SbZ-Archiv - Stichwort »Akademie«

Zur Suchanfrage wurden 1745 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 8

    [..] wie das bei Gliedmaßen der Fall ist, die abgetrennt worden sind, aber immer noch weh tun. Freilich entwuchs Helfried Weiß dieser seiner Vaterstadt mit ihrem praktischen Bürgersinn, ließ sich an Kunstakademien in Klausenburg und Bukarest, in Paris und München ausbilden und durfte ab mehrfach in Ausstellungen erfolgreich sein. Allerdings war es ihm nie vergönnt, sich freischaffend ausschließlich seiner Kunst zu widmen: Lebenslang, bis zum Rentenantritt, war er auf den Bro [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 5

    [..] dem Thema ,,Deutsche und andere Minderheiten in den nationalkommunistischen Staaten Südosteuropas" widmete. Überdies wird über ein internationales Nachwuchsseminar für Germanisten informiert, das die Akademie Mitteleuropa in der Bildungsund Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen über die Schriftstellerin Herta Müller und ihre Wahrnehmung in Deutschland und im östlichen Europa organisiert hatte, sowie über ein literaturwissenschaftliches Symposium der Kulturstift [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 11

    [..] ktionsmitglied, ab Mitherausgeber dieser international anerkannten historischen Zeitschrift. Klein wurde wissenschaftlicher Mitarbeiter, später Bereichsleiter am Institut für Geschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR. Als die Mitarbeiter des Instituts ihren Chef frei wählen durften, entschieden sie sich für den -Jährigen. In seinen Memoiren hat Klein versucht, seine eigenen Verstrickungen als Reisekader und ,,systemtreuer Reformer" schonungslos aufzu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 13 Beilage KuH:

    [..] arten, Kalender CD.s oder Büchlein standen zum Mitnehmen aufgereiht da. Wir brauchten gar einen zweiten Tisch! Schässburg, Kronstadt, Mediasch, Leitstelle Kirchenburgen, Orgeln, Elimheim, Wolkendorf, Akademie, Seligstadt, Bukarest, Theologisches Institut, Frauenarbeit und und und... stellten sich vor und luden zu Gespräch und Besuch ein. Die außerordentliche Arbeit, die an der Basis unserer Kirche geleistet wird wurde in ihrer ganzen Fülle optisch sichtbar. Wir haben fleißige [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 15

    [..] sicher abgestellt werden. Anmeldung beim Stadtpfarramt, Str. L. Blaga , RO- Sebe, Telefon: ( - ) , E-Mail Neppendorf (Sibiu/Turnior) ­ Die Evangelische Akademie Siebenbürgen (EAS) bietet Seminarräume und Doppelzimmer mit Nasszelle an. Dazu gibt es eine funktionierende Küche; es können auch Mittag- oder Abendessen für Gruppen bestellt werden. Sehenswert ist die Neppendorfer Kirche mit dem darin untergebrachten Heimatmuseum. An [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 7

    [..] einige der großen Cellokonzerte. Es war seit jeher üblich, zum Studium ins Ausland zu gehen, nach Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich. Gärtner studierte von bis an der Staatlichen Akademie für Kirchen- und Schulmusik in Berlin. Er belegte die Fächer Orgel, Klavier, Cello, Gesang, Chorleitung, Theorie, und an der Universität hörte er evangelische Theologie. Sein . Staatsexamen legte er in den Fächern künstlerisches Lehramt, Chorleitung und Orgel ab. Viktor [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 13

    [..] Siebenbürgische Zeitung J UGENDFORUM / ÖSTERR E I C H . Mai . Seite Die . Internationale Siebenbürgische Akademiewoche findet vom . bis . September in Kronstadt statt. Im Fokus stehen in diesem Jahr Persönlichkeiten und Personengruppen, die Siebenbürgen quer durch die Geschichte prägten und noch immer prägen. Der Einblick in die Biografien und Lebenswelten von Gelehrten, Fürsten, Künstlern, Politikern, aber auch von Menschen oder Gruppen, die in der tradi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 3

    [..] ail: oder Fax: ( ) -. Jahre Kärntner Landlerhilfe Der Verein ,,Kärntner Landlerhilfe" feierte sein -jähriges Bestehen am . April in der Evangelischen Akademie Siebenbürgen in Neppendorf. Dechant Dietrich Galter hielt einen Vortrag über ,,Siebenbürgen am Drehkreuz der Geschichte". Martin Bottesch, Vorsitzender des Hermannstädter Kreisrates, würdigte den Einsatz Kärntens in Siebenbürgen. Udo Puschnig von der Kärntner Landesregie [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 7

    [..] aften des AKSL Fluchtgeschichten können spannend sein. Das hat sich erneut bewahrheitet bei einer dreitägigen Tagung in der Begegnungs- und Bildungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen, die als Akademie Mitteleuropa Brücken zwischen West und Ost bauen möchte. Eine Podiumsdiskussion zum Thema Flucht aus Rumänien und Jugoslawien hat rund Tagungsteilnehmer in den Bann gezogen. Als Peter Schuster aus dem siebenbürgischen Mediasch von den Prügelorgien spricht, denen er na [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 10

    [..] ründeten und von ihm geleiteten Ensembles ,,Flauto dolce": Mária Szabó, Ágnes Tóth (beide Blockflöte) und Mihaela Maxim (Solistin der Rumänischen Staatsoper Klausenburg), alle Absolventinnen der Musikakademie Gheorghe Dima, diesmal verstärkt durch einen weiteren Siebenbürger, nämlich Erich Türk (Cembalo, Orgel). Letzterer bediente nicht nur das Cembalo und die Orgel meisterhaft, er führte auch als versierter Moderator durch das Programm. ,,Flauto Dolce" hat sich einerseits zu [..]