SbZ-Archiv - Stichwort »Advent*«

Zur Suchanfrage wurden 959 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 11

    [..] Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon: Der Bundesobmann Dr. Roland Böbel: An alle unsere Landsleute in Österreich Das Jahr geht seinem Ende entgegen. Wir stehen im Advent und erwarten die Geburt des Heilands dieser Welt... Trotz selbstgewebter Hektik ist es an der Zeit, auch Besinnung zu üben, und wir Siebenbürger Sachsen in Österreich dürfen, wie alle anderen in Arbeit stehenden Bürger dieses Landes, dankbar erkennen: es ist so manch [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 9

    [..] ortragende erklärte, neben allem Elend sei die Erkenntnis, daß mit der Flucht Kreisgruppe Dinkelsbühl Die Kreisgruppe lädt alle Mitglieder und Freunde zur Adventfeier ein. Die Feier findet am . Advent, dem . Dezember , um Uhr im ,,Kleinen Schrannensaal" statt. das Ende der Siebenbürger in der alten Heimat eingeläutet würde, bedrückend gewesen. Der zweite Erlebnisbericht handelte von der Verschleppung zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion im Januar . In menschenunw [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 6

    [..] s ,,Wilder Mann". Die Herren Grimm und Schüßel zeigen Dias über Nord- und Südsiebenbürgen, Stadtrat Fuchs informiert mit seinem Film über die diesjährige Reise des Stadtrats der Stadt Dinkelsbühl nach Siebenbürgen. . Adventfeier am . Advent, dem . Dezember , um . Uhr im ,,Kleinen Schrannensaal". . Faschingsball am . Januar um Uhr (Einlaß Uhr) im ,,Kleinen Schrannensaal". Es spielt die Kapelle Lutsch aus Langenau/ Augsburg. Manfred Schüßel ,,Siebenbürgisch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 9

    [..] ertretenden Vorsitzenden derKreisgTuppe, und tatkräftiger Mitwirkung des Frauenkreises fand am . Dezember die Adventfeier bei großer Beteiligung statt; das Bedürfnis der Landsleute, gemeinschaftlich Advent zu begehen, war offensichtlich. pe des Castelchores. Wie üblich, trugen mehrere Kinder Weihnachtsgedichte vor, darunter ein Mädchen von vier Jahren, das stürmischen Beifall erhielt. Mit dem Lied ,,Stille Nacht, heilige Nacht" wurde die Feier beendet. Das Wort zum Adv [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 2

    [..] e r hat vor Jahren Frau Studiendirektor Hilde G r o s s aus Tübingen die mit DM ausgestattete Gedächtnisstiftung zugunsten des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" und somit des Altenheims im Heimathaus Siebenbürgen, Gundelsheim, errichtet. Zur Freude der alten Menschen im Heim, Berichte über Advent und Weihnacht Wir bitten alle unsere Mitarbeiter, uns Berichte über Advent- oder Weihnachtsfeiern des Jahres spätestens bis zum . . einzusenden! Berichte, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 12

    [..] ienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon: Weihnachtsgruß des Bundesobmannes Dr. Roland Böbel Liebe Landsleute! Liebe Mitarbeiter und Amtswalter! Advent sollte die stille Zeit des Jahres einleiten, so heißt es, so meint man. Wir haben sie in zunehmendem Maße hektisch erlebt und das wird sich kaum ändern lassen. Dennoch steht unabänderlich fest, daß Weihnachten das Fest der Freude, des neuen Aufbruchs und der Besinnun [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 3

    [..] ree, Heilbronn, für die HOG-Hermannstadt Johann Stierl: ADVENTKERZEN Die Tage sind so dunkel, die Winternächte bang. Mein erstes Lichtlein: funkel den fremden Weg entlang! Bald zünde ich das zweite, bedrängt von Schnee und Wind, Dir, o Gebenedeite, für Dich und für das Kind! Doch weiß ich: Licht und Feuer braucht auch der Arbeitsmann. Dir Fleißiger, Getreuer, zünd ich das dritte an! Advent -- ein Gotterinnern? Advent heißt: Gott ist hier in meinem Herzensinnern! Brennt, Kerze [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 7

    [..] sgetauscht und über Gegenwartsfragen gesprochen werden. Der Raum im evangelischen Gemeindezentrum Oberhausen war mit Teilnehmern besetzt. Im kommenden Jahr wird die Kreisgruppe Oberhausen die Landsleute am linken Niederrhein besuchen. W. Seh. Kommt und kauft in München: Sächsischer Stand beim Kirchweihfest , Ort: Dankeskirche in München , , mit der U bis Petuel-Ring. Zeit: Sonntag, . . , dritter Advent, von bis Uhr nachmittag. Wir dürfen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 8

    [..] nbahnlinie . Es spielt die Siebenbürger Kapelle Dinkelsbühl. Beginn Uhr, Ende Uhr. Eintrittskarten sind im Anschluß an die Hauptversammlung und Weihnachtsfeier zu erhalten. Preis DM für Nichtmitglieder, DM für Mitglieder. Uwe Maiterth * Achtung! Achtung! Die Augsburger Seniorentreffen haben sich wie folgt geändert: wir treffen uns am . Dezember im Advent und am . Januar zur gewohnten Zeit zu einer Faschingsunterhaltung mit Tanz im Kirchengemeindesaal [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 6

    [..] ller und Michael Krauss nominiert. Einem Aufruf Schullers folgend, spendeten die Anwesenden für den Hilfefonds der Landsmannschaft den Betrag von DM ,--. Günther Kutschis Kreisgruppe München Vorweihnachtsfeier Am ersten Advent, d. i. der . Dezember, kommen wir wie in den verflossenen Jahren wieder zu einer Vorweihnachtsfeier im Saal der Matthäus-Kirche, München, SendlingerTor-Platz, zusammen; ab . Uhr. Alle sind herzlich eingeladen, besonders unsere spätausgesiedelten [..]