SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 12 Beilage KuH:

    [..] gelesen habe: ,,Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist." Das ist ein guter Anlass, über die Bedeutung und den Inhalt des Wortes erneut nachzudenken. Barmherzigkeit ist ein Wesenszug Gottes. So wird uns das schon im Alten Testament mitgeteilt: ,,Der Herr ist gnädig und barmherzig, langmütig und reich an Gnade." (Psalm ,). Sie ist jedoch eng mit der Gerechtigkeit Gottes verbunden: ,,Der Herr ist gerecht in allen seinen Wegen und gn [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 13 Beilage KuH:

    [..] Was den Großpoldern und nachher den Hermannstädtern ebenso in lebendiger Erinnerung bleibt, ist: ,,Das ewige Licht", ein wiederholt aufgeführtes Krippenspiel, das die Geburt Christi als die Erfüllung der großen Gottesverheißung eindrücklich in Szene setzte. Als Hermannstädter Stadtpfarrer von bis war er mit nicht wenigen Aufgaben, zumal in der Zeit der Revolution und danach, befasst. Aber die Jugendarbeit blieb sein Herzensanliegen. Viele Ausflüge in die Karpaten m [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 15

    [..] tglieder des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und der SJD gibt unserer Arbeit viel Schwung und Professionalität. Danke! Allen Kindern, Geistlichen, HOGs, Kreisgruppen und Chören, die während der Weihnachtszeit an der Gestaltung der Gottesdienste beteiligt waren, ein herzliches ,,Vergelt`s Gott!" Der besondere Dank gilt jedoch Ihnen, verehrte Hörerinnen und Hörer, für Ihr Vertrauen, Ihre Treue, Ihre Unterstützung und die Bereitschaft, unser Programm zu hören. Neue Reihe ,,Er [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 16

    [..] undesobmann von Österreich und im Namen aller Vereinsfunktionäre aller Siebenbürger Sachsen in Österreich möchte ich Ihnen und Ihren Familien ein gutes neues Jahr wünschen, vor allem Gesundheit und Gottes Segen! Wir schreiben das Jahr ! Mit wie vielen Erwartungen gehen wir alle in das neue Jahr hinein? Wenn ich persönlich an die letzten Jahre zurückdenke, was ich mir zu Silvester vorgenommen habe, wenn ein neues Jahr vor mir lag, war es neben anderen Vorsätzen auch der Wu [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 21

    [..] age www.langen thaler.de wird weiterhin gepflegt. Seitens des Vorstandes der HOG Langenthal wünsche ich allen Langenthalern und Freunden ein gesundes und zuversichtliches Jahr . Gottfried Schwarz Neujahrsgruß an alle Großauer ,,Ein neues Jahr hat angefangen, lass es ein Jahr der Gnade sein,/ ein jeder blicket voll Verlangen in diese künft'ge Zeit hinein!/ Lass jeden finden und erfahren, was seiner Seele dient und frommt/ und schaffe, dass in all den Jahren, dein Reich uns [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 5

    [..] ler in Europa". Eine Überraschung für uns war, dass wir in Gundelsheim im Restaurant ,,Weinbau Pavillon" wunderbar zu Abend essen konnten. Vorinformationen, es gäbe kaum noch Möglichkeiten in Gundelsheim, ein Restaurant zu finden, stellten sich Gott sei Dank als falsch heraus. Ein weiteres Highlight war der Besuch der benachbarten spätmittelalterlichen Höhenburg Guttenberg mit der Deutschen Greifenwarte, die mit ihren Flugvorführungen jährlich zahlreiche Besucher anzieht. Für [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 10

    [..] ,-a Psalm,-.-.- . Mo. Kurt, Siegfried . Di. Juliana . Mi. Aschermittwoch Dagmar . Do. Konrad . Fr. Susanna . Sa. Herbert, Jutta . So. Invokavit Eleonore Hebr. ,- Mt. ,- Pr.: Joh. ,- Psalm ,-.- . Mo. Gunthard . Di. Egon . Mi. Matthias . Do. Viktor, Walburga . Fr. Mechthild, Gotthilf . Sa. Gabriel, Gotthold . So. Reminiszere Berta Röm. ,-(-) Joh. ,- Pr.: Jes. ,- Psalm ,- MÄRZ Jesus antwortete: Ich [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 13

    [..] e, als er deren Schriftleitung übernahm. Dank seiner Gabe, idealen Gedanken und Gefühlen schönen Ausdruck zu verleihen, entstanden das ,,Siebenbürger Volkslied" (. Mai ), das Hedwig als Siebenbürgenlied vertonte, und das ,,Volksgebet" (es beginnt mit dem Vers ,,Schütze, Gott, dein Volk der Sachsen"), für das er auch die Melodie schuf. Moltke heiratete eine Kronstädterin und wäre vermutlich in Kronstadt oder überhaupt in Siebenbürgen geblieben, wenn die bürgerliche Revol [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 15 Beilage KuH:

    [..] n wir die uns vertraute biblische Weihnachtsgeschichte, wir hören oder singen, wenn diesmal zu Hause und nicht in der Kirche, die schönen bekannten Weihnachtslieder und konzentrieren uns umso mehr auf das Wesentliche. Dass wir dann GOTTES Nähe spüren, das wünschen wir uns in der Weihnachtszeit ganz besonders. GOTT kommt zu uns in JESUS CHRISTUS.Wir denken an die Geburt im Stall zu Bethlehem. Christen denken aber auch daran, wie der Heiland Menschen begegnet, wie er zuhört und [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 16 Beilage KuH:

    [..] cht, doch wollte ich doch auch mit gutem Beispiel,,vorangehen", nicht etwa für unseren Hühnerhof "acht Hennen und acht Hähne" anschaffen (wie K. G. Reich das beschreibt), aber zumindest regelmäßig am Sonntag in den Gottesdienst gehen. Auch in der Adventszeit Lebkuchenplätzchen zu backen und zu verzieren, im Chor mitzusingen und mit der Jugend das Kronenfest zu gestalten, war eine Selbstverständlichkeit, die ich niemals hinterfragt hätte. brachen wir die Zelte in Siebenbü [..]