SbZ-Archiv - Stichwort »Albert Erhard«
Zur Suchanfrage wurden 310 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 5
[..] önnen die Bibliothek nun durchgehend von Dienstag bis Freitag besuchen, ohne am Mittwoch unterbrechen zu müssen. Bei Anreise von auswärts wird telefonische Anmeldung empfohlen. den Bundesbrüdern in der Burschenschaft Arminia (die damals ,,Kameradschaft Albert Leo Schlageter" hieß), der außer Siebenbürger Sachsen auch eine stattliche Zahl von Reichsdeutschen angehörten. (Nach dem Krieg traten ihr die Czernowitzer Arminen geschlossen bei.) Die Studenteneinsätze in den Semesterf [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 18
[..] ,- Phil. ,- Joh. ,- Joh. ,- . So. Palmsonntag, Traugott APRIL MAI JUNI . Mo. Hugo, Heide . Di. Lienhard, Franz . Mi. Alarich Hebr. ,- I.Kor. ,- Psalm , . Mose ,- . Do. Gründonnerstag, Sieghild ( Jes. ,-; ,- Joh. , . Kor. ,b- . Mose ,-a . Fr. Karfreitag, Emilie, Irene . Sa. Maja I.Kor. ,- Kol. ,- Offb. , . Sam. ,-.-a . So. Ostersonntag, Alwin Apg. ,a.- Luk. ,- Offb. , Je [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 9
[..] , ,,Märchen und Sagen der Bukowinaer und Siebenbürger Armenier", Hamburg , ,,Volksdichtung der Zigeuner", Wien ); aus den erstmals in deutscher Sprache publizierten rumänischen Märchen der Brüder Arthur und Albert Schott (,,Walachische Märchen", Stuttgart-Tübingen ); aus Martin Löpelmann, ,,Sagen und Märchen der Rumänen", Leipzig und aus Alexander Dima, ,,Rumänische Märchen", Leipzig . Außer Eigentümlichkeiten in Handlung und Form, die durch nationale E [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 27
[..] wiesene Anteilnahme. Du hast gesorgt, du hast geschafft, gar manchmal über deine Kraft. Du hast ein gutes Herz besessen, nun schlafe wohl und unvergessen. Nach langer, schwerer Krankheit ist mein lieber Gatte, unser herzensguter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Albert Müll * am . August in Mortesdorf von uns gegangen. Sindelfmgen, im September + am . September in Sindelfingen In stiller Trauer: Ehefrau: Maria Müll Kinder: Erika, Gertrud [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 10
[..] diesjährige Teilnahme am Trachtenumzug in Dinkelsbühl als voller Erfolg bewertet werden. Die zahlenmäßig stark vertretene Kindergruppe hat unser Erscheinungsbild positiv abgerundet. Den Auftritt beim Volkstanz, vor großer Kulisse vor der Schranne, hat die Kindertanzgruppe unter der Leitung von Melitta Streifert und Albert Terschanski, trotz großen Lampenfiebers, mit Bravour bestanden. Gemessen am Applaus, war sie ebenso eindrucksvoll und überzeugend wie die Jugendtanzgruppe S [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 19
[..] DM; Elfriede Fabian, DM; Anna-Maria Lang, DM; Johanna Schmidts, DM; Kurt Schmidts, DM; Ungenannt, DM; Heinz Bazant, DM; E. Kirchner, DM; Rudolf und Alice Roth, DM; Waltraut Engberth, DM; Friedrich und Hedda Pikulski, DM; Martin Durst, DM; Busteilnehmer, , DM; Gustav H. Binder, DM; Kurt Menning, DM; Gabriele Brenner, DM; Ingeborg Csibi-Kuti, DM; Ernst und Hilde Flubacher, DM; Regine Csarny, DM; Albert Fabritius, DM; [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 16
[..] s. ,- . Kor. ,- Psalm , Mark. ,- . So. . So. n. Ep., Rüdiger, Roger . Mo. Adelgunde, Diethild . Di. Simon APRIL . Sa. Hugo, Heide Joh. , - Hebr. ,- Matth. , Mark. ,- . So. . Mo. . Di. . Mi. . Do. . Fr. . Sa. Judica, üenhard, Franz Alarich, Ambrosius Sieghild Emilie, Irene Maja Alwin Albert Joh. ,- Phil. ,- Joh. ,- Joh. ,- . So. Palmsonntag, Hartwig, Waltraut . Mo. Daniel . Di. Leo, Rainer . Mi. Inge [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1994, S. 16
[..] chen, hoffen wir auf ein positives Echo und wünschen der Wandergruppe alles Gute, am Anfang etwas Geduld und später die Ausdauer für erlebnisreiche Wanderungen. Kindertanzgruppe gegründet Auf Initiative von Albert Terschanski und Melitta Streifert konnte nach einem informativen Elternabend am . November der erste Übungsabend für die neugegründete Kindertanzgruppe mit insgesamt Kindern stattfinden - ein toller Erfolg! Und da beim ersten Übungsabend mit dem Volkstanz ,,Brü [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 7
[..] musikalische Leitung liegt bei Martin Intscher (Chorleiter seit ) und Pia Brodnik, am Klavier begleitet Krista Kreutzer den Chor, Sprecherinnen sind Käthe Paulini (Chorpräsidentin), Maria Rauh, Hannelore Maiterth sowie Käthe Löwrick. In Deutschland veranstaltet der TransylvaniaChor drei Konzerte, und zwar: · am Samstag, dem . September, in München, im Adalbert-Stifter-Saal des Sudetendeutschen Hauses in der ; · am Sonntag, dem . September, in Landshut, im [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 11
[..] Martin Keul mit seiner Gattin war aus Neugablonz über das ,,Recht" zu Fuß gekommen. Der betagte Sachse erzählte vom heimatlichen Trappold, wo unter der schönen Kirchenburg einst die Hennings und Franks, die Binders und Alberts zu Hause waren. Stolz erwähnte der sächsische Landwirt seinen ,,Landsmann" Michael Albert (-), dessen Geburtshaus sechs Häuser aufwärts von dem der Keuls stand bzw. steht, und in Erinnerung schwelgend zitiert der einstige Bauersmann Alberts Ver [..]









