SbZ-Archiv - Stichwort »AKSL«

Zur Suchanfrage wurden 459 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 1

    [..] Folge . September . Jahrgang · » ' Grete Csaki-Copony: Fischerhafen in Griechenland. Tempera und Öl auf Karton, um . Die Künstlerin wurde vor hundert Jahren geboren. Jahrestagung des AKSL Versuche zur Schulgeschichte Siebenbürgens In Würzburg setzte sich der Landeskundeverein mitAspekten unserer Bildungstradition auseinander Gründung eines ,,Siebenbürgen-Instituts" mit Sitz in Gundelsheim beschlossen Die Tagungen des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landesk [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 4

    [..] r die gegenwärtige Schulsituation in Siebenbürgen (diese Zeitung wird wesentliche Teile des Referats in ihrer nächsten Ausgabe abdrucken). Wie angedeutet, hatte die Sektion ,,Naturwissenschaften" des AKSL ihre Themen weitgehend der Dachproblematik der Tagung angeglichen. Zwei ihrer Mitteilungen brachten Aspekte des Naturkundeunterrichts an den sächsischen Die Stütze Ihrer Gesundheit ALPA-Franzbranntwein vom ALPA-Werk Cham/Bayern Schulen Siebenbürgens zur Sprache: Ute Sc [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 4

    [..] ch ausprobieren müssen. Bei dem nächsten HOG-Treffen im Herbst dieses Jahres in Nürnberg wird erneut über dieses Projekt gesprochen werden. Interessenten können sich wenden an: Sektion Genealogie des AKSL, Schloß Horneck, Gundelsheim/Neckar. Dr. Christian Zaminer, Berlin Mit der Unbestechlichkeit des Realitätsfanatikers Am . August wäre der siebenbürgisch-deutsche Publizist Hans Hartl Jahre alt geworden Hans Hartl -- die jüngere Geschichte der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1993, S. 5

    [..] von großer Wichtigkeit wäre. Daher geht an die Besitzer entsprechender Ansichten die Bitte, zur Durchführung eines möglichst vollständigen Kataloges siebenbürgischer Ansichten folgende Angaben an den AKSL Gundelsheim oder an Dr. Horst Moeferdt, Dischingen, , zu machen: . Unter der Bildmitte die Ortsangabe, bzw. eine entsprechende Angabe in Anführungsstrichen (z. B. ,,Kronstadt"). . Meist ist, in Kleindruck, links und rechts, in oder unter dem Bild der Küns [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 11

    [..] en und drittens autobiographische Schriften, Ortsmonographien etc. Hervorzuheben sind die Aufzählungen zahlreicher Archive im In- und Ausland sowie Annotationen zu deren Inhalten. Harald Roth, M. A. (AKSL Gundelsheim) widmete sich der ,,Politik und Gesellschaft bei den Siebenbürger Sachsen -", einer Periode, in der er praktisch ausschließlich weiße Flecken konstatierte. Im Die Stütze Ihrer Gesundheit ALPA-Franzbranntwein vom ALPA-Werk Cham/Bayern Mittelpunkt sein [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 7

    [..] ihrem Rahmen tätige Fachgruppe Technik und Ingenieurwissenschaften veranstalteten am . und . März aufschloß Horneck in Gundelsheim ihre Frühjahrs-Arbeitstagung. Über Teilnehmer, Mitglieder desAKSL sowie Gäste der Tagung, konnten zunächst folgende wissenschaftliche Mitteilungen anhören: Aus dem Bereich Geschichte der Technik wur- Stand der gewerblichen und industriellen Entde der von Alfred Prox/Blaubeuren verfaßte Bei- wicklung in Siebenbürgen in der Zwischenkriegszei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 5

    [..] en Vorstandes wurden ebenfalls einstimmig berufen: Hans Groß, Selma Edith Lienert, Hildegard Römer. Kassenprüfer sind Kurt Gassner und Gotthelf Zeil. Die nächste Jahrestagung findet gemeinsam mit dem AKSL zwischen dem .-. September in Würzburg statt. · Wir danken dem stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisgruppe Herten, Peter Hartig, und Familie Porr für den angenehmen Aufenthalt in Herten-Langenbochum, die Gastfreundschaft und die hervorragende Bewirtung! Kurt Gassne [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 9

    [..] die Geschichte und die Menschen Siebenbürgens zu interessieren und zu begeistern, läßt sie sich nicht durch unfaire Berichterstattung (vgl. SZ v. . . , S. , Bericht über die Jahrestagung des AKSL in Augsburg) vom eingeschlagenen Weg abbringen. NilsH.Mäzgäreanu DAV-Nachrichten Aus unserem Touren- und Veranstaltungsprogramm November und Dezember Am . November plant die Gebietsgruppe Freiburg i. B. eine Wanderung zum Kirnbergsee. Kontaktperson: Gustav Servatius, T [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 14

    [..] . B. auch durch die Erläuterungen der historischen Bindungen des Burgenlandes mit Transsilvanien, stand, war offensichtlich. Für die finanzielle Unterstützung der Tagung gebührt Dank dem Vorstand des AKSL, dem Südostdeutschen Kulturwerk in München, der Burgenländischen Landesregierung und dem Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien. Weitere Ziele einer gemeinsamen internationalen Zusammenarbeit zur Erfassung der"Flora und Fauna Siebenbürgens, dieses für Europa so ungemein wic [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1992, S. 4

    [..] hristus gewirkt hat. Durch sie hat er ihn von den Toten auferweckt." Durch sie auferweckt er auch uns und unsere Toten und schenkt uns schon jetzt täglich neues Leben. Sektion Naturwissenschaften des AKSL tagt in Illmitzam Neusiedler See Vom . bis . Mai findet eine Fachtagung der Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde -- gemeinsam mit der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft Wien - in der Biologischen Station Illmitz im Burgenland st [..]