SbZ-Archiv - Stichwort »Akademie«

Zur Suchanfrage wurden 1780 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 6

    [..] eutschen in Siebenbürgen (Bernadette Baumgartner). Ein Germanistenkolloquium der Universität Montpellier war mit rumäniendeutscher Literatur nach am Beispiel Banat befasst (Olivia Spiridon). Die Akademie Mitteleuropa in Bad Kissingen hatte zum . Internationalen Graduiertenkolloquium zur deutschen Kulturund Beziehungsgeschichte im Donau-Karpatenraum (Clara Herdeanu) und zur . Nachwuchsgermanistentagung (Gustav Binder) eingeladen, dort fand auch eine Tagung über die Lan [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 7

    [..] ello und Gitarre im Konzertleben mehr als ein Jahrzehnt lang prägend und kontinuierlich etabliert. Classic, Celtic, Gipsy Swing undTango mit dem Duo Burstein & Legnani Konzert auf Schloss Horneck Die Akademie Mitteleuropa e.V. veranstaltet vom . bis . November in der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen eine Tagung für Germanistikstudenten und -doktoranden aus Deutschland und Ostmitteleuropa mit dem Schwerpunktthema ,,Die deutsche Literatur der [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 10

    [..] ere Zeit als Vorstandsstellvertreter. In ausländischen Vereinen war er u.a. korrespondierendes Mitglied der k.k. geologischen Reichsanstalt in Wien () und Ehrenmitglied der Königlichen belgischen Akademie für Archäologie in Antwerpen (). Als Paläontologe hat er wertvolle Bausteine zur siebenbürgischen Paläontologie zusammengetragen und sich somit um die Erforschung der fossilen Tier- und Pflanzenwelt Siebenbürgens große Verdienste erworben. Dr. Heinz Heltmann Zum . [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 14 Beilage KuH:

    [..] nser deutsch, danach der Segen ( Kor ,) in drei Sprachen. Die Sommerkonzerte kann man jeden Freitag in Schäßburg besuchen. Vom . August an fanden im Rathaussaal die Konzerte der Schäßurger Musikakademie statt, die Alexander Gavrilovici organisiert und erstklassige Musiker nach Schäßburg bringt. Vier der Abendkonzerte konnte ich genießen. Eines fand am . August in der Klosterkirche statt, wo ich die musizierenden Gäste auf deutsch und rumänisch zu begrüßen hatte: Im Nam [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 6

    [..] en und Objekte aus Privatbesitz erfasst werden konnten. Corvinius-Becher und Drachenkelch Horst Klusch bei der Vorstellung seines Buches in Hermannstadt im Juni dieses Jahres. Foto: Holger Wermke Die Akademie Mitteleuropa e.V. veranstaltet vom . bis . Oktober in der Bildungsund Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen das ,,Dritte Mitteleuropäische Archivars- und Archivarinnentreffen aus Einrichtungen mit Quellensammlungen zur deutschen Geschichte im östl [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 9

    [..] on der Sympathie, die ihm überall offen entgegengebracht wurde. Kronstadt zeichnete ihn wiederholte Male aus: war er dank der Initiative ehemaliger Sportfreunde zum Ehrenmitglied der Olympischen Akademie des Landes, Zweigstelle Kronstadt, zum Ehrenbürger der Stadt ernannt worden. A. E. Von europäischem Rang Die Aussiedlung der Deutschen hat Rumänien anscheinend mehr geschadet, als der mit der Bundesrepublik Deutschland eingefädelte Menschenhandel eingebracht hat. Di [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 7

    [..] hmilzt" sehr einprägsam sind. Die Werke gehören den museumseigenen Beständen an oder kommen von dem Nationalen Kunstmuseum Bukarest, dem Brukenthal-Museum Hermannstadt, der Bibliothek der Rumänischen Akademie Bukarest, dem Kunstmuseum Prahova. Manche sind Eigentum der Evangelischen Kirchengemeinden A. B. Hermannstadt, Kronstadt und Zeiden. Das multiethnische Kronstadt und das Burzenland werden auch in den Namen der Künstler reflektiert: neben Camil Ressu, tefan Popescu und Io [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 8

    [..] re Baia Mare/Neustadt (Frauenbach); Stadtmuseum Carei/Groß-Karol; Nationalmuseum für die Geschichte Siebenbürgens Cluj-Napoca/Klausenburg; Institut für Archäologie und Kunstgeschichte der Rumänischen Akademie ClujNapoca/Klausenburg; Bezirksmuseum Satu Mare/Sathmar; Bezirksmuseum für Geschichte und Kunst Zalu/Waltenberg; Herman Ottó Museum Miskolc; Jósa András Museum Nyíregyháza; Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Im Rahmen der Sonderausstellung findet im kelten [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 10

    [..] leinen lutherischen Kirche A.B. in der Diaspora eine große Öffentlichkeitswirkung zu erzielen. Es ist erstaunlich, mit welcher Intensität nach der politischen Wende und der Gründung der Evangelischen Akademie ,,Hans Bernd von Haeften" der offene Dialog zwischen Kirche und Gesellschaft stattfindet. Zweifellos eine große Errungenschaft. Da Christen ihre Sozialisation wie alle Menschen erleben, aber auf christlicher Grundlage, haben Christen und ihre Kirche das Recht, ihre Mitwi [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 11

    [..] nhardt" berichtet die befreundete Architektin Waltraut Eberle aus München in den ,,Schäßburger Nachrichten" (Folge vom Dezember ), dass Leonhardt bereits Mitglied der elitären Rumänischen Akademie der Wissenschaften wurde und ihn der Stadtrat von Schäßburg einstimmig zum Ehrenbürger seiner Heimatstadt ernannt hat. Als langjähriges, treues Mitglied des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland wurde er mehrfach geehrt und erhielt den Siebenbürgisc [..]