SbZ-Archiv - Stichwort »Alexander Teutsch«

Zur Suchanfrage wurden 156 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 6

    [..] chen Begleitpersonen wohlwollend registriert werden. Der Weg wird über die Calea Victoriei - zu deutsch: des Sieges - fortgesetzt und führt am George-Enescu-Gedenkhaus vorbei. George Enescu ist, nach dem Deutschen Alexander Flechtenmacher, der im vorigen Jahrhundert die rumänische Königshymne komponierte und an den sich die Gastgeber als überzeugter Republikaner - nicht zu verwechseln mit bundesdeutschen! - nicht gerne erinnern, der wohl wichtigste Tondichter Rumän [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 7

    [..] ten, darüber, was sein musikalisches Werk prägt, wie er Gegebenheiten des neuen Umfelds zu verarbeiten und seine Identität als Komponist zu wahren gedenkt. Auch die Gesprächsrunde über südostdeutsche Musikgeschichte, die Moderation hatte Karl Teutsch (Teilnehmer: Robert'Rohr, Alexander Schwab, Erwin Lessei), brachte in ihrer zweiten Folge weitere fachspezifische Erkenntnisse. Nach einem kurzen Rückblick auf die Siedlungsgeschichte dieses Raumes ging man auf die Anfänge des Mu [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 8

    [..] enbürgens von der türkischen Oberhoheit. In: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde Jg. (), S. -. Markel, Hanni: Proverbul säsesc (Das siebenb.-sächs. Sprichwort). In: Anuarul de folclor -. . S. -. Rösler, Rudolf: Zur Geschichte der Forstgesetzgebung in Siebenbürgen. In: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde Jg. (), S. -. Ritter, Alexander: Versäumnisse und Möglichkeiten. Zur literaturwissenschaftlichen und iiteraturgeschicht [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 7

    [..] im Leben meist daneben liegt. Diese Strophe eines Gedichts von Manfred L. Balogh zeigt gleichsam das Motto, unter dem am . . die aktiven Musiker, unter der Leitung von Uli Falk und dem Obmann der Siebenbürger Blasmusik, Alexander Balogh, in Wolfsburg zum jährigen Bestehen geladen hatten. Soweit es Gesundheit und Wohnnähe gestatteten, fanden sich die ehemaligen Mitglieder der Kapelle mit ihren Frauen ein. Nach den Begrüßungen durch den Obmann Alexander Balogh und d [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 5

    [..] ut Lehrer. Preis: DM (plus Versandspesen). Zu bestellen telefonisch oder mit Postkarte bei: Egon Machat, Berliner Weg , Geretsried, Tel. () (Zahlkarte wird dem Buch beigelegt). Andreas Brikner, Gisela Szekely... Brockhaus-Taschenbuch In einem soeben im Brockhaus-Verlag, Wuppertal und Zürich, als Taschenbuch (Bd. ) erschienenen, Seiten umfangreichen Band mit dem Titel ,,Es geschah in Heiliger NacmV Weihnachtsgeschichten" mit rund Arbeiten darunte [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 5

    [..] senschaftlern in Rumänien. Die Reise und die Gespräche wurden von der Asociatia ,,Romänia" sehr gut organisiert. Ob die Reise als erfolgreich bezeichnet werden kann, wird davon abhhängen, ob die Zusagen eingehalten werden und ob die angestoßene Kooperation realisiert werden kann. W.K. chael Kreikenbaum (Sologesang/Lied), Robert Rohr (Musikgeschichte), Konrad Scheierling (Morgensingen/Dia-Vortrag), Alexander Schwab (Musikgeschichte), Peter Szaunig (Klavier/Klavierbegleitung), [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 14

    [..] eter Hubbes, Fritz Schneider. Erwin Walter, Fritz Salmen, Georg Kasper, Wilhelm Hüll, Siegfried Mühlbächer, Edwin Schick, Gerhard Zikeli, E. Reibnagel. Gerhard Groß. Fritz Ungar. Otto Rentzing. Gottschalk (?). Gerhard Gooss. Gerhard Engelbrecht. Hans Schuster. Hans Salmen. Wilhelm Paspa. Erwin Reis. Richard Streitfert. Hermann Foith. Hugo Wilk. Fritz Telicsak, Alexander Schoch, Hans Ongyert. Egon Wagner, Erich Zeil. Karl Ring, Emil Wilk, Johann Junesch. Julius Papp, Valeanu ( [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 4

    [..] Blechbläser), Michael Walter Klepper (Komponistengespräch), Erwin Lessl (Musikgeschichte). Margarete Mederus und Dieter Schuller (Streichinstrumente), Roswitha Meschendörfer (Blockflöte), Wolfgang Meschendörfer (Holzbläser), Franz Metz (Orgelkonzert), Antje Neumann (Tanz). Margaret Peckham (Sologesang/Lied). Konrad Scheierling (Chor/Musikgeschichte), Frieder Schuller (Dia-Vortrag), Alexander Schwab (Musikgeschichte), Peter Szaunig (KlavierAbegleitung), Karl Teutsch (Vororches [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 19

    [..] milie Tochter Annemarie mit Familie Schwiegertochter Anni Schwiegertochter Gerda Wir trauern um meinen lieben Mann, Vater, Großvater, Urgroßvater und Onkel Herrn Gonstantin Ciurea Schuldirektor und Inspektor i. R. der am . Oktober im gesegneten Alter von Jahren ruhig entschlafen ist. Maria Ciurea, Gattin Alexander Ciurea, Sohn im Namen aller Angehörigen Waldkraiburg. den . Oktober Die Trauerfeier mit anschließender Verabschiedung fand am Mittwoch, dem . Okt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 10

    [..] , Opa, Bruder, Schwager und Onkel Andreas Schenker im Alter von Jahren. Gummersbach-Bernberg, Meiseneck , den . September In stiller Trauer: Hanni Schenker, geb. Kootz Helmuth und Hannelore Kuhn Andre und Hildegard Grempels Norbert und Anneliese Kroner Ines, Helmuth, Alexander und Stephan als Enkel und Anverwandte Die Trauerfeier war am Samstag, dem . September , in der Halle des Kommunalfriedhofes in Derschlag. - Anschließend war die Beerdigung. Schlich [..]