SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag“«
Zur Suchanfrage wurden 3535 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 12
[..] ferent: Anna Dorfi, A- Vöcklabruck, Jugend- und Volkstanzgruppe Wels Aktiv und vielseitig - vom Theater über Krautwickel und Kronenfest zum Chorkonzert JX ·ttiiiOi.jiCiiyr J . J i ; . ; Unter diesem Motto präsentierte sich die. Jugend- und" Volksfanzgruppe im vergangenen Frühjahr und Sommer und das aktiver und vielseitiger denn je. Hier ein kurzer Rückblick: Daß Volkstanzen noch lange nicht alles ist, was die Gruppe zu bieten hat, zeigte im April die A [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 17
[..] ng. Auch ist er mitbeteiligt an der Gestaltung des ,,Siebenbürger Boten", des Mitteilungsblattes der Kreisgruppe. Auch auf diesem Wege sei dem Jubilar im Namen der Landsleute für die bisher geleistete Arbeit gedankt. Wir wünschen ihm auch weiterhin Gesundheit, alles erdenklich Gute und noch viele Lebensjahre. Dieta Wonner Luftbilder aus Siebenbürgen Am Sonntag, dem . Oktober, . Uhr, hält der Historiker Martin Rill in der Markusgemeinde, Obere /Kopernikusstraße [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 18
[..] rhein-Westfalen - Hans Konnerth (Remscheid) und Hans Schelker (Drabenderhöhe); . Nachbarschaft Hessen - Paul Hans Bortmes (Hanau). Die Österreich-Gruppe kann sich als sechste Nachbarschaft organisieren. Den Nachvätern Am . . wird unsere liebe Mutter, Großmutter und Schwiegermutter Pauline Therese Bonfert Jahre alt. Wir wünschen ihr alles erdenklich Gute! Die Familie und -müttern obliegt es, in ihren Landesversammlungen auf Vorschlag - Mitstreiter wählen zu lassen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 19
[..] Kleinschelken geboren. Der Bauernsohn besuchte zunächst die Volksschule seines Heimatortes, dann das Stephan-Ludwig-RothGymnasium in Mediasch und schließlich das Seminar. Im September begann er seine Lehrerlaufbahn im Heimatort. Alles schien normal zu verlaufen, doch schon nach sechs Monaten wurde Fleischer zum Militärdienst einberufen. Er rechnete mit einer kurzen Dienstzeit, war er doch mit eigenem Pferd zur Kavallerie ,,eingerückt", aber: ,,Es hat mir nichts genützt, [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 13
[..] den. Mit einem großen Saal und einer voll eingerichteten Küche im Erdgeschoß sowie vier Büro-, Besprechungs- und Dokumentationsräumen im Obergeschoß bietet das ,,Haus der kulturellen. Herzlichen Glückwunsch! Alles Liebe und Gute wünschen wir SUSANNA SCHUSTER aus Marktscheiken (Dechsendorf-Erlangen), die am . . ihren . Geburtstag feiert. Kinder, Enkel und Urenkel wünschen die beste Gesundheit und noch ein paar schöne Jahre in unserer Mitte. Die Blaskapelle Böblingen b [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 17
[..] usetzen, beabsichtigte der Verfasser, diesen bislang wenig bekannten Ausschnitt siebenbürgisch-sächsischer Geschichte selbst aufzuzeichnen. Aus dem umfangreichen Material - zu dem auch der Bestand der Hermannstädter allgemeinen Sparkassa im Staatsarchiv gehört - hat der Verfasser alles zusammengetragen, was an relevanten Daten erreichbar war, und eine Darstellung versucht, die über den Charakter einer Lebensbeschreibung hinaus ein Stück Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der S [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 7
[..] stansprache, ,,in welch enger Verbundenheit die Siebenbürger Sachsen in Geretsried heimisch geworden sind". In die neue Umgebung hätten sie ihr wertvolles Gut, nämlich Sprache, Kultur, Tradition und Brauchtum, mitgebracht und alles das sei ,,Teil des Geretsrieder Lebens und der Geretsrieder Gesellschaft geworden". Danach demonstrierten die Kleinsten in Tanzgruppen der Egerländer Gmoi, der Ungarndeutschen und unserer Kreisgruppe fröhliches Miteinander in ihren Darbietungen vor [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 11
[..] r jung und alt in den Seewiesenanlagen in Hussenhofen. Für das leibliche Wohl wurde von Mitgliedern des Vorstands und freiwilligen Helfern bestens gesorgt. Am Nachmittag hieß es: ,,Mit Musik geht alles leichter", und die Siebenbürger Trachtenkapelle unter Reinhold Mori erfreute die Gäste mit schwungvoll dargebotener Unterhaltungsmusik. Damit diese Tradition auch weiterhin gepflegt werden kann, ist die Kapelle darauf bedacht, Nachwuchs bzw. Verstärkung zu bekommen. Landsleute, [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 13
[..] orsitzenden gewürdigt. Agnetha Ältenburger wurde zum Ehrenmitglied des Vorstandes ernannt. Folgende über jährige Petersdorferinnen und Petersdorfer wurden mit je einem Blumenstrauß geehrt: Maria Buchner, Agnetha Döderer, geborene Galles, Michael Dressler. Weitere Blumensträuße erhielten der Weitgereiste Simon Dengel sowie Brigitte Stenger und Hildegard Fackner für besondere Mitarbeit bei der Gestaltung des Treffens. Der Vorsitzende berichtete kurz über die Tätigkeit des Vor [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 10
[..] hzeit. Am . Juni heirateten Silvia Breibert und Anton Aitonitsch in der römisch-katholischen Kirche in Gerasdorf. Dem jungen Paar wurden das Buch ,,Wir Siebenbürger" von Hans Bergel sowie ein Blumenstrauß überreicht. Wir wünschen alles Gute auf dem gemeinsamen ! Geburt. -- Dem Ehepaar Gabi und Christian Thaler wurde am . Juni die Tochter Nicole geboren. Die Nachbarschaft überbrachte ein kleines Geschenk. Den Eltern und der kleinen Nicole wünschen wir alles Liebe f [..]









