SbZ-Archiv - Stichwort »Albert Erhard«

Zur Suchanfrage wurden 310 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 4

    [..] Pforzheim; Heinrich Tontsch, Kuchenheim; Georg Mod.iesch. Breithülen: Dr. Norbert Wagner, JUgesheim; Andreas Schmidts, Offenbach; Michael Schuster. Lidheim; Dr. Markus, Bad Salzuflen; Johann Renges. Seelbach; Olga Grossar. Rimsting: Georg Adern. Spick/Siegkrels; Artur Stamp. München; Dr. Geisa Jonasch, Bayerisch Gmain; Grete Schiffbäumer. Undingen; Johann Jikeli. München; Rosl Girresch, Rüsselsheim; Albert Fabritius, Beuren/Wttbg.: Georg Emrich, Traunreut: Dr. Armin Hedrich. [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 4

    [..] ersprach, diese Anregung der Schriftleitung und auch der nächsten Sitzung des Bundesvorstandes vorzulegen. Einstimmig wurde der bisherige Vorstand des Kreisverbandes -- Vorsitzender: Rudolf R e i s e r ; Stellvertreter: Albert J u n k ; Kassier: Hilde H a l d e n w a n g ; Kulturreferent: Gerhard B i l l e s -- wiedergewählt. Auch wurde ein Vorschlag des Landesverbandsvorsitzenden einstimmig angenommen, den Vorstand des Kreisverbandes zu ermächtigen, gegebenenfalls noch weite [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 3

    [..] ebenbürger Heimes in Rimsting am Chiemsee sind vom . Dezember bis . Januar von folgenden Landsleuten Spenden eingegangen, für die wir herzlich danken: Andreas Sutoris, Hilgen; Andreas Porr, HertenLangenb.; Siegfried Zach, Kaufbeuren; Josefine Gloger, Sprendlingen; Rosina Albert. Obernzell;' Fritz Miess, Arrenkamp; Edwin Aescht, Offenbach; Eva Maria Reucke, Berlin; Martin Fuhrmann, Berlin; Johann Schuster, Pfaffenhofen; Walter Böse, Offenbach; Dr. R. Binder, Roten [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 4

    [..] rde; Emma Schuller, Kloppberg; Reimer Kellner,Inden/Jülich; Hedwig Gläßer. Cuxhafen, Johann Rill, Gereisried; Charlotte Dähn, Worms; Johann Paal, Frankfurt; Rosi Buhn, USA; Hannes Frim, Töpingen; Herta Dickhardt, Frankfurt; Erna Höhr, Wiesbaden; Grete Pusch, Wiesbaden; Josefine Benning. Eßlingen; Regine Schuller, Eßlingen; Erwin Groß. Hamburg; Albert Czell, Setterich; Landesverband Hessen; Wilhelm Haltrich, Bayreuth; Gustav Berger, Offenbaeh; Gustav Bügelmeyer, Offenbach; Eri [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 5

    [..] inkelsbühl teilgenommen, darunter Gruppen aus Berlin, Frankfurt am Main und München. Doch viel größer war die Zahl der einzelnen, die aus Deutschland und Österreich gekommen waren, um unter der Leitung des Jugendreferenten der Landsmannschaft, Lehrer Albert C z e , an den beiden Festtagen in Dinkelsbühl die Gemeinschaft unserer Jugend zu erleben. Und gerade für diese Jungen und Mädel aus Hamburg, Passau oder Tübingen ist dieses Gemeinschaftserlebnis noch um vieles wichtiger [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 1

    [..] rtretende Kassenprüfer die Herren Franz Hruschka und Otto Wagner einstimmig gewählt. ;Die. drei neugewählten Bundesvorsitzenden . legten dem Verbandstag nachfolgende Liste der Referatsleiter vor,- die vom Verbandstag mit großem Beifall zur Kenntnis genommen wurde. Frauenschaft: Lore Connerth Jugend: Albert Czell Bauern: Johann Göttfert Organisation: Rechtsreferat: Dr. Hans. Krause Presse, Film und Funk: Dr. Wilhelm Bruckner Kassa und VermögensVerwaltung: Heimatpolitik: Hans H [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 3

    [..] sberg bei allen Landsmannschaften, nicht zuletzt bei uns Siebenbürgern, als ein bewährter Freund und Förderer der Sache der Heimatvertriebenen. Nach dem von der Singgruppe Setterich unter der Leitung von Albert C z e gesungenen Volkslied ,,Sangtichsklok, wei klängst te sess" hielt Dr. Heinrich Z ii i c h eine Ansprache, in der er die Bedeutung dieses Tages hervorhob und, zu launigen, scherzhaften Gedankengängen übergehend, der Mannigfaltigkeit in der Wesensart der Unter [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 2

    [..] einer schlichten Feierstunde unserer siebenbürgischen Heimat zu gedenken. Das Programm, von Ing. Rudolf Kartmann, Fräulein Dietlind Lukas und Oskar Sill gestaltet, war auf unseren siebenbürgischen Dichter Michael Albert abgestimmt, der vor hundert Jahren sein Sachsenvolk aufrief, sich selber treu zu bleiben. In seiner Ansprache betonte der Vorsitzende des Landesverbandes Hessen, Dr. Gunesch, die Verbundenheit unserer Landsmannschaft mit dem Schicksal der übrigen ostdeutscheri [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 4

    [..] n Antrag auf Entlastung der Kassenführung wurde einstimmig genehmigt. Als nächsten Punkt verlas der Vorsitzende den Kostenvoranschlag für . Der Kostenvoranschlag wurde ebenfalls ohne Debatte einstimmig genehmigt Es erfolgte hierauf die Neuwahl des . Vorsitzenden. Dr. Filff sah sich aus verschiedenen Gründen gezwungen, sein Amt zur Verfügung zu stellen. Zu seinem Nachfolger schlug er Studienrat Richard Albert, Meisenheim, vor. Die Wahlleitung lag in den Händen von Dr. Han [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 4

    [..] gründete. Hans Wolfram Theil berichtet amüsant über das Skopationsfest in Schäßburg, Emil Schneider über seine Erfahrungen als Leiter eines siebenbürgisch-sächsischen Jugendlagers und Erhard Plesch über die Landsmannschaft und das Hilfskomitee im Dienste der siebenbürgisch-sächsischen Volksgemeinschaft. Michael Albert, Ernst Thullner, Otto Piringer, Heinrich Zillich, Oskar Krämer und andere bereichern mit reizenden Erzählungen und Gedichten unterhaltsam den Kalender, zahlreic [..]