SbZ-Archiv - Stichwort »Akademie«
Zur Suchanfrage wurden 1780 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 22
[..] r Wissen und der Wunsch nach einer beruflichen Beschäftigung, die seinen intellektuellen Fähigkeiten entsprach, führten ihn über Stationen in Schäßburg und Oderhellen nach Bukarest, wo er an der Akademie für Wirtschaftswissenschaften das Staatsexamen ablegte. Obwohl er in den Traktorenwerken Kronstadt (-) bereits zum Exportabteilungsleiter avanciert war, entschied er sich zur Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland. Im selben Jahr begann er seine Laufbahn [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 8
[..] on Rumänien: ,,Die Familie der Huniaden: Vom Hatzeger Land zum Thron Ungarns. Der Aufstieg der Huniaden-Familie", Vortrag in rumänischer Sprache von Prof. Dr. Ioan-Aurel Pop, Mitglied der Rumänischen Akademie; Mittwoch, . Oktober, . Uhr, Galerie des Generalkonsulats von Rumänien: Vernissage der Fotoausstellung Georg Gerster; Donnerstag, . Oktober, . Uhr, Filmmuseum / Stadtmuseum: Eröffnungsfilm mit engl. Untertitel, ,,Erzählungen aus dem Goldnen Zeitalter", sieben [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 8
[..] Arts and Sciences ehrt Dr. Daniel Gottschling Der Zellbiologe Dr. Daniel Gottschling, USAmerikaner mit siebenbürgischen Wurzeln, wurde am . April in die American Academy of Arts and Sciences (Akademie der Künste und Wissenschaften) in Cambridge/Massachusetts aufgenommen. Gottschling arbeitet am Fred Hutchinson Cancer Research Center (Krebsforschungszentrum) in Seattle und erforscht Hefezellen, mit deren Hilfe er den Zusammenhang zwischen dem menschlichen Alterungsproz [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 5
[..] Im Jahre , nach einer Reise nach Paris, wo ihn ein Schlüsselerlebnis in Sachen Kunst überwältigte, begann er mit dem Malen. Er belegte zahlreiche Kurse an der Volkshochschule und Seminare an der Akademie der Bildenden Künste in München. Zeitweise war er Mitglied einer Schwabinger Künstlergruppe. Er pflegte freundschaftliche Kontakte in der Münchner Kunstszene, die einen positiven Einfluss auf ihn ausübte. Es folgten zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in ganz Bay [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 12
[..] . Der Abend wurde mit einer Bilderausstellung der Siebenbürger Sächsin Dietlinde Eichner aus Nürnberg, die im Alter von Jahren die Malerei neu entdeckt und den Studiengang ,,Bildende Kunst" an der Akademie FaberCastell absolviert hat, abgerundet. Am Samstag, im Anschluss an den Auftritt der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg (Leitung Michael Bielz), die auch vor dem Haus gespielt hatte, begrüßte Nina Paulsen im Gemeinschaftshaus Nürnberg-Langwasser die Gäste als Vertreterin [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 8
[..] r Konservatoriums, als Direktor der Großherzoglichen Musikschule in Weimar und des Hochschen Konservatoriums in Frankfurt und schließlich als ständiger Sekretär und Kompositionslehrer an der Berliner Akademie der Künste. Allein diese Aufzählung zeigt schon die Umtriebigkeit eines Komponisten, dessen Wirken in eine Zeit der großen musikalischen Umbrüche mit so unterschiedlichen Ausprägungen fällt. Puccini und Gustav Mahler, Hugo Wolf und Ferruccio Busoni, Hans Pfitzner und Max [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 31
[..] gemeinsam gebührend feiern. Diesen Anlass wollen wir in einem besonders feierlichen Rahmen in unserer unvergessenen Heimatgemeinde Neppendorf begehen. Unsere Zusammenkunft findet in der Evangelischen Akademie (neben dem Großen Saal) am Samstag, dem . September, ab . Uhr statt. Am Sonntag, dem . September, wollen wir gemeinsam den Gottesdienst in unserer Heimatkirche besuchen. Beiträge unserer ehemaligen Kollegen und Kolleginnen sind erwünscht. Mit Sicherheit werden rech [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 14
[..] in den ehemals sächsischen Gemeinden entdecken werden. GC Aufruf an die Heimatortsgemeinschaften und Kulturvertreter Film über den Unterwald geplant Der ehemalige Professor an der Klausenburger Musik-Akademie Gheorghe Muat (*), einer der großen Trompetensolisten der Jahre , , veröffentlichte die dritte Auflage der ,,Amintirile mele despre Erich Bergel" (,,Meine Erinnerungen an Erich") im Klausenburger Risoprint-Verlag. Mit einem Vorwort des Bruders ausgestatt [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 23
[..] An der Wand hing ein gestickter Behang aus Siebenbürgen mit dem historischen Wappen. Der Stadtrundgang durch Bad Kissingen, an der fränkischen Saale gelegen, bei dem uns Gustav Binder, Studienrat der Akademie Mitteleuropa e. V., der Bildungs- und Begegnungsstätte, führte, war sehr lehrreich. Wir erfuhren viel über das Kurbad, das BismarckMuseum, den Regentenbau, den Stadt- und Rosenpark mit den Fächerspringbrunnen, und wir tranken salzhaltiges Quellwasser aus dem Panduren- [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 4
[..] Rahmen eines Nachwuchsseminars auch Studierende und Jungakademiker teil. Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses baute das IKGS deutlich aus. An der . Internationalen Siebenbürgischen Akademiewoche des Kreises Studium Transylvanicum beteiligte sich das IKGS als Förderer und Mitveranstalter. Vom . August bis . September nahmen im siebenbürgischen DeutschWeißkirch Studierende und Jungakademiker aus Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien an der T [..]