SbZ-Archiv - Stichwort »Akademie«
Zur Suchanfrage wurden 1780 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 10
[..] iel ,,Gaudi" haben werden. Andrea Zybarth Fränkische Pressetage Unter dem Motto ,,Die EU-Osterweiterung Ein Medienstiefkind?" stehen die diesjährigen Fränkischen Pressetage, die von der Evangelischen Akademie Tutzing ausgerichtet werden. Thema der Tagung, die vom . bis . Oktober in Hof stattfindet, ist die Rolle der Medien bei der Berichterstattung über die EU-Osterweiterung. Politiker, Journalisten und andere Verantwortungsträger aus Deutschland und einigen der Beitritts [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 20
[..] nn; · von Familie Meili-Schwarz immer wieder beachtliche Summen (und Schübe von Paketen mit Bedarfsartikeln für Leib und Hygiene auch an die Gefangenen). Größere Summen kamen von: · Der Evangelischen Akademie, Berlin (nach Besuch in Rothberg), von Irmgard Dechow (D); Dr. Gerlinde Drawoi (D) (nach Lesung); von Studienrat Karl Funke (D); von Heidi Hahnewinkel (D) (nach Lesung), von Detlev Urban (D), von Sabine Maya Schlattner (D). · Dipl.-Ing. Folkmar Alzner (A), von Hans Schwa [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 4
[..] An den folgenden Tagen musste ein dichtes, gut organisiertes Programm bewältigt werden, bei dem Ilse Philippi die Gruppe als Moderatorin begleitete. Programmpunkte waren der Besuch der Evangelischen Akademie in Neppendorf, das Kennenlernen der Projekte ,,Arbeitslose Frauen .Sebastian Hann' in Heitau", ,,Jugendwerkstatt für behinderte Jugendliche in Mediasch", das Spital Lukas in Lassein, und ,,Ferien auf dem Bauerndorf' von Jinga-Roth in Reußdörfchen, ferner die Begegnungen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 7
[..] agenden Mediziner und Biologen seiner Zeit. Virchow, geboren in Ostpommern als Sohn wenig begüterter Eltern, studierte nach dem Abitur Medizin an der Berliner ,,Pepiniere", der Militärärztlichen Akademie. wurde er Assistenzarzt an der Charite und zwar in der Prosektur der Chirurgie. Kaum Jahre alt, gründete er dort die später in der ganzen Welt bekannte Fachzeitschrift ,,Archiv für pathologische Anatomie und klinische Medizin", die auch heute noch unter dem Titel [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 9
[..] reibug, der ,,Wissenschaftliche Studien- und Forschungskreis der Rumänen aus Deutschland" in Stuttgart, der die Zeitschrift ,,Orizonturi" herausgibt, eine Filiale der in Rom gegründeten ,,Rumänischen Akademie-Gesellschaft" in München mit der Zeitschrift ,,Revista Scriitorilor Romäni", die ,,Vereinigung der Rumänen aus Oberösterreich" in Linz und die ,,Rumänische Vereinigung" in Wien. Neben diesen Einrichtungen von Ende der er und er-Jahre entstanden später weitere kulture [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 14
[..] to ,,Lange Schatten. Auswirkungen des real existierenden Sozialismus auf Ostund Westeuropa" veranstaltet die Gesellschaft für politische Bildung in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Akademie Frankenwarte in Würzburg vom . bis zum . Oktober ein Wochenendseminar. Die Veranstaltung richtet sich an politisch und historisch Interessierte, vor allem an Studenten aus West- und Osteuropa. Das Seminar hat zum Ziel, die Konsequenzen der kommunistischen Regime in d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 1
[..] Schäßburg, Kronstadt, Heitau, Michelsberg, Großau und Eibesdorf. Die Teilnehmer erfuhren so einiges über die Frauenarbeit der evangelischen Kirche sowie über Projekte der Foren, der Evangelischen Akademie u.a. Institutionen in Siebenbürgen (ausführlicher Bericht in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung.) mo Aus dem Inhalt: Kulturspiegel , Jugend-Forum Kirche und Heimat Meldungen aus Österreich Aus dem Verbandsleben , . . . - . - . - - HOG-Nachrichten - [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 6
[..] se, den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis und die Konstantin-Jirecek-Medaille der SüdosteuropaGesellschaft. Er war Mitglied vieler wissenschaftlicher Gesellschaften, wie (vor ) der Deutschen Akademie in München, der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde und der Studiengesellschaft für Fragen mittel- und osteuropäischer Partnerschaft. Ganz besonders lag ihm die Südosteuropa-Gesellschaft mit Sitz in München am Herzen, die er mitbegründete und an deren Veransta [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 7
[..] , wo im . Jahrhundert deutsche Einwanderer Clusenburg gründeten und sich später eine weitgehend ungarische Metropole entwickelte - besuchte er zwischen und auch die als exzellent geltende Akademie der Bildenden Künste. In der nächsten Etappe, bis , treffen wir ihn in der altehrwürdigen einstigen ,,Haupt- und Hermannstadt" der Siebenbürger Sachsen, sei es als Kunstpädagoge oder Lehrbeauftragter an Schulen, sei es als frei schaffender Künstler. Markierten s [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 5
[..] endste geisteswissenschaftliche Unternehmen der Siebenbürger Sachsen in unserer Epoche. HansBerget Siebenbürgisch-Sächsisches Wörterbuch. Achter Band: Buchstabe \-P. Herausgegeben von der Rumänischen Akademie. Bearbeitet von Sigrid Haldenwang, Ute Maurer, Stefan Sienerth und Anneliese Tudt. Editura Academiei Romane, Bucurosti / Böhlau Verlag Köln . Seiten, ISBN ---, , Euro. Aquarelle von Friedrich Eberle Banater Schwabe stellte siebenbürgische Motive bei [..]