SbZ-Archiv - Stichwort »Akademie«
Zur Suchanfrage wurden 1780 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 11
[..] win Neustädter, der dem literaturinteressierten Publikum wohl als Dichter, Schriftsteller und Zeichner noch einigermaßen bekannt sein dürfte. Aus Anlass des Geburtsjubiläums fand in der Evangelischen Akademie Hermannstadt eine Veranstaltung statt, in der Dozent Dr. Sunhild Galter einen Vortrag hielt: ,,Bisher hab ich dem Herzen nur gelauscht... Zum . Geburtstagsjubiläum von Erwin Neustädter". Wolfgang Wittstock hat, ebenfalls aus Anlass des Geburtsjubiläums, Erwin Neustädt [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 19
[..] n hatte. Ich war beteiligt bei der Publikation einer zweisprachigen Zeitschrift, die in Mühlbach editiert wurde, und bei der Entstehung der Ortsmonografie Mühlbachs. Mit Mitgliedern einer Darmstädter Akademie habe ich eine Studienreise nach Siebenbürgen unternommen. Auf diese Art und Weise durfte ich gar nicht träumen. Aber eine intensive Beschäftigung mit Siebenbürgen war es allemal. Vielen Dank für dieses Gespräch. Kreisgruppe Hannover Weihnachtsfeier Die Weihnachtsfeier de [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 2
[..] m Labor für die Analyse des Internationalen Kriegswesens und Strategische Kommunikation in Zusammenarbeit mit dem Institut für Politische Wissenschaften und Internationale Beziehungen der Rumänischen Akademie organisierte Sicherheitsbarometer. Am meisten vertrauen die Rumänen der Armee und der Kirche, am wenigsten dem Parlament, der Regierung und dem Präsidialamt. ADZ Zur Beachtung Die Zahlscheine in dieser Folge sind nur für Spenden an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 3
[..] robleme und soziale Sicherung in Südosteuropa" der Südosteuropa-Gesellschaft in Kooperation mit der Sektion ,,Ost- und Ostmitteleuropa-Soziologie" in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, an der Akademie für Politische Bildung in Tutzing, vom . bis . März , aus der sich zeitnah ein gemeinsam herausgegebener Tagungsband mit dem gleichen Titel in der Reihe Südosteuropa-Studien, Band , Verlag der Südosteuropa-Gesellschaft, München , ergab. In den er Jahren [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 7
[..] . Oktober zum Ehrenmitglied des Geschichtsinstituts ,,George Bariiu" ernannt. In seiner Laudatio hob der jetzige Institutsdirektor, Prof. Dr. Ioan Bolovan, korrespondierendes Mitglied der Rumänischen Akademie, die wissenschaftlichen Verdienste von Dr. Volker Wollmann während seiner jahrzehntelangen Tätigkeit an diesem Institut hervor und betonte auch seine Bemühungen für die Aufrechterhaltung enger Kontakte zu dieser Institution und deren Mitarbeitern. Volker Wollmann wurde g [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 11
[..] chmetterlinge gehört der Erstautor Prof. Dr. Dr. h.c. László Rákosy zu den bekanntesten europäischen Schmetterlingsforschern. Dr. Klaus Fabritius bringt seine Erfahrungen als Mitglied der Rumänischen Akademie für Land- und Forstwissenschaft und des Regionalforums Altreich des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien ein, während Eduard Duldner, Mitglied des Verbandes der Bildenden Künstler in Rumänien, den Buchumschlag und das gesamte Buch künstlerisch gestaltet hat. Z [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 6
[..] ch beruflichen Stationen als Korrespondentin des Neuen Weg, Geschäftsführerin des DFDR und von bis heute Pressereferentin des Landesforums, nach wissenschaftlichen Tätigkeiten in der Rumänischen Akademie in Hermannstadt und der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bukarest und journalistischen in der Hermannstädter ADZ-Redaktion, erreichte sie vor allem mit ihren Publikationen über die Geschichte der deutschen Minderheit und der evangelischen Kirche in Rumänien höchste Anerkennun [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 10
[..] e Südosten. Europas Kultur-Raum-Konzepte seit dem . Jahrhundert Zur Tagung vom .-. September im Forschungsinstitut für Geisteswissenschaften (Institutul de Cercetri Socio-Umane) der Rumänischen Akademie, Bulevardul Victoriei , Hermannstadt, laden die Kommission für Geschichte und Kultur der Deutschen in Südosteuropa e. V. (KGKDS, Tübingen), die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Doktoratskolleg Austrian Studies), das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Sü [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 7
[..] itet sie ihren Lebensunterhalt ausschließlich von der Kunst. / erhielt sie Unterricht bei dem fotorealistischen Maler Earn Kollar und / besuchte sie einen weiteren Zeichenkurs an der Akademie für Bildende Künste in München. Dabei wurde ihr klar, dass das Lernen und Weiterentwickeln ihrer Malerei ein fortwährender Prozess bleiben wird. ,,Ein Künstler kann nicht ,fertig studieren`. Der künstlerische Prozess ist wie Wasser, das kontinuierlich fließt", erklärt si [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 8
[..] . Peter Klein zieht mit seiner Schwester Christiane und den Eltern Erhardt und Hermine Klein, zunächst nach Ingolstadt und später nach Augsburg. Danach lebt Peter Klein in München und studiert an der Akademie der Bildenden Künste Malerei als Meisterschüler von Günter Fruhtrunk. Anschließend absolviert er an der Universität München eine pädagogische Ausbildung zum Gymnasiallehrer für Bildnerisches Gestalten. heiraten Peter Klein und seine Ostschweizer Partnerin Ursula Kle [..]