SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag“«

Zur Suchanfrage wurden 3535 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 4

    [..] . Der . Vorsitzende, Hans Konyen, überbrachte die Grüße und Glückwünsche der Landsmannschaft. Viele anwesende Gäste schlössen sich der Gratulationscour an. Müde, aber zufrieden verließen die Teilnehmer am Schluß des Balles die Stadthalle und gaben dem Wunsche Ausdruck, sich im nächsten Jahr wieder zu treffen. Kreisgruppe Hannover Wie alljährlich, veranstaltet die Kreisgruppe Hannover in diesem Jahr ihr traditionelles Faschingsfest. Wir laden alle Landsleute, Freunde und Beka [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 5

    [..] e und Arbeit es gekostet habe, das Material für eine so schwierige volkskundliche Arbeit zu finden und zusammenzutragen. Die Dissertation umfaßt Seiten mit Bildern, acht Tonbändern und einer Schallplatte. Alle greifbaren Presseerzeugnisse, die ihr dienlich sein konnten, hat sie studiert, mit vielen Flüchtlingen, besonders der Siedlungen Sachsenheim (Elixhausen), Bürmoos, Gneisfeld, Eichethof und den in der Stadt selbst verstreut wohnenden Kontakt aufgenommen und alles [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 6

    [..] hwanenstadt Todesfall: Am . Jänner wurde unter großer Beteiligung Maria Wunsch () aus Deutsch-Zepling zu Grabe getragen. Alle, die sie kannten, werden ihr ein bleibendes Andenken bewahren. Geburtstage: Wir wünschen zum Geburtstag alles Gute: Sofia Weber (), Bistritz, Malvine Adleff (), Sächsisch-Regen, Sara Weber (), Maniersch, Sara Bell (), Zuckmantel, f Urschel (), Katzendorf. Nachbarschaft Munderfing Am . Jan. starb ganz unerwartet, an seinem . [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 5

    [..] s der Durchgangsstelle! Die Neuangekommenen der letzten Tage: etwa Personen mit vielen Kindern aus Siebenbürgen und dem Banat. Dann saßen wir gemütlich beieinander und erzählten von unserer Heimat. Es gab Tee und Würstchen, Siebenbürger-Wein; alles wurde in eigener Regie kredenzt; die Frauen hatten Kuchen mitgebracht. -- Dank gilt vor allem der Familie Mild, die die Organisation inne hatte -- die vielen Vorbereitungen, Beschaffung von Lebensmitteln, Päckchen packen u. a. m [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 6

    [..] g nähten eine sächsische Decke, an welcher alle Frauen gearbeitet hatten; diese wurde Frau Zimmermann überreicht. Zahlreiche Gratulanten stellten sich mit Blumen ein. Wir wünschen alles Gute! Nachbarschaft Mattighofen Die Nachbarschaft wünscht folgenden Mitgliedern alles Gute zum Geburtstag: Thomae Margaretha zum . Breckner Georg zum . Daichendt Georg zum . Daichentft Johann zum . Dürr Michael zum . Lutsch Katharina zum . Platz Johann zum . Schmedt Katharina zum [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 7

    [..] e Rosenauer Musiker auf. Vergnügt und fleißig tanzend unterhielten sich die Gäste bis spät in die Nacht. Ehrenobmann Andreas Schell mit Gattin Hedwig feierten am . November Goldene Hochzeit. Wir wünschen alles Gute und noch viele Jahre frohen Beisammenseins. * Nachbarschaft Wels . Welser Heimatabend Dieser fand am . Oktober in der Welser Stadthalle statt und erfreute sich auch heuer eines ausgezeichneten Besuches. Die siebenbürgisch-sächsische Jugendgruppe Vöcklabruck, un [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 8

    [..] öffnete die Repser Blaskapelle. Unsere geliebte Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Julie Handel geb. Petri hat uns für immer verlassen. Sie starb im . Lebensjalv Heitau, Nördlingen, Hermannstadt und Mühlbach, den . Oktober In stiller Trauer: Viktor Handel und Frau Margot, geb. Schüler Peter Roth und Frau Julie, geb. Handel Martin Wagner und Frau EIH, geb. Handel sowie Enkel und Urenkel Nördlingen, Im Mittelfeld Herr, Dir in die Hände sei Anf [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 6

    [..] l und Katharina Ohler, Oberweis, Neue Heimat , feierten am . Oktober ihre Goldene Hochzeit. Eine Abordnung unserer Nachbarschaft beglückwünschte das Jubelpaar und überreichte einen schönen Geschenkkorb. Allen vier Ehepaaren wünscht unsere Nachbarschaft alles Gute und Gottes reichen Segen. · Nachbarschaft Rosenau, Seewalchen Familiennachrichten Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Reinhard Kosch und Christine, geb. Samija; Martin Lindert und Katharina, geb. Dorf [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1971, S. 8

    [..] schenken Sie Ihren Lieben in Siebenbürgen? Vorschlag Nr. ... bis DM Alimex-Eimer Nr. (, kg) Inhalt des Plastikeimers: (nur westliche Ware) g Kaffee g Tee g Kakao g Vollmilchpulver kg Reis g Haferflocken Päckchen ,,Maggi-Suppen" Kugelschreiber Frottierhandtuch ,,Vileda"-Wischtuch Endpreis , DM Lieferung frei Empfänger Wie man bestellt, ist bekannt: Siegehen zur nächsten Post oder Bank. Dort füllen Sie eine Zahlkarte - bzw. Banküberwe [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 4

    [..] st nur ein Anlaß, und Älterwerden ist kein Verdienst, sondern zu der fast fugenlosen Identität von Gedanke und Tat, die sein Wirken für unsere Gemeinschaft dokumentiert. Und wir wollen ihm danken für alles, was er im Geiste echten Gemeinschaftsempfindens getan hat. Oswald Teutsch Jn München steht ein Hofbräuhaus...' Die Gäste aas den USA auch in Bayern Der Drei-Tage-Abschluß in Bayern des Deutschlandbesuchs junger Siebenbürger Sachsen (--jährige) aus den Vereinigten Staat [..]