SbZ-Archiv - Stichwort »Akademie«

Zur Suchanfrage wurden 1745 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 12

    [..] es VGSS mit der Sektion Genealogie des AKSL, Beiträge über das Mitwirken der Genealogen bei HOG-Treffen, Tagungen des HOGVerbands, Internetseminaren sowie bei kulturellen Veranstaltungen, die von der Akademie Mitteleuropa e.V. in Kooperation mit unterschiedlichen siebenbürgisch-sächsischen Vereinen im Heiligenhof in Bad Kissingen organisiert wurden. Im letzten Jahr gab es weniger Veröffentlichungen über das Projekt, weil die beiden für März und Oktober geplanten Seminare [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 6

    [..] ristin und Künstler derselbe ist, klärt sie den Besucher auf: Bei dem Maler handelt es sich tatsächlich um ihren jüngeren Bruder; einst Meisterschüler von Günter Fruhtrunk (-) an der Münchner Akademie, seit den achtziger Jahren im Schweizer Wallis ansässig, wo er im Brotberuf Kunstlehrer ist. ,,Aber auf der Verwandtschaftsschiene läuft es nicht", versichert sie. ,,Er malt seit seiner Kindheit und hat mich schon früh durch Qualität überzeugt." Bräuchte es nur ein Bild, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 9

    [..] als Lehrer und Bibliothekar in Heltau und Hermannstadt und war lange Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hermannstädter Institut für Gesellschaftlich-Humanistische Forschungen der Rumänischen Akademie tätig (im Bereich Literaturgeschichte). Zu seinen Gedichten, Essays und zu der Kurzprosa gesellten sich im Lauf der Jahre Erzählungen und zwei Romane. Letzterschienene Bücher: der Erzählzyklus ,,Ascheregen. Parallele Lebensbilder und ein Vergleich" in Nachauflage () [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 12

    [..] sse anhand von Familiengeschichten ,,das geradezu verschwörerische, abenteuerliche und märchenhafte Miteinander im Alltag der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben" aufleben. Wie die Evangelische Akademie Tutzing mitteilte, soll die seit vergebene Auszeichnung bei einer Literaturtagung Ende April verliehen werden. Iris Wolff las beim Digitalen Heimattag des Verbandes der Siebenbürger Sachsen aus ihrer Kurzgeschichte ,,Drachenhaus". CS Iris Wolff erhält Mari [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 7

    [..] deskunde, wo sich das kleine Wunder ereignete, dass mehrere junge siebenbürgische Suchende gleichzeitig zusammenfanden. So lud Gusti Binder zur Jahreswende / zur ersten ,,Siebenbürgischen Ferienakademie" nach Dreifelden in den Westerwald ein ­ und was dort begann, wirkt bis heute kräftig nach. Aus den ,,Ferienakademikern" entwickelte sich nach und nach der Kreis ,,Studium Transylvanicum", der die Siebenbürgischen Semesterblätter herausgab und den Nachwuchs des Landeskun [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 8

    [..] n zwischen den beiden Weltkriegen" ­ hatte Klein bei den Schäßburger Kulturtagen am . Mai gehalten, den anderen ­ ,,Unsere Gemeinschaft und die Toleranz" ­ am . Mai in der Evangelischen Akademie Siebenbürgen. Den Text zum Thema ,,Unsere Gemeinschaft geprägt durch die Notwendigkeiten" bezeichnet der Jubilar als ,,Besinnung" und stellt darin einführend fest: ,,Manchmal ist es gut, wenn man, um sich selbst zu verstehen, nicht nur nach den Wurzeln, sondern auch nach [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 5

    [..] ren, u.a. mit der Alexandru Ioan Cuza Universität in Jassy (Iai), der Universität Bukarest und der Lucian Blaga Universität in Hermannstadt. Er ist seit Ehrenmitglied des Geschichtsinstituts der Akademie ,,A. D. Xenopol" in Jassy und seit ,,Visiting Professor" an der Hermannstädter Universität. Zudem leitet er seit die Zweigstelle Mainz der Südosteuropa-Gesellschaft. hat Prof. Dr. Hans-Christian Maner für seine wissenschaftliche Arbeit zur Geschichte Rumän [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 11

    [..] chte ich auch verschiedene Auftragsproduktionen für die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien zum Thema Kulturgut, zum Jahr der Bildung, zum Jahr der Diakonie und zur Reformation, für die Evangelische Akademie oder auch ganz kommerziell für Automobile Bavaria und MAN. Mit einer Prise Selbstironie kann ich sagen, dass ich somit Deutschlands ältesten und größten Siebenbürgen-Kalender-Verlag betreibe. Welche Schwerpunkte setzten Sie in Ihren druckfrischen Kalendern ? Der Schw [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 3

    [..] n. Seit fand das von den Webmastern von Siebenbuerger.de und zahlreichen Gastreferenten bestrittene Seminar jedes Jahr in der Adventszeit im ,,Heiligenhof" statt. Veranstaltet wurde es von der ,,Akademie Mitteleuropa" und dem Online-Referat des siebenbürgischen Verbandes. Abseits der Vorträge bietet das Seminar eine gute Gelegenheit, sich in persönlichen Gesprächen über neue Entwicklungen in der digitalen Welt auszutauschen und neue Ideen zu entwickeln. Daher bedauern wi [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 10

    [..] llschaft", die von Kaiser Leopold mit Rechten und Privilegien ausgestattet wurde und später von Kaiser Karl VI. und Karl VII. bestätigt wurde. Sie ist als Kaiserliche und dann Deutsche Akademie der Naturforscher ,,Leopoldina" bekannt geworden. Seine ersten beiden Beobachtungen ,,Observatio" sandte er zwecks Veröffentlichung an seinen Breslauer Freund Heinrich (Henricus) Vollgnad (), Stadtarzt von Breslau und Mitglied der Naturforschenden Akademie Leopol [..]