SbZ-Archiv - Stichwort »Alexander Teutsch«

Zur Suchanfrage wurden 156 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 6

    [..] at Direktor Hans Vollmann. Für den Bürgermeister der Stadt Graz, Dipl.-Ing. Gustav Scherbaum, sprach Stadtrat Dr. Alfred Edler. Der Bürgermeisterstellvertreter undLandtagsabgeordnete Dipl.-Ing. DDr. Alexander Götz war persönlich erschienen und richtete Grußworte an den jubilierenden Verein. Der Obmann der Zentralberatungsstelle der Volksdeutschen in der Steiermark, Dr. Michael Müller, und der Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Roland [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1971, S. 4

    [..] naugchwäbische Bibliographie Bd. II von Dr. Scherer), kulturgeschichtlichen Gepräges (Der Dom iu Temeswar von Hans Diplich), aus der Schulgeschichte (Schulgeschichte der Donauschwaben Bd. -- Ungarn -- von Dr. Anton Tafferoer), Siedlungsgeschichte (Franz Griselini, erlfiutert von Dr. Alexander Krischan), ferner Pflanzen- und Tiernamen in den donauschwäJjischen Mundarten (Arbelt von Anton Pater Petri) ins Auge gefaßt. Mit Sorg« wurde das Wachsen der Preise (Druckkosten u. Ver [..]

  • Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 4

    [..] cht, Reinhold Lahni, Ottilie Prömm, Grete Borst, Eichhorn und Kuales, Johann Makascian, Dr. Alfred Schlosser, Hans Jacobi, Dr. Artur Gromen, Marianne Vogel, Alice Rzeczychi,, Heinz Binder, Viktor Fabritz, Otto Weiss, Gustav Paal, Wilhelm Roth, Rudolf Haltrich, Josefine Hollinek, Hans Reiss, Wilhelm Tellmann, Dr. Ernst Teutsch, Julius Josef, Margarete Hoffstaetter, Zank und Köber, Emmi Jekel, Emilie Reisner, Emilie Dengel, Ernst Wagner, Emil Ungar Hans Hesch, Alexander M. Kolo [..]

  • Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 4

    [..] a Breibert, Katharina Botto, Franz Gercic, Carl Wester, Gustav Schuller, Elsa Haab, Johann Schuster, Horst Neustädter, Oskar Popp, Dr. F. W. v. Krauss, Michaeli Leutner, Fritz Haltrich, M. Bedeus v. Scharberg, Hermann Hiemesch, Anna Steiner, Regine Czarny, Arthur Zink, Sofia Schneider, Frieda Kemeny, Erwin Drechsler, Andreas Eder, Alexander v. Degenfeld, Wilhelm Schuller, Johann Wegmeth, Mathilde Kascher, Georg Engber, Martin Müller, Gerhardt Graeser, Margareta Seidel, Maria [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 4

    [..] n, die auch jetzt noch der Erwähnung wert ist. Es war die musikalische Adventsfeier, zu der die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen eingeladen hatte. Wer dem Konzert, das von den drei Philharmonikern AlexanderDietrich,GötzTeutsch und Manfred Klier veranstaltet wurde, zu lauschen das Glück hatte, wurde nicht enttäuscht. Es erschien der Referentin, als hätte sie Beethovens Trio Nr. und Haydns Trio Nr. noch nie so vollendet vorgetragen gehört. Die Landsmannschaft kann s [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 5

    [..] es: ,,Ein großer Schriftsteller... ist so etwa wie eine zweite Regierung. Darum hat auch keine Regierung je die großen Schriftsteller geliebt, sondern nur die kleinen." Daß Solschenizyns kritische Auseinandersetzung mit Zuständen In seinem eigenen Land vom Westen nicht einseitig als Beweis dafür genommen werden sollte, daß bestimmte Erscheinungen allein in der UdSSR kritikwürdig seien, darauf verweist Horst Bielek: ,,Alexander Solschenizyn ist ein Dorn im Fleische der Sowjetl [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1970, S. 2

    [..] cht vom ,,Unveröffentlichten Kronstadt" fort, indem er ,,Traditionen Kronstädter Gastlichkeit" nachgeht: Die Stadt hat vielen Zufluchtsuchenden ihre Tore geöffnet. Ganz anderer Art war die Gastlichkeit, die man den Dirigenten Franz Le.här widmete. Über sie berichtet Alexander Hummel. Von höchstem Interesse ist die ausführliche wissenschaftliche Diskussion, die in der MalNummer über die Anfänge der Stadt Kronstadt geführt werden. An ihr beteiligen sich die Professoren Joan Pop [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 6

    [..] Popovici und Zeno Vancea. Es spielt das Symphonieorchester Kurt Graunke. Ein Gastspiel in München gibt unser am Regensburger Stadttheater engagierte Landsmann Ernst von Kraus im Theater ,,Kleine Freiheit" ( ). Er tritt hier während des ganzen Monats Juni täglich in dem Zweipersonenstück von Alexander Grosz ,,Love-Play" auf. Die Vorstellungen beginnen um . Uhr. Ernst von Kraus war von -- an den deutschen Theatern in Temeschburg und Hermannstadt al [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 8

    [..] intzel, Sigrid Schreckling, Matthias Krech, Georg Schmidts, Maria Fabi; DM .--: Selma Meltzer, Michael Andrae, Michael Schuster; DM .--: Helene Ascher, Walter König, Andreas Depner, Albert Marzell; DM .: Johanna Helene Müller; DM .: Hermine Junklewitz; DM .--: Georg Sill, Reinhilde Alesi, Hertha Hauzinger, Dr. Dr. Alfred Graffius, Dr. Bruno Knall, Hermann Weber, Elfriede Gärtner, Michael Mätz, Benno Morres, Anny Fitz, Josef Hecker, Hartmann, Hans Hesch, Alexander Ko [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 3

    [..] e Kinder und die Erwachsenen zusammenzulegen. Dann allerdings müßte ein größerer Raum dafür vorgesehen werden, als es in diesem Jahr der Fall war. Denn zur größten Überraschung wurde es reichlich eng, als sich die Gäste der musikalischen Adventsstunde nach dem Konzert, das Alexander Dietrich und Paul Klein für uns gegeben hatte, an die Kaffee(Fortsetzung auf Seite , Spalte ) Die Schlachtfeuer von Transdanubien Von B e r n h a r d Ohsam ,,Magst du Schurlik?" ,,Ich weiß gar n [..]