SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag“«
Zur Suchanfrage wurden 3535 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 7[..] olkslebens neu zu festigen. Im Vorwort beklagte er, daß sowohl die Erziehung im Elternhaus wie auch zum Teil die öffentliche Erziehung vom ,,Geiste kalter Nüchternheit und Trockenheit ergriffen (sei), indem sie alles, was nicht aufs praktische Leben Bezug hat, was nicht mathematisch wahr ist, wie mal gleich , von den Kindern fernzuhalten befiehlt". Der Zeitgeist gebe dem Materiellen und dem äußeren Genuß den Vorzug und zerstöre die genügsame Häuslichkeit und die Erziehun [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 8[..] eburtstag feierte am . Juli Berta Petrovitsch, geboren in Hermannstadt. Auch hier wurden in gewohnter Weise von der Altschaft die besten Wünsche übermittelt. Der Verein schickte ein Glückwunschtelegramm. Den Jubilaren wünschen wir auch auf diesem Wege alles Gute und weiterhin beste Gesundheit. Todesfall. - Am . Juli verstarb in DinkelsZum Bistritzer Treffen Im Bus aus Österreich zum Treffen der Bistritzer vom .-. August in Dinkelsbühl sind noch fünf Plätze frei. Interes [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 9[..] es Kravatzky, , Nekkarsulm, Konto , BLZ , Landesgirokasse Stuttgart. H. K. $afireaU wird unser Vater ALBERT BÖHM aus Hermannstadt, am . August . Es wünschen ihm seine Frau Aldi und die Kinder Wolfgang und Ica sowie die nahen Verwandten alles Gute und Gesundheit für die noch verbleibenden Lebensjahre! Ravensburg-W. · Kreisgruppe Karlsruhe Gemeinschaftsgefühl gestärkt Gleich zwei Veranstaltungen der Kreisgruppe [..] 
- 
    Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 18[..] n Erbes, ausgeschmückt mit Zitaten bedeutender sächsicher Historiker. ,,Ein Volk, das gleichgültig gegen seine eigene Vergangenheit wird, legt sich selbst zu den Toten", heißt es bei Bischof Georg Daniel Teutsch, oder bei Bischof Friedrich Teutsch: ,,Alles Erbe hat nur Wert, wenn es nicht bloß erhalten, sondern gemehrt wird, wenn es nicht ein Erbe der Formen, sondern des Geistes ist, der Neues schafft, der Leben bringt." Als geschichtlichen Erfahrungsschatz hob der Redner die [..] 
- 
    Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 8[..] isvorsitzenden Konrad Messe herzlich Zum . Geburtstag am . Juni gratulieren wir den Zwillingsbrüdern Josef und Hans-Georg Haldenwang Augsburg, von ganzem Herzen und wünschen ihnen Gesundheit und alles Gute. Ehegattinnen, Kinder, Eltern und Oma roßer abendden Gruppen * ROYAL * RHYTHMIC * HALLAY am Freitag, . Juni Ort: Festzelt Papert in Dinkelsbühl Einlaß: ab Uhr Beginn: Uhr Eintritt: ,- DM Wir freuen uns auf Ihren Besuch! begrüßt. Erinnerungen wurden aufg [..] 
- 
    Folge 7 vom 30. April 1992, S. 10[..] en beteiligten Flugleitstellen ausgehandelt, festgelegt und besiegelt, und schon bald nach unseren ersten Umfragen waren die Plätze der Fokker ausgebucht, nebst etlichen Interessenten auf der Warteliste. Alles schien somit bestens zu laufen, Probleme weit und breit nicht in Sicht, bis dann Stunden vor Abflug (und das an einem Freitag!) die Nachricht von rumänischer Seite kam: Kein Direktflug möglich, weil es in Hermannstadt am Flugplatz Neppendorf noch keine internat [..] 
- 
    Folge 7 vom 30. April 1992, S. 13[..] r Universität Wuppertal (Befragung von Aussiedlerfamilien) seitens der Landesgruppe zu unterstützen. Der an das Seminar anschließende Abend in der Jugendherberge wurde in guter Atmosphäre zu persönlichen Kontakten genutzt. Das Seminar hat alles in allem den Organisatoren, Frau H. Schuster, Frau I. Thomas und Herrn J. Brandsch-Böhm, sowie allen Teilnehmern sehr viel gebracht. Der nächsten Veranstaltung. dieser Art wird mit unvermindertem Interesse entgegengesehen. Adele Depner [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. April 1992, S. 14[..] sen. am . Februar sowie Johann Reger am . März. Ebenfalls seinen . Geburtstag feierte unser Altpfarrer Mathias Schuster am . März. Im Namen der Nachbarschaft wurden allen Jubilaren ein kleines Geschenk und Blumen überreicht. Wir wünschen ihnen Gesundheit und alles Gute. Todesfälle: Sieben Mitglieder unserer Nachbarschaft wurden in der letzten Zeit durch den Tod aus unserer Mitte gerissen. Johann Biemel starb im . Lebensjahr, Anna Wolff und Peter Benki im . Lebensj [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. April 1992, S. 16[..] rsten Sinne des Wortes seinen hilfesuchenden Landsleuten gedient: als langjähriger Betreuer und Berater sowie als langjähriger Vorsitzender - bis - unserer hiesigen Kreisgruppe. Dies alles tat er erfolgreich, mit großem Geschick, mit großer innerer Anteilnahme, mit viel Ausdauer und Kraft. Wenn heute diese Kreisgruppe mit ihren fast Mitgliederfamilien die zweitstärkste Kreisgruppe in Deutschland ist und eine solide Konsitution hat, dann ist dies auch ein Verdie [..] 
- 
    Folge 5 vom 31. März 1992, S. 4[..] eistet. .. und, und, und. Aber seien wir bescheiden - schon allein die offizielle Gründung und die Einstellung einer ersten Fachkraft wären ein wichtiges und notwendiges Signal. Welche Aufgaben müßte das Institut wahrnehmen? Welche Aufgaben? Ja, welche nicht? Alles was die siebenbürgisch-sächsische Vergangenheit und Gegenwart betrifft. Unsere Integration in Deutschland kann nur über die Identifikation mit dem erfolgen, was wir als ,,unsichtbares Gepäck", ,,in unseren Knochen" [..] 









