SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag“«
Zur Suchanfrage wurden 3535 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 24
[..] hrgangs- und sonstige Zusammenkünfte reserviert. Am Freitag- und Samstagabend spielt die Blasmusik zum Tanz auf. Der Zeidner Richttag steht am SamstagvorZum Geburtstag unserer lieben Mutter Regine Linder und zu ihrer Goldenen Hochzeit am . Januar mit unserem lieben Vater Michael Linder Wurmloch wünschen Gesundheit und alles Gute ihre Töchter: Regine, Adele, Luise und Familien. mittag auf dem Programm und anschließend ein bunter Nachmittag mit der gewohnten Mischung aus [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 11
[..] m gibt nichts mehr her. Viele verkriechen sich in das Loch vermeintlicher Entwürdigung, gehen , aus Scham nicht mehr unter Menschen und flüchten sich, wenn's ganz schlimm kommt, in Bier, Wodka oder in die kurzen Klaren, die dann alles andere als klärend wirken. - Gefängnis -das kann auch die Erfahrung jüngerer Menschen sein, die in sich die Sehnsucht nach dem DU, nach dem Partner oder der Partnerin tragen und bislang nur Schiffbrüche verzeichnen. Gefangen in sich selbst? In W [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 15
[..] en Dank allen Besuchern! Geburtstage. - Am . November feierte unsere ehemalige Nachbarmutterstellvertreterin ErDas Vereinssekretariat ist vom . Dezember bis zum . Januar geschlossen. Wir wünschen allen Lesern und Mitgliedern ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr! na Csallner ihren . Geburtstag. Im Namen der Nachbarschaft wurden ein Geschenk und Blumen überreicht. Am . November beging Dr. Viktor Mesch seinen . Geburtstag. Die Nachbarscha [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 20
[..] DM Lebensmittel eingekauft und über Päckchen an die dortigen Landsleute verteilt. Zudem wurden für DM Geschenke für die Weihnachtsbescherung gekauft. Am Sonntag läuteten die Glocken, und elf Großprobstdorfer wurden von M. Gunesch zum Gottesdienst nach Mediasch gefahren. Bei der Besichtigung des Friedhofes wurde alles in Ordnung befunden, die umgestürzten Grabsteine sind wieder aufgestellt worden. M. Gunesch hat auch an weiteren Grabsteinen die Schrift erneuert. Im [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 5
[..] Weltraumfahrt). Er setzt das nun gleichsam fort in eine Zukunft hinein, in der Oberths Fernsicht unscharf werden mußte. Das wieder ,,scharfe Bild" zeigt dieses Buch. Kühnheit, Visionen, den Brückenschlag von gestern über heute nach morgen und übermorgen das alles entwickelt Hans Barth umfassend, klar und verständlich. Mit kräftigen Strichen zeichnet er vor, wie es denn weitergehen kann, wenn wir die Aufgaben anpacken. Grundzüge der Lösungen zeigt er auf, doch die Verwirklich [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 14
[..] eierte ihren . Geburtstag, Maria Schneider, Regau, wird Jahre alt und das . Lebensjahr erfüllen in diesen Wochen Annemarie und Franz Moser sowie Anna Hubert, alle aus Vöcklabruck. Die Nachbarschaft wünscht den Jubilaren alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. AD Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland EINLADUNG zum Siebenbürger Ball Auf vielfachen Wunsch wird der Siebenbürger Ball in Wien erneut an einem Samstag abgehalte [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 18
[..] städter gefühlt. Nach einer kaufmännischen Ausbildung in Siebenbürgen und Deutschland folgten Militärdienst als Artillerist und Fronteinsatz in Rußland, Italien und Frankreich während des Ersten Weltkriegs. Später wurde erzählt, daß im Chaos des Kriegsendes, als die meisten Soldaten alles stehen und liegen ließen und nach Hause drängten, Walter Flechtenmacher sein Geschütz ordnungsgemäß in der Kaserne abgeliefert habe. Nach einer abenteuerlichen Rückkehr in die inzwischen zu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 24
[..] anz im Zeichen des Mottos unseres Heimatbuches ,,Martinsdorf. Eine siebenbürWersich am Leben freuen möchte, findet stets einen Grund dazu. Gertrud und Martin Lassner (Mediasch, zur Zeit wohnhaft in Landshut) feierten am . . ihre Goldene Hochzeit. Alles Gute und noch viele gesunde Jahre! Eure Kinder und Enkelkinder gisch-sächsische Gemeinde im Wandel der Zeiten" von Richard W. Mildt. Ein halbes Jahr nach unserem Treffen steht nun Weihnachten vor der Tür, Zeit der Besi [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 9
[..] iebenbürger Sachsen" wird Günter Fronius selbstverständlich als namhafter Erfinder geführt und gewürdigt. Am . November dieses Jahres vollendete Günter Fronius sein . Lebensjahr. Der Jubilar geht auch im Ruhestand noch oft in die Firma. In ungebrochener geistiger Frische gilt sein Interesse nach wie vor technischen Problemen. In Mußestunden widmet er sich der Orgelmusik sowie kreativ auch der Literatur und betätigt sich als Kunstmäzen. Wir wünschen Günter Fronius zu seine [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 12
[..] nter der Leitung von Maria Wächter eine einwöchige Reise nach Nordsiebenbürgen. Mit dabei war auch der Obmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Konsulent Hans Waretzi. Unser Quartier war das Hotel ,,Krone" in Bistritz. Von dort aus fuhren wir u.a. nach Kallesdorf, Kyrieleis, Lechnitz, Wermesch, Weißkirch und Mönchsdorf. In Kallesdorf, woher die Mehrzahl der Teilnehmer stammte, wurde die ehemalige evangelische Kirche von den orthodoxen Rumänen übe [..]









