SbZ-Archiv - Stichwort »Albert Stamm«
Zur Suchanfrage wurden 93 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 2
[..] chmelzung nicht unerheblich. , Hilfsverein ,,Johannes Honterus Bausteinaktion für den Ausbau des Museums in Gundelsheim Vierte Spendenliste Bausteine ä DM hat gespendet: Dr. Dr. Heinz Otto Beer, Frankfurt/M. Je Baustein haben gespendet: Willi Albert, Stockholm; Dr. Paul Joachim Folberth, Columbia; Dr. Hellmut Fronius, Frankfurt/M.; Norbert Jurovich, Lintorf-Düsseldorf; Alfred Orend, München. * Als Darlehen hat gezeichnet Bausteine ä DM: St. L. Roth-Gesellscha [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 3
[..] sondern auch ungarländischen Humanisten" (Bernhard Capesius: ,,Sie förderten den Lauf der Dinge", ); das Zitat ist Schesäus' veröffentlichten ,,RuinaePannouicae" (Pannonische Trümmer) ohne Angabe des Übersetzers (lateinisch-deutsch) entnommen. In der von M. Albert und Fr. Teutsch seinerzeit besorgten Übersetzung lautet die Stelle: ,, H u n n e n sind hier zu Haus und waffenfroh tapfere S a c h s e n . . . " (gesperrt v. d. Red.). In Göllners Übersetzung und Wiedergab [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 7
[..] Werden, vom ' Entstehen und Vergehen der Tiere und der Pflanzen- und Tierwelt. Mühelos und der kindlichen Phantasie entgegenkommend, erfolgt die Einführung in Grundprobleme der Biologie, die Entschlüsselung wichtigster Geheimnisse des Lebens und seiner überzeitlichen Gesetze. -- Ein wertvolles Buch; mehr als ein Kinderbuch und doch im besten Sinne ein Buch für Kinder, das sie erfreut, aber auch denken und beobachten lehrt. I. F. Richard Katz: ,,Tiere - Tiere - Tiere" Eine Aus [..]
-
Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 5
[..] es, Emmi Müller, BetteiMath. Valerie, Johann Ohler, Michael Hoprich, Josef Kaiser, Johann Onyerth, Artur Gross, Michael Schatz, Oswald Weiss, Georg Groß, Rudolf und Martha Geiger, Eosina Berger, Fritz Gliebe, D. Deringer, H. Fabritius, Dr. Alfred Konnerth, Johann Geisler, Michael Gahl, John. Leitner, Dr. Oskar Schuster, Oskar Hecht, Josef Zappelt, Hans H. Walesch, Otto Umland, Martin Nakesch, Ella Schorsten, Susanne Fleischer, Heddy Sommerfeld, Olga Sauer, Dr. Carl Maurer, He [..]
-
Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 4
[..] Pusehner, Johann Schmidt, Hermine Rimner, Martin Schemmel, Josef Sander, Willi Gohn, Dr. Hermann Henning, Erika Kelp, Maria Müller, Dieter Knopp, Richard Wagner, Maria Hartig, Siegfried Orendi, Dr. Carl Nußbächer, Georg Roth-Todt, Michael Müller, Rosa Kirscher, Elsa Orendi, Rosina Seidel, Heinrich Wolff, Hans Gross, Werner Henning, Simon Schmidt, Johann Kandert, Martin Adami, Michael Weber, Michael Schullei*, Erika Haas, Hanna Böhm, Hermann Homner, Johann Liebhart, Johann Jo [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 6
[..] oten über Bistritzer Lokalgrößen trugen viel zur Verlebendigung bei. Wieder ganz nach Hause führte uns schließlich Frau Hedda Wolff mit der in sächsischer Mundart gereimten heiteren Geschichte ,,Der Mächel" von Albert Schuller. ,,Af deser Ierd, do äs e Land", gemeinsam gesungen, beendete den Abend, den aber viele noch in gemütlicher Runde verlängerten. T. Z. Rumänische Ausstellung in Wien Mit einer glanzvollen Eröffnung am . September wurde die Ausstellung ,,Bukarest -heute [..]
-
Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 8
[..] Johann Raidel, Rudolf Rohringer, Wilhelm Gust, Dorothea Wagner, Georg Fleischer, Andreas Maurer, Adelheid Roth, Katharina Grampes, Ida Lebedinsky, H. Alex Balogh, Julius Berg, Irene Turmusz, Alfred Schmitz, Viktor Wollmann, Johann Kloos, Andreas Eder, Johann Graffi sen., Johann Klein, Karl Schuller, Walter Paulini, Samuel Rieger, Susanne Fleischer, Heinrich Albert, Alfred Wallmen,, Dr. Walter Teutsch, Karl-Rudolf Czerny, Hans-Hermann Müller,Walter R. Müntz, Georg Drechsler, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 7
[..] eniger Bundesfrauenreferentin Verantwortlich für den Inhalt der Saite ,,Für unsere Frauen": Liane Weniger, Drabenderhöhe, Altes Land . Dem Herrn über Leben und Tod hat es gefallen, meinen lieben Mann, unseren geliebten Vater und Großvater, Bruder und Schwager Albert Georg Hellwig Landwirt aus Sächsisch-Regen zu sich zu nehmen. Er verstarb im . Lebensjahr an den Folgen eines Verkehrsunfalles. In tiefer Trauer: Margarethe Hellwig, geb. Kosch Cj Günther Hellwig < Erika [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1969, S. 1
[..] und künstlerischer Hinsicht. Wie sehr dabei künstlerisch-schöpferisch Schaffende und geistig, wissenschaftlich Tätige gefördert werden, ist durchaus beachtlich. Wir wollen daher gerne die Tätigkeit des Literaturkreises ,,Michael Albert" in Schäßburg, des Paul-RichterChores in Kronstadt, das Wirken siebenbürgischer Schriftsteller in der Heimat beachten und auch die Veröffentlichungen in den deutschsprachigen Zeitungen Rumäniens verfolgen. Zur Frage der Familienzusammenführung [..]
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 3
[..] nsgroep Ortolaan" sinnvoll am Platze war. Ein buntes Programm von einheimischen, ausländischen und siebenbürgischen Kulturgruppen dargeboten, fand den ungeteilten Beifall aller Anwesenden. Konrektor Albert Czell, der Kreisgruppenvorsitzende, konnte eine Reihe von Ehrengästen begrüßen. Minister Grundmann, Bürgermeister, Gemeindevertreter, die Geistlichen beider Konfessionen, Vertreter des EBV, die Vorsitzenden der Vertriebenenverbände wie auch die teilnehmenden Gruppen aus Bel [..]