SbZ-Archiv - Stichwort »Advent*«
Zur Suchanfrage wurden 959 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 21
[..] urgen auf der Vereinsfahne anordnen sollten. Und noch vieles, vieles mehr vereinte die Generationen in lebendig pulsierender Tradition. Bis heute wird die Tradition der monatlichen Vortragsreihe intensiv und erfolgreich weitergepflegt. Advent ist immer noch der Anlass zu schönem, besinnlichem Feiern, die Wanderungen haben ihre Ziele weit über die badischen Grenzen gesteckt, Bundeskulturtage in Freiburg haben schon zwei Mal über siebenbürgisch-sächsisches Selbstverständnis, üb [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 24
[..] mat zu finden. Auch hier versuchte Enni Auner sich für die Gemeinschaft zu engagieren. Im Dezember gestaltete sie mit Frauen aus Stein eine Weihnachtsfeier. Seither versammeln sich jedes Jahr im Advent unter ihrer Regie über hundert Steiner aus dem Raum Oberhausen zu einer Feier mit Krippenspiel, Weihnachtsliedern, Gedichten, selbstgebackenen Krapfen und Nussstrudel, um zusammen Erinnerungen auszutauschen, aber auch Kraft für die Erfordernisse der Eingewöhnung zu schöpfe [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 25
[..] fhin beim Bischof in Hermannstadt in einem offenen Brief, dass die Strafe für so ein Vergehen viel zu hart sei und forderten deren Rücknahme. Dieser Beschwerdebrief könnte der Auslöser für ein Umdenken in der Landeskirche gewesen sein. Am vierten Advent fanden dann unter Aufsicht des Dechanten und des Bezirkskirchenkurators die Presbyteriumswahlen in Zeiden statt. Außer Erwin Göbbel, der sich nicht mehr zur Wahl stellte, wurden alle Presbyter wiedergewählt. In die vakante Ste [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 21
[..] chard W. Mildt) Telefon: ( ) .. Vereinshaus, Venloer Str. . Uhr, Schmalztöpfchen Mönchengladbach, Telefon: ( ) .. Haus Zoar, Kapuzinerplatz . Uhr, gemütlicher Nachmittag Setterich, Telefon: ( ) .. ,,Bunter Abend der Frauenschaft" Über Landsleute der neu gegründeten Kreisgruppe Mittelhessen feierten Advent in Lollar bei Gießen. Für die Kinder gab es Weihnachtspäckchen nach alter Tradition. Fo [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 12
[..] re einstudierten Gedichte und Lieder vor und wurden mit Weihnachtspäckchen beschert. Kreisverbandsvorsitzender Werner Kloos bedankte sich bei allen Mitwirkenden und wünschte den Anwesenden eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr. Anschließend wurde im evangelischen Gemeindehaus der Auferstehungskirche bei Glühwein, Punsch und Plätzchen ein gemütlicher und besinnlicher Advent gefeiert. Dagmar Orth Zu Gast in Pfarrkirchen Am . November folgten mehrere Mitg [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 15
[..] llen Kuchentellern wurden schöne Adventslieder gesungen; auf dem Harmonium begleitete Gerda Zink. Pfarrer Soffel hielt eine Adventspredigt mit Gebet. Adventsgedichte und eine Adventserzählung wurden vorgetragen und gelesen: ,,Lied im Advent", vorgetragen von Utte Wachsmann; ,,Du kamst herab auf diese Welt" von Helene Simon; ,,Ich wünsche mir" von Johanna Schuster; ,,Wisst Ihr noch wie es geschehen" von Gerda Zink; ,,Christnacht" von Günther Schoger und eine Lesung ,,Das Bild [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 16
[..] beim Weihnachtsmarkt in Weingarten die gespendeten Weihnachtsplätzchen, Glühwein und andere Leckereien den Weihnachtsmarktbesuchern zum Verkauf angeboten. Am letzten Tag konnte wieder eine sehr erfreuliche Verkaufsbilanz verzeichnet werden. Das Ergebnis spricht für sich, die Besucher und Kunden an unserem Stand lobten die wohlschmeckenden Hochgenüsse. Dieses Lob geben wir gerne an alle weiter, die zum Gelingen des Weihnachtsmarktes beigetragen haben. Am dritten Advent wurde [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 17
[..] rendi die Gäste, darunter Pfarrer Eitel mit Gattin und Willi Gohn, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe Waiblingen, sowie die engagierten Vorstandsmitglieder und Mitglieder der Kreisgruppe, die immer wieder mithelfen und zum Gelingen der Veranstaltungen beitragen. In seiner Ansprache verdeutlichte Pfarrer Eitel, dass ,,Advent" warten und sich freuen auf die bevorstehende Weihnachtszeit bedeutet. Seine pädagogische Tiefsinnigkeit erkannte so mancher, nachdem Orendi ihm das Jahrbu [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 21
[..] neider, Telefon: ( ) . Karin Lingner Kreisgruppe Rüsselsheim Weihnachtsfeier Zum Jahresabschluss hatte der Vorstand seine Mitglieder, Freunde und Bekannte zur traditionellen Weihnachtsfeier eingeladen, die seit Jahren am vierten Advent stattfindet. Der Adler-Saal war wieder bis auf den letzten Platz belegt. Nach der Eröffnung des feierlichen Teils durch die Blaskapelle begrüßte der erste Vorsitzende die Kinder und alle anderen Gäste im Saal. Nach dem Eingangslied f [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 23
[..] h die Tür, die Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit!' Mit dem Bild der Offenen Tür beginnt die Adventszeit. Die Tür ist ein Schutz vor den Dingen, die uns unangenehm oder gefährlich erscheinen. An Advent fällt der Mensch tief in den Brunnen seiner Kindheit zurück, es ist die schönste Zeit des Jahres, dies möchten wir nicht verlieren. In keiner Zeit des Jahres werden so viele Lieder gesungen, keine neuen, die, die schon immer gesungen wurden. Der Familienkreis fi [..]









