SbZ-Archiv - Stichwort »Advent*«
Zur Suchanfrage wurden 959 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 19 vom 30. November 2011, S. 23[..] , HomburgErbach, ein. Gudrun Datky wird den ,,Wunderbaum", ein Puppenspiel nach dem gleichnamigen Märchen von Josef Haltrich (-), aufführen. Natürlich wird auch der Nikolaus bei uns vorbeischauen und Geschenke an die Kinder verteilen. Wir freuen uns auf euer Kommen und auf einen besinnlichen dritten Advent. Für eure Kuchenspenden danken wir im Voraus. Elfriede Schnell HOG-Nachrichten Niedersachsen / Bremen Rheinland-Pfalz / Saarland [..] 
- 
    Folge 18 vom 15. November 2011, S. 18[..] " und von dort gehen Sie fünf Minuten zu Fuß. Von der U Hohenzollernplatz können Sie die Tram nehmen oder Minuten zu Fuß laufen. Renate Kaiser Kreisgruppe Augsburg Adventsgottesdienst Am . Advent, dem . Dezember, . Uhr, feiern die Kreisgruppe Augsburg und die Gemeinde St. Johannes den traditionellen Adventsgottesdienst in der St. Johannes Kirche, , in Augsburg. Mehr dazu in der Folge dieser Zeitung. Gottfried Schwarz Kreisverband K [..] 
- 
    Folge 18 vom 15. November 2011, S. 19[..] den freien Eintritt zusammen mit dem Partner oder den Familienmitgliedern erhalten. Kinder, Schüler und Jugendliche haben freien Eintritt. Für Nichtmitglieder wird ein Eintritt von Euro/Person erhoben. Der Vorstand Einladung zur Adventskranzbindung Liebe Bastelfreunde, am . November ist erster Advent. Wer an diesem Tag mit einem selbstgemachten Adventskranz glänzen will, kann ihn am . November gemeinsam mit uns binden. Genügend Grünzeug, Bänder und Material zum Verziere [..] 
- 
    Folge 18 vom 15. November 2011, S. 20[..] ünchen, die vor Ort frischen Baumstriezel backen und einige typische Siebenbürger Köstlichkeiten mitbringen wird. Am Nachmittag wird die Blaskapelle mit einigen schönen Liedern zum gemütlichen Verweilen beitragen. Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen ersten Advent. Hedy Botsch Silvesterball / Zum Silvesterball / lädt die Kreisgruppe alle Mitglieder, Freunde und Bekannte in die Barbara-Künkelin-Halle in Schorndorf ein. Einlass ist ab . Uhr, Beginn [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 20[..] nf Peitschen, die im Takt schnalzten, begleitet von einem Akkordeon. Anschließend wurden der eine oder andere Walzer oder eine Polka mitgetanzt. Vielen Dank an alle Teilnehmer. Einladung zur Weihnachtsfeier Wir laden herzlich ein zur Weihnachtsfeier für den ersten Advent, den . November, ab . Uhr, ins Katholische Dekanatszentrum in Schweinfurt, , Schweinfurt (gegenüber der Heilig-Geist-Kirche, Parkplatz im Hof). Bei leckeren Plätzchen, Kaffee oder [..] 
- 
    Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 19[..] trag für den . Oktober, . Uhr, in das Haus der Heimat, a, in Karlsruhe ein. Themen: Siebenbürgische Trachten und ergänzend ,,Reise nach Andalusien". Die Adventsfeier der Kreisgruppe findet auch dieses Jahr am ersten Advent, dem . November, in der Kleinen Kirche und anschließend im Hanns-Löw-Saal statt. Das Programm wird gesondert bekanntgegeben. Zudem laden wir zu unserem Seniorennachmittag ein, der an jedem dritten Montag im Monat im Haus der Heimat, M [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2011, S. 20[..] taltungen Wir laden alle Mitglieder unserer Kreisgruppe und interessierte Gäste zu unserem Diavortrag für den . Oktober um . Uhr in das Haus der Heimat, a, in Karlsruhe ein. Themen: ,,Siebenbürgische Trachten" und als Ergänzung ,,Reise nach Andalusien". Die Adventsfeier der Kreisgruppe findet auch dieses Jahr am ersten Advent, dem . November, in der Kleinen Kirche und anschließend im Hanns-Löw-Saal statt. Das Programm wird gesondert bekanntgegeben. Zude [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 4[..] en siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft verursacht hat. In Deutschland zum Beispiel gibt es den Volkstrauertag als staatlichen, also nicht kirchlichen Gedenktag. Er wird jährlich zwei Sonntage vor dem Ersten Advent begangen und erinnert an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen. Auch in anderen Ländern gibt es derartige Totengedenktage. In Belgien und in Frankreich ist der . November ein arbeitsfreier Gedenktag. Man weiß: Mit dem Waffenstillstandsa [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 11[..] chnitte der ,,Provisorischen Bestimmungen" fast einstimmig an. Sie traten am . Juli in Kraft. Anderthalb Jahre später verabschiedete die zweite Landeskirchenversammlung den VIII. Abschnitt über die Pfarrerwahlen. Damit waren zum ersten Advent alle Teile der neuen Kirchenverfassung gültig. Nach dem Vorbild der Rheinisch-Westfälischen Kirchenordnung wurde in Siebenbürgen ein Kompromiss zwischen Konsistorial- und Presbyterial-Synodalverfassung umgesetzt. Erstmals wurd [..] 
- 
    Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 14[..] ng für den Landeskulturpreis ein. Die Siebenbürger Jugend erhielt den (gut dotierten) Anerkennungspreis des Landes Oberösterreich. Dies brachte einen neuerlichen Schub nach vorne  die Siebenbürger Jugend wurde zum berühmten Weinberger Advent eingeladen. Gemeinsam mit der Nachbarschaft wurde eine einmalige Ausstellung realisiert und dadurch das Ansehen und der Bekanntheitsgrad der Siebenbürger Sachsen enorm gesteigert. Dank der hierbei gesammelten Erfahrungen traute es sich d [..] 









