SbZ-Archiv - Stichwort »Albert Stamm«

Zur Suchanfrage wurden 93 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 3

    [..] ag, der . Oktober. Das Plakat ,,Zum Sachsentreffen" führte uns in einen sehr schön geschmückten Saal, der mit Wappen, Wandtüchern und Bildern ausgeschmückt recht heimatlich anmutete. Eine Nachbarschaftslade in etwas verkleinertem Ausmaß mit dem bekannten Spruch von Michael Albert ,,Deiner Sprache, deiner Sitte ..." läßt uns staunen. Die Ausgestalter des Raumes, Frau Tittes, Frau Hohendorff und die Herren Grempels, Martini und Schuller gaben dem Saal den ..letzten Schliff". [..]

  • Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 4

    [..] Fritz Jikeli, Else Graef, Gustav Klöss, Kath. Korth, Sara Müller, Friedr. Weber; DM ,-- Joh. Kraift, Joh. Fleischer, Oskar Georg, Georg Moser, Karl Hallmen. Martin Ihm, Willi Servatius, Horst Bruss, Mich. Nietsch, Gertrud Wittstock, Emil Böbel, Hans Lurtz, Sofia Krauß, Franz Kenzel, H. Fronius, Albert Tartier, E. Fronius, Math. Clormann, Peter Buchholzer, Georg Flagner, Math. Schön, Hans Schneider, Johann Jekeli, Thomas Eiwen, Albertine Litschel, Helene Stamp, Georg Roth, Ju [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 10

    [..] Seite alCßENBORGISCHE ZEITUNG . April Albert Scherg Jahre Am . April feiert der einstige Kronstädter Lederfabrikant und Mitinhaber der Firma Gebrüder Scherg seinen . Geburtstag. Er begeht dieses seltene Fest in völliger geistiger und körperlicher Frische. Geboren am . April in Kronstadt arbeitet sich der begabte und fleißige Mann zum Mitinhaber einer großen, angesehenen Firma empor. Sein Wort galt nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht bei allen, die s [..]

  • Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 4

    [..] te Hawesch; DM . Georg Thoma, Joh. Klees, Mich. Schneider, M. Fleischer, Mich. Wonner, Simon Ungar, Norb. Schobek, Michael Wellmann, Marie Ott; DM .-- Otto Kellner, Georg Roth, Emma Michaelis, Hilde Michaelis, Joh. Groß, Paul Unlrau, Michael Sökler, Ed. Schlecht, Georg Wenzel, Dr. Friedr. Krafft, Hilde Kneusel, Joh. Schuster, Josefine Stauen, Fritz Meisel, Fritz Wallmen, D. Sturm, Irene Depner, Otto Depner, Hans Lutsch, Georg Böhm, Joh. Gottschling, Grete Haltrich, Liane [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 2

    [..] rger Hauptversammlung Die Kreisgruppe Augsburg der Siebenbür»er Sachsen hielt am , Juli ihre ordentliche Hauptversammlung, zu der auch Bundesvöfeitzender Erhard Plesch erschienen war, ab. Kreisobmann Albert Junk begrüßte mit herzlichen Worten unseren Bundesvorstand. Nach dem Bericht des Kreisobmannes und des Kassiers über die Arbeit der vergangenen zwei Jahre der Kreisgruppe dankten die Anwesenden mit großem Beifall für die geleistete Arbeit und erteilten einstimmig dem Vor [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 5

    [..] fen bewerkstelligt. An der Stirnwand prangte, geschmackvoll eingerahmt von blühenden Forsythien, das leuchtende Blau und Rot unserer siebenbürgischen Fahne. Um . eröffnete Landesvorsitzender Hans Gärtner (Hermannstadt) die Versammlung und begrüßte unsere Landsleute und die Ehrengäste -- Bundesvorsitzenden Plesch mit Gattin; den Landesvorsitzenden des BdV von Rheinland-Pfalz, Otto Arndt; Dr. Albert Dörr, den gewesenen Bürgermeister von Hermannstadt, mit Gattin und tiie Ver [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4

    [..] Imrich Michael, geb. . . , Imrich Katharina, geb. . . , und Imrich Katharia, geb. . . , aus Honigberg nach Dettingen/Teck, . Klein Rosa, geb. . . , aus Brenndorf nach Gaiberg, . Kuzi Wilhelm, geb. . . , Kuzi Sieglinde, geb. . . , Kuzi Herta, geb. . . , Kuzi Melita, geb. . . , und Kuzi Bernd, geb. . . , aus Kronstadt nach Dielheim, . Nagy Wilhelmine, geb. . . , aus [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 11

    [..] mchen". Med heißt auf sächsisch die Magd oder die Jungfrau Maria. ,,Medeweimer" als Traube vom Kloster, von der Kirche der Jungfrau Maria, erinnert ebenso dem Namen nach an die Liebfrauenmilch, wie die Form der Trauben, wie der Geschmack des Weines, an den eingeführten Rheinriesling. Albert Schweitzer meint: Sein Menschenleben neben dem Berufsleben rettet sich, wer auf die Gelegenheit aus ist, in persönlichem Tun, so unscheinbar es sei, für Menschen, die eines Menschen bedürf [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 4

    [..] ir herzlich danken: ·-·.·:· Oswald Weifl. Berlin; Lothar Jahn. Osterburkenf Fritz Gutt. Hatzensport; Ann! Golumke, Obing; Käthe Hartwig, Aitena; Ernst Hann. Ludwigshafen; Dr. . Schmidt, Bentheim; Herta Josephi, Hamburg; Emmi Reip. 'Hannover; Helene Meurer. Berlin; Eugenie Thiess; Rimsting; Dr. Gerd Ecker. Neuß/Rh.; Gustav Matzenauer, Mü.rAllach; Ida-Hedda Schuller. Nierswalde; Heinrich Klein. Ludwigshafen; Helmuth Drodtloff. Freyung; Hans Kopes, V S A: Albert Dengel. Deuten [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 8

    [..] i von folgenden Landsleuten Spenden, eingegangen, für die wir herzlich danken: Lilli Andrae. Wien; Richard Adleff, Frankfurt/M.; Ernst Halanka, Ellwangen; Ella Schorsten. Hofheim; Georg Seidel, Hemmersheim; Johann Mieß, Hemmersheim; Johann Roth, München; Wilh. Schulleri. München; Wilh. Krämer, München; Albert Marzell, St. Goar; Andreas Hartmann, Goehsheim; Heinrich Klein, Ludwigshafen; Hans Schuster, Canada; Micha^ Lutsch. Canada; Isolde Nauheim, Koblenz; Friedrich Conne [..]