SbZ-Archiv - Stichwort »Akademie«
Zur Suchanfrage wurden 1780 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 11
[..] n müssen, um das eigene inhaltliche und ästhetische Interesse mit dem Respekt vor den Protagonisten in Einklang zu bringen", ahnte Erwin Schmidt. Alle drei studieren an der Deutschen Film- und Fernsehakademie in Berlin. Den Kontakt zwischen dem Filmteam und den Hammersdorfern hatte Schmidt, selbst gebürtiger Hammersdorfer, zuvor hergestellt. Über das außergewöhnliche Projekt unterhielt sich Robert Sonnleitner mit Erwin (Schmidt) und der aus Isny im Allgäu stammenden Eva (Stot [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 3
[..] aufschlussreiche Details, die Brukenthal in seiner Vielschichtigkeit präsentierten. Und das war ja auch die Absicht der Organisatoren: des Vereins Deutsches Kulturerbe in Rumänien, der Evangelischen Akademie Siebenbürgen und der Stiftung Samuel von Brukenthal. Selbst in die Perspektive des . Jahrhunderts wurde das Gedenken an Brukenthal gerückt. Aus dieser Sicht deutete Bischof D. Dr. Christoph Klein einleuchtend den Wahlspruch Brukenthals,y!rfem genusque servabo, um. Und [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 6
[..] che prominente Gäste erschienen, so der Schriftsteller Hans Magnus Enzensberger, mit dessen ,,Gedichten über die Malerei" der Abend eingeleitet wurde. Prof. Wieland Schmied, Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, sprach über die ,,Winterlandschaft" von Denis van Alsloot, ein Ölgemälde aus der Brukenthal-Sammlung, und Prof. Ben Willikens, Rektor der Akademie der Bildenden Künste, München, stellte ,,Die Schmiede des Vulkan" von Johann Heiss vor, ein Meisterwerk [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 12
[..] s" von Dettmer Hinrichs, gebürtig aus Oldenburg und Pfarrer in den siebenbürgischen Gemeinden Leblang, Stein, Scharosch, DeutschWeißkirch und Seiburg, ein. Der Vortrag findet in den Räumen der Wiener Akademie M! Freya, Wien , A, statt. Einladung zum Vereinsabend Unser nächster Vereinsabend findet am Freitag, dem . Mai, im Vereinsheim statt. Bundesobmann Pfr. Mag. Volker Petri spricht zum Thema ,,Landler - Zusammenleben mit den Siebenbürger Sachsen". Begin [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 2
[..] (Evang. Theologie), Klaus Mattheier (Germanistik) und Volker Sellin (Geschichte), sodann von außerhalb Dr. Christoph Machat (Rheinisches Amt für Denkmalpflege), Prof. Dr. Paul Niedermaier (Rumänische Akademie und Universität Hermannstadt), Dr. Ulrich A. Wien (Universität Koblenz-Landau) sowie Dr. Krista Zach (Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas, München). Das Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg wird getragen vom SiebenbürgischSächsischen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 5
[..] egszeit. Der Historiker Vasiie Ciobanu beschäftigt sich als hauptberuflicher wissenschaftlicher Mitarbeiter des Hermannstädter Instituts für gesellschaftlich-humanistische Forschungen der Rumänischen Akademie schon seit längerer Zeit mit der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte in der ersten Hälfte des . Jahrhunderts. Diese Studien gipfelten in einer zusammenfassenden Schau und Dissertation, mit der er an der ,,Alexandru-Ioan-Cuza"-Universität von Jassy promovierte - es is [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 7
[..] rdigten in seiner Laudatio als einen Freund und Förderer der rumänischen Historiker. Bei der Auflistung der Verdienste, Veröffentlichungen und Ehrungen, die Professor Zimmermann, Mitglied der Mainzer Akademie und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zuteil geworden sind, hob Prof. Barnea hervor, dass der nun emeritierte Universitätsprofessor in Saarbrücken und später Tübingen Lehre und Forschung stets verbunden habe. In seiner Dankrede bezog sich Prof. Dr. Harald [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 8
[..] n, einem begnadeten Maler, einst Kunsterzieher der Unterzeichneten, und von Hans Mattis-Teutsch, der kürzlich durch eine Ausstellung im Haus der Kunst in München geehrt wurde. Schunn studierte an den Akademien von Bukarest und Klausenburg Malerei und Grafik und stellte erstmals im Jahre aus. Nach ihrem Staatsexamen und Erlangen des Diploms arbeitete Susanne Schunn als freischaffende Künstlerin. Durch ihren Eintritt in den Verband Bildender Künstler Rumäniens hatte d [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 10
[..] Telefon: (). Vortrag über Siebenbürgen Die österreichische Landsmannschaft lädt für Mittwoch, den . Mai, . Uhr, zum Vortrag ,,Bestandsaufnahme und Zukunft Siebenbürgens" in die Wiener Akademie M,, Wien VIII, A, ein. Es spricht Dettmer Hinrichs, gebürtig aus Oldenburg, Pfarrer in den siebenbürgischen Gemeinden Leblang, Stein, Scharosch, Deutsch-Weißkirch und Seiburg. Verträumte Klöster in Rumänien Am . März konnte Obmannstellvertreterin Mart [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2003, S. 21
[..] eppendorf herzlich ein. Festgottesdienste, Friedhofsbesuche, Verkaufsstände und eine gute Küche sorgen für das seelische und leibliche Wohl der Gäste. Übernachtungen sind im Gebäude der Evangelischen Akademie neben dem Saal möglich und können über das Neppendorfer Pfarramt gebucht werden. Es wäre schön, wenn Neppendorfer Musiker für Tanz und gute Laune sorgen würden. Interessierte Bläser mögen sich bitte beim HOG-Vorsitzenden Erwin Köber melden. Sollten sich keine Neppendorfe [..]