SbZ-Archiv - Stichwort »Akademie«

Zur Suchanfrage wurden 1780 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 7

    [..] einige der großen Cellokonzerte. Es war seit jeher üblich, zum Studium ins Ausland zu gehen, nach Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich. Gärtner studierte von bis an der Staatlichen Akademie für Kirchen- und Schulmusik in Berlin. Er belegte die Fächer Orgel, Klavier, Cello, Gesang, Chorleitung, Theorie, und an der Universität hörte er evangelische Theologie. Sein . Staatsexamen legte er in den Fächern künstlerisches Lehramt, Chorleitung und Orgel ab. Viktor [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 13

    [..] Siebenbürgische Zeitung J UGENDFORUM / ÖSTERR E I C H . Mai . Seite Die . Internationale Siebenbürgische Akademiewoche findet vom . bis . September in Kronstadt statt. Im Fokus stehen in diesem Jahr Persönlichkeiten und Personengruppen, die Siebenbürgen quer durch die Geschichte prägten und noch immer prägen. Der Einblick in die Biografien und Lebenswelten von Gelehrten, Fürsten, Künstlern, Politikern, aber auch von Menschen oder Gruppen, die in der tradi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 3

    [..] ail: oder Fax: ( ) -. Jahre Kärntner Landlerhilfe Der Verein ,,Kärntner Landlerhilfe" feierte sein -jähriges Bestehen am . April in der Evangelischen Akademie Siebenbürgen in Neppendorf. Dechant Dietrich Galter hielt einen Vortrag über ,,Siebenbürgen am Drehkreuz der Geschichte". Martin Bottesch, Vorsitzender des Hermannstädter Kreisrates, würdigte den Einsatz Kärntens in Siebenbürgen. Udo Puschnig von der Kärntner Landesregie [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 7

    [..] aften des AKSL Fluchtgeschichten können spannend sein. Das hat sich erneut bewahrheitet bei einer dreitägigen Tagung in der Begegnungs- und Bildungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen, die als Akademie Mitteleuropa Brücken zwischen West und Ost bauen möchte. Eine Podiumsdiskussion zum Thema Flucht aus Rumänien und Jugoslawien hat rund Tagungsteilnehmer in den Bann gezogen. Als Peter Schuster aus dem siebenbürgischen Mediasch von den Prügelorgien spricht, denen er na [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 10

    [..] ründeten und von ihm geleiteten Ensembles ,,Flauto dolce": Mária Szabó, Ágnes Tóth (beide Blockflöte) und Mihaela Maxim (Solistin der Rumänischen Staatsoper Klausenburg), alle Absolventinnen der Musikakademie Gheorghe Dima, diesmal verstärkt durch einen weiteren Siebenbürger, nämlich Erich Türk (Cembalo, Orgel). Letzterer bediente nicht nur das Cembalo und die Orgel meisterhaft, er führte auch als versierter Moderator durch das Programm. ,,Flauto Dolce" hat sich einerseits zu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 6

    [..] s ,,Bän e Sochs äm Sochselund" Gültigkeit hätte. Walter Schuller, Traun Über die Perspektiven der sächsischen Gemeinschaft Vom .-. November fand in Hermannstadt eine Tagung der Evangelischen Akademie Siebenbürgen und des Siebenbürgenforums betreffend ,,Zukunft und Perspektiven der deutschen Minderheit in Rumänien" statt (diese Zeitung berichtete). Die Beiträge wurden in einem ,,Thesenpapier" zusammengefasst, das kontroverse Diskussionen über die Frage ausgelöst hat, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 12

    [..] Sersheim statt. Für beste Stimmung sorgt die Band ,,Amazonas-Express". JU G E N D F O R U M Geboren wurde der in München lebende und schaffende Künstler in Temeswar. Studiert hat er an der Akademie der Bildenden Künste in Klausenburg und später als Assistent an der Universität für Architektur und Stadtplanung in Bukarest, wo er promoviert hat. Von bis war er wissenschaftlicher Mitarbeiter des Museums für zeitgenössische rumänische Kunst in Galatz, an dess [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 4

    [..] age geht nun zur Abstimmung in das Parlament. Prigoan argumentiert, dass die Bezeichnungen ,,rom" und ,,român" zu ähnlich seien und verwechselt werden könnten. Rückendeckung kommt von der Rumänischen Akademie, wie die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien berichtet. In einem Gutachten für die Regierung heißt es, dass ,,Zigeuner" die korrekte Bezeichnung für diese ,,transnationale Ethnie" sei. HW Aufnahmen in siebenbürgischsächsischer Mundart Den Besuchern unserer Webseite [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 4

    [..] die Drucklegung ­ voraussichtlich ­ vorbereitet. Sigrid Haldenwang und Malwine Dengel leisten diese Arbeit im Rahmen des Institutes für gesellschaftlich-humanistische Forschungen der Rumänischen Akademie in Hermannstadt. Als Grundlage dienen ihnen rund zwei Millionen Zettel ­ Folge eines Wortschatzes, dessen Vokalismus sich bei weitgehend einheitlichem Konsonantismus als äußerst buntscheckig erweist. Dieser ,,Schatz" ist Garant dafür, dass die Arbeit der Wörterbuchstelle [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 5

    [..] Schlesien). Obwohl er auch dort mit zahlreichen Konzerten und Kompositionen in Erscheinung trat und ihm zahlreiche Ehrungen zuteil wurden, wie etwa jene eines Königlich-Preußischen Musikdirektors der Akademie der Schönen Künste Berlin, dachte er immer mit Sehnsucht an seine Zeit in Siebenbürgen und Rumänien zurück. Am . Dezember , kurz nachdem er bei einer Jubiläumsaufführung seiner Oper ,,Der Herr der Hann" ein letztes Mal im Mediascher Traubesaal dirigiert hatte und b [..]