SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag“«
Zur Suchanfrage wurden 3535 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 13 vom 15. August 1993, S. 10[..] , weil sie ,,putzen gehen" könnte. die Reihe kann beliebig fortgesetzt werden. Was ist Ihre wichtigste frauenpolitische Forderung? Wofür erwarten Sie unsere Solidarität? Mit welchen Frauen fühlen Sie sich solidarisch? Schreiben Sie uns. Wir listen alles auf. Sobald Sie sich unserem Aufruf angeschlossen haben, werden wir Sie fortlaufend mit Informationen auch über weitere Planungen versorgen. Wir haben eine Planungsgruppe in der Geschäftsstelle des Deutschen Frauenrates einger [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 8[..] kirchengemeinden, Geschäften, Altenheimen, Kindergärten, Schulen, Pflegenestern, Foren usw. bis auf den heutigen Tag zu wenig würdigende Berichte veröffentlicht. Hingegen widmen Sie viel Platz der Wiedergabe von Reden von Spitzenfunktionären oder -Politikern, die meistens darlegen, wie sie sich die Zukunft der Siebenbürger Sachsen vorstellen oder was alles der Westen an Hilfe geleistet hat oder noch nach Siebenbürgen entsenden wird. Zugegeben, die Hilfe war und ist ,,notwendi [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 13[..] ingen dieses Vorhabens geleistet. Uns allen werden diese Tage in unvergeßlicher Erinnerung bleiben! Gert Brenner Nachbarschaft Seewalchen-Rosenau Geburtstage. - Else Höchsmann feiert am . August ihren . Geburtstag. Die Nachbarschaft wünscht der Jubilarin alles Gute und weiterhin viel Gesundheit. Peter Gross Nachbarschaft Frankenmarkt Geburtstage. --Am . Juni feierte Sofia Brand, geboren in Senndorf, wohnhaft in Frankenmarkt, , ihren . Geburtstag; Sofia [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 1993, S. 3[..] irche Heimrecht gewährt und an unseren Betreuertagungen mitgewirkt. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, vor allem die Kreisgruppe München und die Landesgruppe Bayern wünschen der Jubilarin zu ihrem Geburtstag alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Möge ihre segensreiche Tätigkeit im Dienste auch unserer Landsleute noch nicht zu Ende sein. Dr. Günter von Hochmeister * Die feierliche Verabschiedung von Pfarrerin Irmgard Pross findet bei einem Gottesdienst in der Dan [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 4[..] t unbeträchtlichen Geldsummen, die von Deutschland nach Rumänien fließen, die richtigen Menschen und die richtigen Projekte, nicht die falschen erreichen. Natürlich kann die Bundesrepublik nicht alles finanzieren, was notwendig und wünschenswert wäre. Privates Engagement ist daher mehr denn je gefragt. Wenn all' die staatlichen und privaten Initiativen dazu beitragen, daß die in Rumänien lebenden Deutschen wieder Mut und Zuversicht für eine Zukunft in der angestammten Heimat [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 13[..] dsmannschaft verliehen. Nachbarschaft SeewalchenRosenau Todesfälle. - Unser langjähriges Mitglied Martin Schuster aus Schönbirk ist am . Mai dieses Jahres ganz plötzlich verstorben. Martin Schuster war viele Jahre Gemeindevertreter sowie Presbyter der Pfarrgemeinde SeewalchenRosenau. Er war für alles aufgeschlossen, was die Kirchengemeinde sowie die Nachbarschaft betraf, und hatte immer gute Ratschläge parat. Die Beisetzung fand am . Mai unter großer Anteilnahme der Gemei [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 17[..] in Heilbronn-Biberach war ein voller Erfolg. Über Leute, davon viele ältere, zog dieses Fest an und erfreute sie mit flotter Musik (The Poorboys) und guter Unterhaltung (Tanzgruppe Sigrid Lipp). Den vielen Helfern bei der Organisation des Maiballes sei auf diesem Wege ein herzliches ,,Dankeschön" ausgesprochen. Baumstriezelfest im Kreuzgrund Auch in diesem Jahr erfreuten sich zu ,,Christi Himmelfahrt" Leute aus der ganzen Umgebung an Duft und Verzehr der knusprigen Baumk [..] 
- 
    Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 14[..] alchen vollendete am . Mai ihr . Lebensjahr. Hochzeitsjubilare. - Monika und Johann Kroner aus Rosenau feierten am . Mai ihre Silberne Hochzeit. Die Diamantene Hochzeit begehen am . Juni Sara und Georg Repser aus Lenzing. Die Nachbarschaft wünscht den Jubilaren alles Gute und weiterhin viel Gesundheit! Peter Gross Spenden ans ieen(>iinji$c[ie /tuseum Aus Österreich Ans Siebenbürgische Museum Gundelsheim spendeten aus Österreich (jeweils Schilling-Beträge): Elfriede [..] 
- 
    Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 17[..] ach der Pause überraschte die Jugendtanzgruppe aus Heilbronn unter Leitung von S. OblyMeschendorf/Nürnberg Unserer lieben Mutter und Oma Sofia Töpfer, geborene Gooss wünschen wir zum . Geburtstag am . Juni von Herzen alles Gute, Gesundheit und Lebensfreude für noch viele Jahre. In Liebe: Sohn Friedrich mit Waltraut Enkel Christian und Holger Im Kreise ihrer Lieben feiert unsere liebe Mutter Frau Anna Lurtz am . Mai ihren . Geburtstag. Es wünschen Gesundheit u [..] 
- 
    Folge 7 vom 30. April 1993, S. 7[..] mm stand das Lustspiel ,,Im Wilden Westen mit Big Berta". Dank einer ausgezeichneten Rollenbesetzung war die Aufführung ein einziges Vergnügen. Trotz der kurzen Zeit, die für die Proben zur Verfügung gestanden hatte, klappte alles vorzüglich. Big Berta (Gabi Thellmann), einer lebhaften Mutter, und ihren drei Töchtern: der sanften Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung . Halbjahr Folge vom . . Redaktionsschluß: . . Folge vom . . Redaktionss [..] 









