SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag“«

Zur Suchanfrage wurden 3535 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 15

    [..] kalender an unsere Mitglieder verschickt, da die im vorigen Jahr angebotenen Aktivitäten kaum mehr mit der Präsenz der MitDen . Geburtstag feiert am . . Alfred Cusbeth (Kronstadt - Gummersbach) Alles Liebe und herzliche Glückwünsche die Familie und Angehörigen glieder honoriert worden sind. Warum? War das Angebot so schlecht? Wenn dies der Fall gewesen wäre, so hätten die Mitglieder dazu Stellung nehmen können und sollen. Dies wurde aber nicht getan. Was bedeutet die [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 16

    [..] Uhr, auch diesmal in der katholischen Kirche zu Kösching. Anschließend begeben wir uns zum geselligen Teil in die Amberger Festhalle. Interessierte Burgberger werden gebeten, sich bis zum . Mai bei einer der folgenden Personen anzumelden: MaWir wünschen Prof. Hermann Schmidt Direktor des Brukenthal-Lyzeums in Hermannstadt zu seinem . Geburtstag alles Gute, die Gesundheit und auch weiterhin viel Glück! Im Namen der ehemaligen Lehrer und Kollegen Alfred Mrass ria Thal, Jo [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 9

    [..] weitere Informationen bei Richard Taub, Telefon: () . Osterball mit dem Party-Combo-Orchester im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt, BuZum . Geburtstag am .. in Nürnberg wünschen wir unserem lieben Vater und Großvater Michael Linder aus Mortesdorf alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Die Kinder mit ihren Familien chenschlag , am Ostersonntag, dem . April, ab . Uhr (Einlaß: ab . Uhr). Kartenvorverkauf bei Edeltraut Zakel in der Metzgerei J [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 10

    [..] en Weg zu unseren Herzen. In eine gemütliche Rockenstube versetzt fühlten wir uns, als der Frauenchor die Lieder: ,,Iwer de Stappein" und ,,Do derhim blähn de Volcher" sang. Auch einiges von dem, was die Dichterin in Ehe und Familie erlebte, hat sie in Lied und Gedicht festgehalten. Über alles Persönliche hinaus empfand Grete Lienert-Zultner eine große Liebe zu unserer Heimat Siebenbürgen, zu unserem sächsischen Volk und dessen schwerem Geschick, Auch ihr Mann wurde ,,ausgeho [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 13

    [..] t, Wasser, Holz, ohne Sozialhilfe und ohne Essen. Aber er lebt noch! Mit Lidia, der Diakonie-Schwester, versuchen wir, in die Hütte einzudringen. Erst als ein alter Rumäne mit Hans spricht, öffnet er die Tür. Armut, Elend und Schmutz empfangen uns, als wir den ,,Wohnraum" betreten. Von Rauch und Ruß ist alles schwarz. Ob er sich über ein täglich warmes Essen freuen würde und ob er sein Weihnachtspaket erhalten habe, wollen wir wissen. Auf einen Knüppel gestützt, sagt Hans: ,, [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 5

    [..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL ,,Es muß ein großer Hauch her und alles tragen" Architekt Hubert Caspari in Münchner Ausstellung und Katalog gewürdigt/Gespräch mit dem bedeutenden siebenbürgischen Baugestalter Bis zum . Februar ist an der Fachhochschule München eine Ausstellung mit Bauwerken von Hubert Caspari zu sehen, der in jährigem Wirken das wissenschaftliche Ansehen dieser Einrichtung entscheidend mitgeprägt hat. Unter dem Einfluß Le C [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 11

    [..] entiert. Die Schirmherrschaft liegt in den Händen von Oberbürgermeister Dr. Peter Menacher Meinem lieben Gatten, unserem Vater, Großvater und Urgroßvater Rudolf Kraus Pfarrer i. R. In Geretsried wünschen wir zum . Geburtstag von ganzem Herzen alles erdenklich Gute, Gesundheit und frohen Lebensmut auch weiterhin. Maria, im Namen der Familie und Bezirkstagspräsident Dr. Georg Simnacher, die die Veranstaltung am Samstag, um . Uhr, eröffnen. Daß nichtjedes Ei dem anderen gl [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 14

    [..] h feierte Mariaball in Rottendorf Am . Februar fand in der Erasmus-Neustetter-Halle in Rottendorf der . traditionelle Mariaball der Siebenbürger Trachtengruppe Rottendorf statt. Zum Auftakt des Balles und in der Pause spielte die Siebenbürger Blasmusikkapelle Würzburg e.V., diesmal unter der Leitung von Johann Johrend. Das Repertoire überzeugte die Anwesenden und regte zu Tanz und Applaus an. Trotz widriger Wetterbedingungen waren die Gäste zahlreich erschienen. Das ,,Melo [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 14

    [..] n vielen älteren Teilnehmern auch Jungfamilien mit Kind und Kegel erschienen waren. Von den Kleinsten bis zu den Großeltern waren alle Generationen vertreten. Zum Festakt, der dieses Mal in die Mitte des Balles, auf den späten Nachmittag, verlegt worden war, zog der Zug von Trachtenabordnungen mit ihren Vereinsfahnen zu den Klängen der Musikkapelle ,,Die Mödlinger Ahnherren" unter Kapellmeister Kurt Hager in den geschmückten Festsaal ein. Es folgte eine stattliche Gruppe sieb [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 18

    [..] et am . und . September , erneut in Nürnberg, statt. Schriftliche Einladungen werden rechtzeitig versandt. Allen Marktschelkern und denen, die sich mit Marktscheiken verbunden fühlen, wünschen wir alles Gute im neuen Jahr! A. und R. Schoger Achtung Elisabethstädter Agricola-Absolventen ! Alle Elisabethstädter Agricola-Absolventen des Jahres , Abteilung Buchhaltung (beide Klassen), sind im Hinblick auf ihr jähriges Schulabschlußjubiläum im Sommer dieses Jahre [..]