SbZ-Archiv - Stichwort »Alfred Maiterth«

Zur Suchanfrage wurden 114 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 5

    [..] rvollversammlung über den Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden Karl T h u m e s, als gut bis sehr gut bezeichnet. Hervorgehoben wurde der Erfolg der vor VA Jahren gegründeten und von Werner Bell geleiteten Jugendtanzgruppe. Thumes bat aus Gesundheitsgründen, von seiner Neuwahl abzusehen. Bei dieser wurden Alfred Müller-Fleischer als Vorsitzender und Michael Lepprich als Stellvertreter einstimmig gewählt; ferner Ernst. Loew (Spätaussiedler) als Schriftführer, Hermann Schobel [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 6

    [..] lleluja" aus dem Oratorium ,,Judas Maccabäus" von Händel. Mit. langanhaltendem Applaus dankten dia an der Messe teilnehmenden Künstler für di« ausgereifte Leistung der beiden Chöre. Zur Vorbereitung und Einübung des Konzerte» war der Stephan-Ludwig-Roth-Chor nnch Wommelgem gekommen. Nach einer intensiven Probe mit den belgischen Freunden gat) es noch ein geselliges Beisammensein, an dem auch die Bürgermeister der Städte Wommelgem und Baesweiler vertreten waren. Alfred Tribbel [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 4

    [..] seiner Reden sagte: ,,Wir können aus Elend und Not dieses Zusammenbruches nur dann wieder herauskommen, wenn wir uns an die Ursprünge unseres Volks- und Brauchtums erinnern und auf diesen Werten neu aufbauen." Dieser Aufforderung eines großen Deutschen seien die Siebenbürger Sachsen gefolgt. Bürgermeister Alfred Bauer schloß sich dem an und betonte, daß die Siebenbürger in Baesweiler einen festen Platz haben und im kulturellen Leben des Stadtteiles Ketterich eine wichtige Rol [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 5

    [..] inein. Für das leibliche Wohl, für einen Tropfen guten heimatlichen Weins sorgten die Familien Hellmut Grall und Jürgen Lösing. ,,Wenn dieser Geist bei uns Sachsen ausgestorben ist..." Erwin Kosch zum Abschied Alfred Soos t Kurz und schlicht finde ich in der SZ die Nachricht: daß Alfred Soos, der Sportler und Naturfreund der Berge Siebenbürgens, Anfang des Jahres von uns gegangen ist. Unser Fredi -- auch Papschi und Soos-Tata genannt -- spielte im Sportleben der Siebenbürger [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 6

    [..] woch, dem . März, . Uhr; Gaststätte Jungbräu, Fürstenfeldbruck. Für den Vorstand: Paul Rampelt ,,Arbeitsgemeinschaft für südostdeutsche Volks- und Heimatforschung": Das Deutschtum in Rumänien zwischen und In einer Tagung am . und . Mai in Sindelfingen sollen alle ehemaligen deutschen Siedlungsgebiete in Rumänien behandelt werden. Bei der Tagung (. Teil) werden Referate gehalten von: Dr. Wilhelm S e i w e r t h und Dr. Alfred B o n f e r t über Siebenbürgen; [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 8

    [..] rnst Philippi, Willy Reinerth, Bertha Ratling, Oskar Scheint, Hedwig Phleps, Erika Müller, Werner Schumacher, Hermann Ramser, Pauline Bartesch, Stefan Hendel, Johann Raidel, Rudolf Rohringer, Wilhelm Gust, Dorothea Wagner, Georg Fleischer, Andreas Maurer, Adelheid Roth, Katharina Grampes, Ida Lebedinsky, H. Alex Balogh, Julius Berg, Irene Turmusz, Alfred Schmitz, Viktor Wollmann, Johann Kloos, Andreas Eder, Johann Graffi sen., Johann Klein, Karl Schuller, Walter Paulini, Samu [..]

  • Beilage LdH: Folge 175 vom Mai 1968, S. 4

    [..] en, das von der Geschäftschtzclle des Hilfskomitees angefordert werden kann, die auch die Anmeldungen entgegennimmt: München , Himmelieichstiaße . Noch im Dezember spendeten für das ,,Licht der Heimat": DM .--: A. West, Susanne Briebrecher, I. Hinz, Ernestine Fritz, Maria Schieb, Mich. Glatz, Gretel Alfred West, Susanne Briebrecher, Ida Hinz, Ernestine Fritz, Maria Schieb, Mich. Glatz,. Gretel Müller, Edith Harp, Gertrud Mollet. Kurt Weber, Werner Frank, Irene Dobrian, [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 5

    [..] ohannes Rietz. Dr. Cornel Irimie, für die große Mühewaltung und die bedeutende wissenschaftliche Leistung, die er als Organisator dieser Ausstellung erbracht habe, und Dr. Bilzer drückte der Südosteuropa-Gesellschaft, die durch Vizepräsidenten Alfred Honig vertreten war, den Dank für ihre Vermittlung aus. Vizepräsident Alfred Honig kennzeichnete in seiner Ansprache Kunst und Kultur des rumänischen Volkes im allgemeinen und die Werte dieser Volkskunstausstellung im besonderen. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 6

    [..] n wichtigen Anschriften für die Kinderpraxis. Pallas-Verlag, Lochham-München, geb. DM ,, ö. S. , sfr. ,--. Haeften, Hans-Bernd von: [Briefe] über Siebenbürgen [aus den Jahren --]. In: Jahrbuch des Siebenbürgisch-sächsischen Hauskalenders, S. --. Honig, Alfred: Neuorientierung in Rumänien? In: Der Europäische Osten. München, . Jg. Nr. , Nov. , S. --. Maciu, Vasile, Prof. univ.: Un luptätor pentru progres St. L. Roth (Ein Kämpfer für For [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 11

    [..] e Dankbarkeit bezeugt: ,,Wir glauben daran, daß ein Volk nie vergeht, Solange der Bruder zum Bruder steht. Solange wir einig, zur Tat bereit, ist unser das Leben -- ist unser die Zeit!" Georg Grau jähriges Dienstjubiläum Über Direktor Dipl.-Ing. Alfred S c h u e r, Leiter des Fachbereichs Kernenergieanlagen und Generalbevollmächtigter der AEG und sein jähriges Dienstjubiläum schreiben die VDI-Nachrichten in Nr. vom . März folgendes: Der Jubilar, dem ein völlig [..]