SbZ-Archiv - Stichwort »Alexander Herberth«

Zur Suchanfrage wurden 86 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 28

    [..] wir Abschied von Maria Schoger geborene Lösch * am . . am . . in Frauendorf in Landau a. d. Isar In stiller Trauer: Johann Schoger, Ehemann Ilse Herberth, Tochter, mit Sohn Manfred Hildegard Broos, Tochter, mit Andreas Andrea Wagner, Enkelin, mit Ehemann Christian Markus und Alexander, Enkel Susanne Offner, Schwester, mit Familie Die Beerdigung fand am Donnerstag, . . , in Landau a. d. Isar statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten sowie dem V [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 17

    [..] eradschaft innerhalb der Gruppe, ob Siebenbürger, Amerikaner, Engländer oder sonstiger Zugehörigkeit. Kraus gewährte uns Einblick in seinen ausgefeilten Trainingsplan, der Bestandteil seines Lebens ist und in dem er von seiner ebenfalls sportlichen Lebensgefährtin unterstützt wird. Während der Darbietung von Alexander Schöpp, Jahre, am Keyboard konnten die Besucher die Eindrücke des ersten Vortrages verarbeiten und sich musikalisch auf das weiter folgende Programm einstell [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 21

    [..] fleißigen Helfer. Zuständig für die Kasse waren Ute Gromen und Natalie Kartmann, für das Grillgut Horst Steinhauser, Samuel Schuster, Günther Müller, Helmut Kartmann, Peter Lukesch, Ludovic David und Alexander Herberth, für die Essensausgabe Regina Kartmann, Katharina Schuster, Elisabeth Schuller, Annemarie Beer und Anna Müller, für den Ausschank und die Saalordnung Werner Schuller, Uwe und Erwin Schuster, Hans Hütter, Michael Beer und Rainer Kartmann, für Kaffee und Kuchen E [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 12

    [..] irsch führte in der banat-schwäbischen Tracht sympathisch und souverän durch das Programm. Die Banater Schwaben waren durch ihre Kindertrachtengruppe (Leitung Kathi Probst/Sandra Hirsch) vertreten, die Sathmarer Schwaben durch die Tanzgruppe ,,Sternele" (Leitung Erika Bärenz/Angela Toma), die Deutschen aus Russland durch die Hip-Hop-Gruppe ,,White Shadows" (Leitung Alexander Voss/Katharina Jonas), die Tanzschule Franz Hof (Leitung Franz Hof) sowie vier Gesangsgruppen des Haus [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 25

    [..] alle Verwandten Die Beerdigung war am . . auf dem Dreifaltigkeitsfriedhof. Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden. Matthäus , In liebevollem Gedenken trauern wir um unser Familienoberhaupt Dr. med. Rudolf Weissmahr * am . Februar am . April Heidi und Xaver Bauer Karin und Klaus Herr Dr. med. Alexander und Ingrid Weissmahr und Familien mit Enkeln und Urenkeln im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 15

    [..] n Personen, davon Russlanddeutsche (Elsa Bartle, Artem Boger, Victoria Dinges, Maria Gorelova, Elena Grabel, Angela Hauk, Anna Kloos, Jana Kromm, Valentina Lening, Rodion Nagel, Maria Pak, Anastasia Popov, Alla Saizew, Vitali Stab, Alexander Unger, Peter Unrau) und ein Aussiedler aus Rumänien, Berthold Staicu (), ein Siebenbürger Sachse aus Burgberg bei Hermannstadt mit rumänischem Vater. Er setzt sich engagiert im Bereich Integration von Rumäniendeutschen und im inte [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 33

    [..] n mit Familien. Anzeige Diplom-Sportlehrer aus Hermannstadt, stehend, von links nach rechts: Ion Konerth-Manoliu/ Handball, Nora Huber/Wasserspringen, Ingrid Zacharias, Richard Wagner/Leichtathletik, Christl Kvanka/Kunstturnen, Georg Scherer/Wasserspringen, Günter Speck, Michael Weber/Kunstturnen, Peter Liess; sitzend: Herbert Wittenberger/Schwimmen, Georg (Gicu) Bodescu/Volleyball, Alexander Kindermann/Handball und Karl Martini/Handball. Peter Streitferdt wurde . [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 16

    [..] rank zugegen. Aus Klosterneuburg, der Patenstadt der Sudetendeutschen, begrüßten die Verantwortlichen Franz Schuh. Zu den weiteren Ehrengästen gehörten die Familien Gabeli und Heilig aus Ungarn, der Komponist Alexander Blechinger mit Gattin, Winni Jakob, Trägerin des Österreichischen Ehrenkreuzes für Kunst und Wissenschaft, Johann Schuth von der Neuen Zeitung in Budapest sowie viele Amtsträger der Vertriebenenverbände aus den Bundesländern. Am Anfang marschierten Trachtengrup [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 17

    [..] n" ließen nach dem Gottesdienst heimatliche Melodien erklingen. Inzwischen waren draußen die ,,Grillmeister" aktiv: Samuel Schuster, Horst Steinhauser, Peter Lukesch, Helmut Kartmann, Günther Müller, Alexander Herberth. Die obligatorischen Mici, das Grillfleisch, die Pommes erreichten ab Mittag die hungrigen Gäste, und zwar durch die fleißigen Hände von Regina und Nathalie Kartmann, Katharina Schuster, Annemarie Beer und Ingrid Schuller. Das Fassbier wurde von Michael Beer un [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 17

    [..] tel ,,Danubius" untergebracht wurden, ca. vier Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Am nächsten Tag waren wir bei der Stadtbesichtigung mit sehr guter Reiseleitung von den Sehenswürdigkeiten Budapests überwältigt. Der Burgberg mit dem imposanten Burgpalast, dem Alexander Palast (der heutigen Residenz des Präsidenten Ungarns), der Matthiaskirche und der Fischerbastei prägt das Stadtbild. Anschließend besichtigten wir die Sankt-Stephan-Basilika, die größte Kirche der Stadt, in [..]