SbZ-Archiv - Stichwort »9 Oktober«

Zur Suchanfrage wurden 10556 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 1

    [..] rlagen bzw. Personaldaten u n b e d i n g t s o f o r t an das DRK abgesendet werden. Jede Verzögerung hat nachteilige Folgen! Dr. Weitz über seine Prager Gespräche Der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Dr. Heinrich Weitz, der am . Oktober auch nach Bukarest fahren wird, um über die Familienzusammenführung zu verhandeln, gab dem Westdeutschen Rundfunk ein Interview über seine Verhandlungen mit dem Tschechoslowakischen Roten Kreuz in Prag, das folgenden Wortlaut hat: Fra [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 5

    [..] oßbritannien vertrauen, das Sie nie im Stich lassen wird -niemals!... Ich habe, für Sie tiefes Mitgefühl. Aber glauben Sie, wir werden Sie nicht verlassen, und Polen wird glücklich sein." Churchill ergriff Stalins Partei So sprach Churchill im August . Aber bereits im Oktober, in Moskau, sprach er anders. Mikolajczyk berichtet darüber (S. --): ,,Am dreizehnten (Oktober ) trafen wir mit Stalin, Churchill und Eden zusammen. Harriman war als Beobachter für die Vere [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 6

    [..] en sollen, werden zahlreiche Witwen wieder in den Genuß von Versorgungsbezügen gelängen. WR. - LANDSLEUTE! Es ist nun endlich so weit: Die Frage der FS lü II ZUS ITIIT C Ilf Ü ll TU IIist in ein getreten. Am . Oktober fährt der Präsident des Deutschen Rotwi Kreuzes, Dr. Wettz, nach Bukarest, um ein Abkommen herbeizuführen. Wer seine in der Heimat lebenden Angehörigen beim DRK noch nicht angemeldet hat (aber · auch jeder, der dies bereits tat), sendet den Antrag sofor [..]

  • Beilage SdF: Folge 7 vom Juli 1956, S. 6

    [..] äglich an einer Tageserholung teil. Die Aufenthaltskosten waren für alle Kinder sehr gering. , Für eine Patenschaft für ein siebenbürgisches Kind aus der SBZ zum Besuch eines Jugendlagers wurden vom Landesverband Hessen DM gespendet. Außerdem konnten zwei Pakete und Geldbeträge durch Mithilfe der Frauen an zwei kranke Landsmänninnen gesandt werden. Im September fand wiederum ein kleines Treffen der Frauen statt, während eine Zusammenkunft im Monat Oktober ausfiel. Im Novem [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 2

    [..] e Kirchenfürsten nicht stumm waren. Die Führer aller christlichen Kirchen in England hätten im September bei Attlee vorgesprochen und ihren Abscheu gegen die Maßnahmen der russischen und polnischen Regierung zum Ausdruck gebracht. Die Kirchenversammliungen in Canterbury und York hätten gleichlautende Resolutionen einstimmig im Oktober angenommen, in denen die Austreibung deutscher Familien aus den östlichen Gebieten Deutschlands und aus dem Sudetenland als eine Verl [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 3

    [..] en mußten, schließlich Ordensverleihungen an Bischöfe in der CSR sowie ein höchst ,,friedlicher" Kirchenbesuch des sowjetzonalen Volkskammerpräsidenten Dr. Dieckmann in Preßburg, Budapest und beim evangelischen Bischof Müller in Hermannstadt in Siebenbürgen. Märtyrer unerwünscht Daß der vor fünf Monaten, am . Oktober ebenfalls aus der Haft entlassene ungarische Erzbischof Grösz von Kolacsa an den Haftfolgen inzwischen starb, verschwieg man ·wohlweislich; schwieg sich a [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 5

    [..] , diese unverschämte Verquickung aller Zeiten in einem Monat, der vor lauter Drang im Kreise taumelt, selbst dies ist ein Schreien des Lichts, das um den' eigenen Schatten wirbelt. ' ' Alfred Ludwig t In München ist Oberstleutnant a.D. Alfred Ludwig durch eine plötzliche Krankheit aus dem Leben gerissen worden. Ein ausgezeichneter Soldat und treuer Sohn seiner siebenbürgischen Heimat ist mit ihm dahingegangen. Geboren am . Oktober in Kronstadt, erwarb Alfred Ludwig seih [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 6

    [..] , den . . * Wir liefern alle Marken gegen bequeme Monatsraten, Anzahlung schon ob £ . . Postkarte genügt aSie erhalfen kostenlos Schfeibmoschinen-Rotgeber Nr Hfcoton" Ist tltbewJhrt fegen Bettnässen Prell DM . In allen Apotheken. Siebenbürger Sachsen rf Tage zur Probe ujld rnine r»a^hnahme: Rasierklingen Bt^t. EdelstahlVspidenweicher Stfnitt J«T m!i/ für nur DM ,-^ . mm#Kndidünn, überall Tjelobt.jMGrTnur DM ,. Ei& saljMines EJuVmit dem bekennten MsTl [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 6

    [..] s SS-Pz.-Gren. A. u. E. Btl. , Marschk. SS-Kav.-E.-Abt. Warsdiau Fp. Nr. Fp. Nr. C od. C Felders.-Btl. od. San.-Abt. . SS-Kav.-Div. . SS-Pz.-Inst.-Abt. Bln.-Zehlendorf . SS-Pz.-DW. Fp. Nr. D Flak Nordland, Fp. Nr. D AA der SS-Div. Flor. Geyer August . . , Budapest Ende März , Feodosla/Krlm . . . . , Braila . . , Leningrad-Narva . . , Ost-Pommern . . . . , Malo-ArchangelskOrel . . [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 2

    [..] änien und Ägypten wurde ein Handelsabkommen in Höhe von , Millionen Dollar abgeschlossen. Rumänien wird Zement, Ägypten vor allem Baumwolle liefern. Nach einer Meldung des Bukarester Rundfunks, wird der ägyptische Ministerpräsident Nasser demnächst Rumänien einen Besuch abstatten. Er wurde dazu im Oktober eingeladen. * Ein nach Jugoslawien geflüchteter Schachtmeister aus Petroseni berichtete, daß im September d. J. im Schacht IX von Petroseni ein schweres Unglück geschah un [..]