SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag“«

Zur Suchanfrage wurden 3535 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 2

    [..] rtschaftliche, soziale, kulturelle und nicht zuletzt humanitäre Fragen wollen sie zu lösen versuchen, den Menschenrechten und den Grundfreiheiten des Menschen wollen die UN zu Achtung und Durchsetzung verhelfen. Das alles ohne Ansehen von Rasse, Religion, Sprache oder Geschlecht. Die Vorarbeiten zur Gründung der UNO begannen nach der Moskauer Erklärung (. . ). Ihre Satzung erblickte im Juni in San Francisco das Licht der Welt; sie trat am . . in Kraft. Er [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1973, S. 6

    [..] sicht über die ganze Stadt hatten. Über Groß Scheuern, Broos, Hunedoara ging's nach Arad; dort übernachteten wir im Hotel Astoria. Am . . in der Früh ging es durch das Banat in Richtung Budapest; abends um Uhr waren wir wieder zu Hause. -Es war alles in allem eine schöne Urlaubsfahrt; es hatte auch allen Leuten sehr gut gefallen, trotz der großen Hitze (es gab fast kein Bier). Ich habe sehr viele Aufnahmen gemacht und brauchte noch einen Film für Dias; doch in Bistritz, [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1973, S. 3

    [..] nis des Seins. Er weiß von ,,Brandblase, Schnitt und Schürf" bei der Kastanienlese, von den ,,bräunlichen Kuppen", zu denen sich Pilze ,,runden", von den ,,klebrigen Puppen", in denen Larven ,,verdämmern", oder von den ,,hitzekeuchenden" Schafen Homers, die ,,auf dem schmalen Distelpfad" talwärts trippeln. Und alles, das Meer, der Wind, die Pflanze, die Weiten, ist nach dem Stück Erde benannt, auf und aus dem es lebt. Das gibt den Gedichten den großen Atem der Ruhe, der Gedul [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1973, S. 4

    [..] uch nicht sagen, daß mit den Besuchen und Empfängen all unsere Probleme gelöst sind. Es werden gewisse Befürchtungen laut, auch in Siebenbürgen, daß sich die Situation durchaus verschlechtern könnte, wenn dies alles nur Höflichkeiten waren. Ohne Hellsehen zu können, kann man jedoch sagen, daß die Kontakte weiter vertieft werden; Herr Gassner hofft im Dezember, nach der Einweihung des Kulturhauses und den Bundesvorstandssitzungen, weiteres in dieser Richtung berichten zu könne [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1973, S. 5

    [..] hmer des Ersten Weltkriegs schon zu jenen, die der Generation des Zweiten Weltkriegs als Vorbilder hingestellt wurden. Bei dem sehr gelungenen Geburtstagsfest -ein Lob der Ehefrau Helly -- hörten wir in Tischreden, vor allem in gelungenen heiteren Versen seiner Nichte, verehelichte Brandsch, vieles, aber nicht alles aus seinem . Sonnige Kindheit in der Blumenau Kronstadts. Kriegsjahre, Studienjahre, erfolgreicher Kaufmann, Vertreter eines deutschen Chemiekonzerns in [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 6

    [..] diesem Wege und wünschen beste Gesundheit. Nachbarschaft Rosenau Seewalchen . Geburtstag Am . April feierte Susanna Kasper aus Weilau im Kreise ihrer Angehörigen den . Geburtstag. Die Nachbarschaft gratuliert und wünscht der Jubilarin alles Gute und beste Gesundheit. Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Martin Schuster, Rosenau, und Sylvia Annelie Knitter; Gerhard Sponer, Hainbach, und Christa Wolff; Wilfried Reger, Rosenau, und Ilse Stürmer; Hans Zilles, Ro [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 8

    [..] che Ehe führt, erkrankte bald nach der Flucht. Ihr Leiden machte ihm große Sorgen, denn es trat keine Besserung ein. Heute pflegt und betreut er sie, dankbar, daß er seine treue Lebensgefährtin noch hat. Wir wünschen beiden zu diesem Freudentag alles Gute und einen schönen Lebensabend. -er. nem Tode eine glückliche Ehe führte. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor. Dank ihrer Erziehung im Elternhaus nahm sie in Bistritz am kulturellen und politischen Leben regen Anteil, [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 6

    [..] isen wir auf seine im Bergland-Verlag Wien erschienenen ,,Neue Gedichte", seine humoristischen Erzählungen ,,Diebstahl im Paradies", seine Erzählungen um Mozart ,,Es blieb ein Abenteuer", seine Werke über Johann Sebastian Bach ,,Die Jakobsleiter" und ,,Alles nur nach seinem Willen", schließlich seine Lebenserinnerungen: ,,Wanderung unter Sternen" -Erlebtes, Erhörtes und Ersonnenes. Seine Kompositionen erschienen nicht in Druck. Ein Paulus-Roman blieb Manuskript. LZ Still [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 4

    [..] tte an festlichen Veranstaltungen die Muttertags- und Adventsfeier, den Kinder- und Frauenfasching. Die erste Vorsitzende dankte allen, in erster Reihe den Nachbarmüttern, die mitgeholfen haben, das alles zu gestalten. Nach der Vorlage des Kassenberichtes wurde unter Leitung von Liane Weniger der Vorstand neu gewählt: . Vorsitzende: Frau Elvine Gusbeth; Vertreterinnen: Frau Anni Janesch, Frau Breckner; beratend zur Seite stehen will Gertrud Scholtes. Die Kasse führt Frau Dit [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 4

    [..] Dankbarkeit seiner gedenken, machten seinen Namen in Kronstadt unvergessen. Mit den vielen Freunden, die der Jubilar im Laufe seines langen Lebens gewonnen hat, verbindet ihn heute noch sowohl in der alten, wie in der neuen Heimat ein reger Schriftverkehr. Sie alle waren an diesem Festtag in Gedanken bei ihm und wünschen von Herzen alles Gute, viel Glück und noch viele Jahre bester Gesundheit. Drabenderhöhe Hauptversammlung Einladung Zu der am . Mai , Uhr, im Jugend [..]