SbZ-Archiv - Stichwort »Advent*«
Zur Suchanfrage wurden 959 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 14
[..] ngesichts seiner ehrenamtlichen Tätigkeit. Auf diese kritischen Anmerkungen des Vorsitzenden folgte der Kassenbericht, der vom Kassenprüfer Viktor Maurer vorgetragen wurde, in Abwesenheit des Kassenwarts. Die Ausgaben in den letzten drei Jahren: Postgebühren DM pro Jahr, Fahr- und Reisekosten DM, Bürobedarf DM, Geschenke zum Advent DM, Kränze, Blumen DM, Spenden DM, Präsentation der Landsmannschaft DM, Zuschüsse für Feiern, Busfahrt DM, Kuchen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 8
[..] ießlich beschreibt Konnerth das Honigberger Brauchtum im Lebenszyklus (Geburt und Taufe, Konfirmation, Verlobung und Hochzeit sowie Tod und Begräbnis) wie auch im Jahreszyklus (Silvester und Neujahr, Fasching, Palmsonntag und Ostern, Erster Mai und Pfingsten, Schulfest, Muttertag, Erntedankfest und Reformationsfest, Heldengedenktag und Totensonntag, Advent und Weihnachten, festliche Bälle sowie Namenstage). Während diebereits erwähnten Kapitel und sich mit der Nachkrieg [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 16
[..] den Status eines Oberpfarrers ausübt. Es ist Tradition, dass im Gottesdienst zum Jahresschluss der Bischof Rückschau und Ausblick hält. Sieben der zwölf Predigten entstanden aus diesem Anlass. Drei der Ansprachen waren durch Festtage (Advent, Christfest, Ostern) motiviert, während die Wiedereinweihung der restaurierten Sauer-Orgel im Jahre einen besonderen Anlass zur Verkündigung in Hermannstadt darstellte. Eine größere Vielfalt begegnet dem Leser im Abschnitt zwei der [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 23
[..] zunterhaltung in der Gaststätte ,,Waldheim", Esslingen-Zollberg. Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. . Dezember, . Uhr: Weihnachtsfeier im Evangelischen Waldheim in Ruit. Änderungen vorbehalten! Georg Wagner Kreisgruppe Bietigheim-ßissingen Aktivitäten zum Jahresende In der Bietigheimer Altstadt fand am ersten Advent der Weihnachtsbazar statt. Wie jedes Jahr war unsere Kreisgruppe mit einem großen Stand vertreten. Eine Hälfte des Standes belegten wir mit siebenbürgischen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 12
[..] el aus Hermannstadt zum . Geburtstag am . Januar, Kurt Köllisch aus Hermannstadt ebenfalls zum . am . Januar sowie Annemarie Tuli, geborene Kloos, aus Schäßburg zum . Geburtstag am . Januar. StimmungsvollerAdvent Am Nachmittag des . Dezember kamen die Siebenbürger Vereinsmitglieder samt Kindern und Kindeskindern im adventlich geschmückten Festsaal im Haus der Heimat in Wien zusammen. Vereinsobmann Mag. Wilgerd Nagy konnte unter den vielen Besuchern als Ehrengäste d [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 14
[..] ich zu organisieren. Abschließend richtete der Vorsitzende der HOG Alzen, Martin Mehburger, Gruß- und Dankesworte an die Gemeinde und Organisatoren. Martin Mehburger Die junge Gruppe der berufstätigen Frauen und Mütter beging den Advent am . Dezember. Trotz Zeitdrucks - ein Thema das von der Leiterin der Gruppe, Melitta Zakel, aufgegriffen wurde - fanden sich ca. Frauen (diesmal mit ihren Männern, was belebend wirkte) im Haus der Heimat in Nürnberg ein und feierten mit G [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 15
[..] ten vor, die zum Nachdenken anregten. Leider haben heuer erstmals die Tölzer Kinder kein eigenes Adventsprogramm gestaltet und waren auch sonst eher rar vertreten. Wir hoffen jedoch, dass sich dies im nächsten Jahr wieder ändert. Besinnliche Feierin Geretsried Erfreulich viele Helfer fanden sich am Sonntagvormittag, dem zweiten Advent, in den Ratsstuben von Geretsried ein, um die rund Tischgedecke herzurichten, den von fleißigen Zehntfrauen gespendeten Kuchen aufzuschneid [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 16
[..] auffand im selben Raum die Adventsfeier der Kreisgruppe statt. Viele, meist ältere Menschen besuchten diese schon zur Tradition gewordene Veranstaltung. Mit dem, von dem siebenbürgischen Pfarrer Karl Otto Reich komponierten Lied ,,Advent ist heute" eröffnete der von Grete Fredel geleitete Chor die Feier. Der Kreisgruppenvorsitzende Otto Schatz begrüßte unter den Anwesenden auch den Ersten Bürgermeister der Stadt Traunreut, E. Wiesmann, und Pfarrer Heinrich Brandstätter. Bürge [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 17
[..] cht mehr fassen kann. Pfarrer Rolf Kartmann, Dirigent des Chores der Kreisgruppe, der diesmal auch die Moderation übernommen hatte, begrüßte die Gäste, darunter Pfarrer Hartmut Zweigle, Betriebsseelsorger des Kirchenbezirks Böblingen, der in besinnlichen Worten über Advent und Vorweihnachtszeit sprach. Kartmann dankte dem langjährigen ehemaligen Vorstandsmitglied Kurt Mild, der bis letztes Jahr für die Organisation und Moderation dieser Feier zuständig gewesen war. Nach dem g [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 19
[..] evangelischen Lukaskirche in Bielefeld-Oldentrup als vorzüglicher Ersatz für unsere Adventsfeier vom . Dezember gefunden. Schon am Vorabend mühten sich einige Vorstandsmitglieder, den Saal für eine Anzahl von über hundert zu erwartenden Teilnehmer herzurichten. Am Sonntag, dem zweiten Advent, wurden unsere Erwartungen nicht enttäuscht. Schon Uhr strömten die Mitglieder der Kreisgruppe zahlreich von nah und fern heran, mehrere hatten Wegstrecken von über Kilometern aus [..]









