SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 14 Beilage KuH:

    [..] nser herzliches Beileid Am . Februar ist Klaus Friedrich Nösner aus diesem Leben geschieden. Die Beerdigungsfeier fand am .. in der Erlöserkirche in Scheinfeld statt. Coronabedingt waren nur knapp Gottesdienstbesucher anwesend, die in aller Feierlichkeit von ihm Abschied nehmen konnten. Pfr. Roth würdigte in einer Ansprache über Ps. sein Leben und Schaffen, das mit Freud und Leid verbunden war. Klaus Nösner wurde am . September in Schäßburg als älteste [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 15

    [..] der Kanzlei melden. Die Unglücklichen wurden dann auf eigenen Pferdewägen für den Abtransport auf den Bahnhof gebracht. Bevor die Viehwaggons bestiegen wurden, sangen sie unter der Leitung des Predigerlehrers Schoger das Lied: ,,Von meinen Bergen muss ich heut scheiden" und ,,Ein feste Burg ist unser Gott". Ein Vater, der dabei gewesen war und seine Kinder abgegeben hatte, sagte, als er spät in der Nacht heimkehrte, dass sie verloren seien, an die Russen übergeben. Heute wis [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 5

    [..] und förderlich gewesen. In dieser Stunde nehmen wir Abschied von Dr. Wolfgang Bonfert. Für alles, was er für uns gewesen ist, Vorbild, Mitarbeiter, Landsmann und Freund, wollen wir ihm heute nochmals danken. Gott schenke ihm die ewige Ruhe! Wir werden ihm immer ein ehrendes Andenken in unseren Herzen bewahren. Möge sein Leben auch für kommende Generationen ein Vorbild sein. Im Namen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada sprechen wir Frau Ingeborg Bonfert und [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 12

    [..] esuchen, ihr zeigen, wo ich durch Georg Scherg und viele andere hoch qualifizierte Lektorinnen und Lektoren mein Germanistikwissen erworben hatte. In Erinnerung bleiben mir auch ein in siebenbürgisch-sächsischer Mundart gehaltener Gottesdienst zum Reformationstag in der Michelsberger Kirche sowie ein von den Pfarrern aus Kerz und Neppendorf gehaltener Gottesdienst an der Bulea-SeeHütte im März, wobei auch der Opfer des Lawinenunglücks im Frühjahr am Bulea-See gedacht [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 13

    [..] s ihm bei einer deutsch-völkischen Ausstellung in der Kreisstadt für seine monumentalen Bauernbilder als Preis zuerkannt worden ist. Andererseits malt er die Kuppel der katholischen Kirche mit Motiven der schwäbischen Siedlungsgeschichte aus, auch da eher zum Missfallen der vermeintlichen Nutznießer: ,,Ein mit hohen Kosten verbundenes künstlerisch ausgeschmücktes Gotteshaus lief der religiösen Genügsamkeit der Bauern zuwider." Die ganze Wirrnis der ersten Hälfte des . Jahrh [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 17

    [..] hneider sowie, als Vertreterinnen des Vorstandes der Landesgruppe NRW, Kulturreferentin Heike Mai-Lehni und ChorReferentin Gerda Gusbeth. Nach der herzlichen Begrüßung und einem Online-Anstoßen ,,Half Gott" sprach Christa Wandschneider ein Grußwort. Sie betonte, wie wichtig die Rolle der Frauen bei der Kontaktpflege sei. In Zeiten der Corona-Krise fehle zwar allen der Kontakt, doch dank der Online-Angebote und der sozialen Medien gebe es zahlreiche neue Möglichkeiten. Mit dem [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 4

    [..] on der deutschen ,,Akzente"-Sendung des Rumänischen Fernsehens TVR am . März ausgestrahlt wurde, mir ­ wie viele Siebenbürger Sachsen weltweit ­, die umfassenden Leistungen des Heimgegangenen in Erinnerung rufen. Gott, der Herr, möge ihn im Frieden ruhen lassen und das Licht seiner Gnade leuchte ihm! Er tröste die Trauernden und sei ihnen beim Abschied von einem lieben und vertrauten Menschen mit seiner Kraft nahe. D. Dr. Christoph Klein, Altbischof Nutrimentum spiritus Als [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 12

    [..] In der Tat sind auch die Luft- und Innenbilder dieses Bandes wieder eine Einladung zum Besuch dieser Orte und Kirchenburgen. Luftfotografien massiver Kirchenburgen wie etwa in Großkopisch (S. -) kommen neben etwas einfacheren Gotteshäusern und Anlagen wie aus Nadesch (S. -) und sehr alten, aber doch bescheidenen Kirchenburgen wie aus Maniersch zu stehen (S. -). Wobei der Band in der Darstellung und Beschreibung keine Unterschiede macht und die Würde all dieser Got [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 13

    [..] od des Königs Ludwig II. auf dem Schlachtfeld, gestritten hätte. Parallel dazu gab es weitere tiefgreifende Veränderungen, denn es war eine Zeit des Umbruchs ,,Die Schwelle vom Mittelalter zur Neuzeit wurde überschritten. Verwegene Ideen der wiederentdeckten Antike veränderten allmählich die europäischen Gesellschaften ... Dem allein auf Gott bezogenen Weltbild wurde eines entgegengesetzt, das den Menschen in den Mittelpunkt stellte und damit unsere humanistische Tradition be [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 16

    [..] ken wir unser Mitgefühl aus. In der zweiten Märzhälfte feiert Johannes Kübler aus Seewalchen seinen . Geburtstag. Unsere Schriftführerin Waltraud Kindl aus Seewalchen, Rosenau, feiert ihren . Geburtstag. Gesundheit und Gottes Segen wünscht im Namen des Vorstands, Lieselotte Pitter Nachbarschaft Sierning Die Nachbarschaft gratuliert sehr herzlich Herrn Martin Schneider zum . Geburtstag, Frau Maria Kreilhuber zum . Geburtstag, Herrn Johann Gondosch zum . Geburtstag, F [..]