SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18678 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 15
[..] nladung zu den nächsten Veranstaltungen Herzliche Einladung ergeht an alle Landsleute, Freunde und Bekannte zu folgenden Terminen/Veranstaltungen der Kreisgruppe Aschaffenburg: . Oktober: Eventuell Fahrt nach Nürnberg zur Jubiläumsfeier Jahre Landesverband Bayern bei Interesse bitte bei Horst Wädt, Telefon: () oder () , melden . Oktober: Herbstball in der Maintalhalle in Mainaschaff mit Tanzgruppenauftritt. Für gute Stimmung wird die Band ,,Powe [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 16
[..] chkeit; sie hat dem siebenbürgischen Völkchen viele Theaterstücke, Gedichte, Lieder in sächsischer Mundart, Sammlungen von Sagen und Volkserzählungen, Malereien, Keramiken hinterlassen. Wolfgang hat lange Jahre in Augsburg einen stattlichen Seniorenkreis gegründet und geleitet, weil ihm die älteren Menschen immer am Herzen lagen. Auf Einladung von mehreren Gruppen hat er geschichtliche Vorträge in ganz Deutschland gehalten. Nach seinem Umzug mit der Familie nach Fürth hat er [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 17
[..] rtretenden Leiterin Gerhild Reip, welche dann die Leitung übernahm. Dieses Ehrenamt übten alle Leiterinnen mit viel Elan und Einsatzbereitschaft aus. kann der Frauenkreis auf ein Bestehen von Jahren zurückblicken. Dieses Jubiläum wollen wir mit einer schönen Feier begehen, zusammen mit den Mitgliedern des Kreises, den geladenen Ehrengästen und zwei Kulturgruppen. Die Leiterin des Frauenkreises, Gerhild Reip, nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um in den wohlverdien [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 18
[..] · . September V E R B A N D S L E B E N Das Andreanum zu Gast in Düsseldorf Eine ganz besondere Urkunde wird in diesem Jahr Jahre alt. Im Jahr verlieh der ungarische König Andreas II. den Siebenbürger Sachsen den Goldenen Freibrief, der später Andreanum genannt wurde. Die Urkunde legte die Rechte und Pflichten fest, die die Siebenbürger Sachsen als Fundament ihrer Gemeinschaft über fast sieben Jahrhunderte hin bewahrten und ausbauten. An dieses Jubiläum eri [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 19
[..] wir mit einer kleinen Elektrobahn zum Schokoladenmuseum, das am Rhein liegt. Hans Imhoff von der Mosel fing nach dem . Weltkrieg mit Carepaketen an und baute die Herstellung von Schokolade stetig aus. Mit Jahren übernahm er das traditionsreiche Kölner Unternehmer Stollwerck und baute es zu einem der führenden europäischen Schokoladenunternehmen aus. Leider wollte keine der beiden Töchter die Firma weiterführen. Er rettete die alten Formen und Maschinen, die heute im Muse [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 20
[..] gen veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Verband der SiebenbürgischSächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. vom . bis . Oktober die zur Tradition gewordene alljährliche Fachtagung. Das Thema dieses Jahres ,,Bewährtes und Neues in den Siebenbürgischen HOGs Nachbarschaften, Aufgaben, Arbeitsweisen" soll Raum bieten für Erfahrungsaustausch und Berichte über die jüngsten Ereignisse in der Heimat, aber auch als Ideengeber für anstehende Aktivitäten genutzt werden. Namhaft [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 21
[..] e Stücke der einstigen Kellinger Blaskapelle zum Empfang der Gäste spielte, tauschten sich diese angeregt aus: Die Freude, sich an diesem aus Kindheitstagen vertrauten Ort wiederzusehen, altbekannte Gesichter nach Jahren und Jahrzehnten anzutreffen, war allgegenwärtig. Dem murmelnden Geräuschpegel war eine tiefe Verbundenheit zu entnehmen. Das an diesen Orten gemeinsam Erlebte, die gemeinsame Vergangenheit verband und bot ausreichend Gesprächstoff. Drei Fernsehsender und ande [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 22
[..] Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Doris Hutter Videoausschnitte mit den Auftritten des Reißner-Orchesters finden Sie unter: www.hog-agnetheln.de Petersdorfer Treffen im Heiligenhof Seit über zehn Jahren trifft sich die HOG Petersdorf bei Mühlbach im Zweijahresrhythmus im Heiligenhof in Bad Kissingen. Ende August war es wieder so weit. Für die meisten Teilnehmer fing das Treffen schon am Freitag, . August, an. Dieses Mal waren auch [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 24
[..] lfer viel zu tun: Das Gotteshaus wurde von Staub und Spinnweben befreit, kaputte Fenster (an Kirche und Pfarrhaus) ersetzt und ein Plakat unserer Orgel in ,,Lebensgröße" dort aufgestellt, wo das Original Jahre lang die Gemeinde in Freud und Leid, von der Wiege bis zur Bahre, begleitet hat. Der Kirchhof wurde gemäht und die Dachrinnen vom Laub der alten Lindenbäume befreit, fehlende Dachziegeln im Bereich der Sakristei wurden ersetzt. Auch der Friedhof sieht jetzt wieder s [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 28
[..] für nur , zzgl. , Versand Wandtattoo ,,Siebenbürgische Elegie" Schreibschrift Aufkleber ausgestanzt, selbstklebend, , x , cm inkl. s/w Postkarte mit Text der gesamten Elegie für nur , zzgl. , Versand ANGEBOT Für die Gemeinschaft einstehen Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Begleitbroschüre zur gleichnamigen Ausstellung, Seiten, erschienen + Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Grundzüge seiner Geschichte, [..]