelte Grüße im Namen des gesamten Vorstandes des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien und äußerte sich mit anerkennenden Worten zum Jubiläum: ,, Jahre sind ein Menschenalter. In diesen Jahren haben Sie, Ihre Kinder und inzwischen auch Enkel hier viel geleistet und dazu möchte auch ich Ihnen ganz herzlich gratulieren." Der Präsident der Föderation und Bundesvorsitzende Rainer Lehni überbrachte die herzl [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 8

    [..] nem Mädchen, bei dem er bemerkt, dass sich Silberfäden in ihrem braunen Haar verfangen haben. Was er zunächst als etwas Wunderliches empfindet, erweist sich im Textverlauf als Zeichen des Alterns. Im Laufe der Jahre haben sich viele solcher Fäden in ihrem Haar angesammelt, doch nun sieht er sie nicht mehr als etwas Seltsames, sondern als Ausdruck ihrer gemeinsamen Liebe und der Zeit, die sie miteinander verbracht haben. Unter www.siebenbuerger.de/go/L können Sie eine Tona [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 9

    [..] ahr , um dann im letzten Kapitel bis ins Jahr zu springen und den Schlusspunkt zu setzen. Die zweifellos schönste Geschichte ist ,,Schlüsselpunkt", in der eine Gesellschaft, zu der Dr. Bogner, eine der Hauptfiguren, gehört, in ein Haus eindringt und nicht mehr hinauskann. Sie mutet herrlich absurd an und wurde wohl in jungen Jahren verfasst, wie der Erzähler voranstellt. Gleichzeitig liefert er die Rezeption der Geschichte mit, indem er ­ listig ­ kritische Stimmen n [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 10

    [..] · . Oktober K U LT U R S P I E G E L Wer sind die ,,Nightlosers", Herr Höfer? Das ist die Band, in der ich jetzt schon seit Jahren mitspiele. Wir haben uns zusammengefunden, als ich in Klausenburg studierte. Ich bin Gründungsmitglied der ,,Nightlosers". Wir spielen so eine Art ,,Rhythm and Blues", Rock `n Roll, vermischt mit rumänischer und ungarischer Volksmusik, viele andere Einflüsse kommen auch noch dazu. Es gibt für die Band ein besonderes Interesse, nämlich [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 11

    [..] ch) hörten wir, dass der Treck von Zendersch oder Zuckmantel bombardiert worden sei. (...)" Textauswahl: Horst Göbbel Erlebnisbericht des S. B. aus Katzendorf, Original, . April , vier Seiten, handschriftlich, Teilabdruck. Vor Jahren Evakuierung aus Nordsiebenbürgen -: Es geht los ­ Beginn der Evakuierung Während für die nordsiebenbürgischen Gemeinden detaillierte Evakuierungspläne für den Ernstfall existierten, vollzog sich die Flucht aus den südsiebenbügisch [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 12

    [..] örs (Wudersch) in Zusammenarbeit mit der Jakob-Bleyer-Gemeinschaft e.V. und dem Jakob-Bleyer-Heimatmuseum die schon alljährlich zur Tradition gewordene Historikertagung, die heuer unter dem Titel ,,Vor hundert Jahren (-): Gründung und Zulassung des Ungarländischen Deutschen Volksbildungsvereins". Die Tagung unter der Leitung und Moderation von Prof. Dr. Nelu BradeanEbinger fand im Jakob-Bleye -Heimatmuseum in Budaörs (am westlichen Rand von Budapest) statt. In seinem [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 13 Beilage KuH:

    [..] lichen Entwicklungen hinterher. Unterstützt von den politischen und gesellschaftlichen Bedingungen schien ihnen diese Form der Gleichberechtigung der Geschlechter ein Dorn im Auge. Da machte auch die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien keine Ausnahme. Immerhin kann sie inzwischen auf Jahre Ordination von Frauen schauen, was wiederum eine Würdigung verdient. Zumal im Lutherischen Weltbund noch immer jede fünfte Mitgliedskirche Frauen die Weihe verweigert. Dieses jährige [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 14 Beilage KuH:

    [..] · . Oktober K I R C H E U N D H E I M AT Erika und ich kamen uns vor vielen Jahren näher, als in der Kreisgruppe Regensburg Mitwirkende bei zwei Sketchen gesucht wurden. Erika erklärte sich mit der größten Selbstverständlichkeit bereit, mitzuspielen. Zu diesem Zeitpunkt war sie schon viele Jahre Mitglied im Chor der Kreisgruppe, später machte sie auch in der Tanzgruppe begeistert mit. Wenn es um den Einsatz für die Gemeinschaft geht, ist Erika immer dabei und bekennt [..]