SbZ-Archiv - Stichwort »Alfred Maiterth«

Zur Suchanfrage wurden 114 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 10

    [..] tungen usw.), zu denen Hiesige eingeladen werden. Noch besser: In Zusammenarbeit mit bodenständigen Vereinen, ebenso auch in kirchlichen Kreisen. Herr Hans-Helmut Wenzel geboren in Zendersch, wird gebeten, sich bei Alfred Borschosch, Tel.: () , ' zu melden. Eine engere Verbindung der Mitglieder des Landesvorstandes zu den Kreisgruppen - sprich an deren Veranstaltungen teilnehmen - ist außerdem erforderlich. Auch sollen künftig Veröffentlichungen in der Presse - [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 7

    [..] gen Weber, einem Freund der Siebenbürger Sachsen, und des Sozialreferenten und Stadtrats, Dr. Motsch, eingeweiht (wir berichteten). Der stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Bayern und Vorsitzende der Kreisgruppe Würzburg, Alfred Müller-Fleischer, hatte bei der Gelegenheit vom Vorsitzenden der Landesgruppe Bayern, Dr. Günter von Hochmeister, eine Siebenbürgenkarte aus dem Jahr entgegennehmen können. Auf unserem Bild: das EhepaarEck; Oskarhält ein siebenbürgisches [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 9

    [..] Helga Schwägele. stellvertretende Frauenreferentinnen Susanne Becker. Adelheit Schunn. Kulturreferentin Sigrid Bretz; Jugendreferenten Annemarie Fuß und Horst Wonner: Betreuung Johann Gunesch und Friedrich Maiterth: Kassenprüfer Peter Binder und Alfred Greif: Pressereferat Hannelore Maiterth. Johann Gunesch stellte sich nicht mehr zur Verfügung. Die Kreisgruppe Augsburg dankt ihm für die langjährige Mitarbeit im Vorstand und wünscht ihm weiterhin alles Gute. Der Vorstand Fas [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 8

    [..] ten berichteten über ihre Tätigkeit; Wilhelm Spielhaupter befaßte sich mit der Lage der ausgesiedelten Pfarrer, Lehrer und Studenten. Hannelore Mal therth berichtete über die Tätigkeit des Frauenreferats. Kreisgruppe Würzburg Kathreinerball Die Kreigruppe hatte eingeladen - und viele sind zu unserem Kathreinerball gekommen. Zu Beginn begrüßte der Vorsitzende Alfred MüllerFleischer unter den Gästen die Neuankömmlinge aus den Übergangswohnheimen sowie Ehrengäste von S [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 14

    [..] ischer Krug wird im Rathaus der Stadt aufgestellt werden. Der Festvortrag Walter Graefs beleuchtete das Leben, den nationübergreifenden Idealismus, doch auch die spätere Enttäuschung des in Mühlbach geborenen und noch nicht jährig am . Mai gestorbenen Freiheitsdichters und Revolutionärs Josef Marlin. Das anschließende Violin-Solo von Alfred Salmen kam, im aufkommenden Drang der Teilnehmer, sich dem Nachbarn mitzuteilen, zu kurz. ' Nach einer Pause ging's zum Tan [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 6

    [..] übernommen und damit gerettet. Nun biete ich zum halben Preis an: Rottenholz und die Rottenholzer Großeltern. Sechs zusammenhängende Erzählungen aus Siebenbürgen. Sieben ganzseitige Bilder. DM ( Schilling). Der Baruch und andere Erzählungen aus Siebenbürgern DM ( Schilling). Der Jäger bei den Zwergen. Märchengedicht. DM ( Schilling). Bestellungen erbitte ich an mich, Geldzahlungen an Postscheckamt München, Konto-Nr. -, oder an Volksbank Trostberg (Bankl [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 6

    [..] einer- und Faschingsball wurden einmal mehr auch von zahlreichen Landsleuten aus dem weiteren Umkreis besucht. Den Dank der Mitglieder an den bisherigen Vorstand für die zur Zufriedenheit aller geleistete Arbeit überbrachte Pfarrer Alfred Schemmel, der anschließend auch die Neuwahlen leitete. Der für die nächsten Jahre neu gewählte Vorstand sieht folgendermaßen aus: Kreisgruppenvorsitzender Dr. Simon Penteker. stellvertretender Vorsitzender Dietmar Gross, Kassenwart Dr. Georg [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 6

    [..] uf. Eingeladen ist auch die Kreisgruppe Düsseldorf der Landsmannschaft der Donauschwaben, mit der wir, wie auch vergangenes Jahr schon, gemeinsam feiern. Wir bitten, Tombola-Artikel (nach Möglichkeit eingepackt) mitzubringen! Alfred Wagner Dr. Carl Cramer zum . Wir feiern heut den Dr. Cramer. Aus Siebenbürgens Norden kam er und fragte früh: Wo stahn mer? Den Doktorhut darauf dann nahm er, zurück blieb auch so manch ein Lahmer, denn unser guter Dr. Cramer war stets ein wahrh [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 6

    [..] Siebenbürger Sachsen ,,Helft uns helfen" werden gerne entgegengenommen. Im Namen des Vorstandes: Dieter Folberth Kreisgruppe Würzburg Mit einem Begrüßungswort an die vielen Landsleute, Freunde und Bekannten, besonders ahßr an die neuzugezogenen Spätaussiedler aus den Übergangswohnheimen eröffnete der Vorsitzende, Alfred Müller-Fleischer, den Kathreinerball. Unter den Ehrengästen befand sich auch Stefan Fleischer, Obmann der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Elixhausen ( [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 6

    [..] Den Dank an seinen Vorgänger bekräftigte er mit der Überreichung eines Geschenkkorbs. Dem Geschäftsführenden Vorstand gehören nun noch an: Dietlinde Biermeier als Stellv. Vorsitzerin sowie Dr. Wilhelm Bruckner, Alfred O r e n d t (wie bisher) und Roland Klees. Zwei bewährte Mitglieder wechselten aus dem Geschäftsführenden in den Gesamtvorstand: Kurt B i n d e r und Hans K n a l l neben den erstmalig in dieses Gremium gewählten Elfriede R a m p e , Inge Weiß, Hans G r a e f [..]