SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah, Dass Der Wege Zu Lang,«

Zur Suchanfrage wurden 556 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 6

    [..] indehaus, eine Unterkunft zu finden, bleibt weiterhin bestehen. Wenn wir Not erkennen, suchen wir sicher nach neuen Lösungen, die den gegebenen Situationen entsprechen. Wir freuen uns über jede Nachricht, die den baldigen Frieden verkündigt. Gott möge unsere Gebete erhören. Danke für das Interview und alles Gute! Eine Oase des Friedens Pfarrerin Hildegard Servatius-Depner spricht über die UkraineNachbarschaftshilfe in der Margarethengemeinde in Mediasch Ukrainische Mütter und [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 11

    [..] zeigen sich als befreiende künstlerische Handlung mit Blick auf sich selbst und die Unwägbarkeiten des alltäglichen Zeitgeschehens: Menschliches, Allzu-Menschliches, Reflexionen über die Tagespolitik, über Gott und die Welt fügen sich [...] zu einem Bild persönlicher wie allgemein gesellschaftlich-aktueller Befindlichkeiten in Krisenzeiten." Soweit das Wort der beiden Kuratoren Dr. Irmgard Sedler und Dr. Alexandru Constantin Chitu, die in einer Kooperation ihrer Häuser ­ dem [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 4

    [..] cher lebt, am . Juni geboren, dem Vortag des Peter- und Paultages, an dem früher in vielen siebenbürgisch-sächsischen Gemeinden das Kronenfest gefeiert wurde. Das Kronenfest hat am . Juli stattgefunden und begann mit einem Gottesdienst, in dem Prof. Dr. Hans Klein, ehemals Pfarrer in DeutschKreuz, die Predigt hielt. Den Kronenbaum bezwang ein Jugendlicher von der Schäßburger Tanzgruppe, zu Klängen der Bläsergruppe des Schäßburger Forums. Hermannstädter Zeitung Michael Schm [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 17

    [..] eranstaltung. Wir hoffen sehr, dass es der Kreisgruppe Ulm auch weiterhin gelingt, sächsische Gemeinschaft zu leben und siebenbürgische Werte und Traditionen zu erhalten. Kut ihr Legt, segt mät derbei, mir feiern weder zasummen uch sochsesch an Ulm! Aje uch Gott erhauld ich. Monika Melas Kreisgruppe Stuttgart Die Reise ins Ries Einer Spinne gleich zieht Ilse Abraham gekonnt die Fäden in ihrem weiten Netz. Sie schafft es, den großen Reisebus fast bis auf den letzten Platz zu f [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 3

    [..] . Juni · H E I M AT TAG Grüß Gott, meine sehr geehrten Damen und Herren, und zuallererst allen Gästen aus Siebenbürgen oder solchen, die schon lange in Deutschland wohnen. Ein ganz herzliches Willkommen im Freistaat Bayern unter einem zunehmend wieder weiß-blauem Himmel, so wie sich das gehört. Herzlich willkommen hier an Pfingsten ! Vielen Dank, lieber Herr Bischof Guib, für die guten geistlichen Worte zur Einstimmung. Ja, wir feiern nicht nur Siebenbürger Sachs [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 11

    [..] rhalte, so bräuchten auch die Menschen Wurzeln. ,,Sie machen unser Leben in der Gesellschaft möglich und geben uns die nötige Standfestigkeit, damit wir bestehen können." Als unsere Wurzeln bezeichnete Dr. Köber die Dreiheit von Familie, Volk und Glauben. Aus dem Glauben, der Verbundenheit mit Gott, erwachse die Kraft, um die Herausforderungen des Lebens zu bestehen. ,,Diese Wurzeln sind es, die unser Leben und Handeln, unser Tun und Lassen und unsere Entscheidungen bestimmen [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 9

    [..] der mit Besucherinnen und Besuchern bestens gefüllten Kilianskirche Heilbronn schließlich war fast die komplette Gruppe eingebunden. Der Jugendchor eröffnete das Konzert mit einem Satz von ,,Bewahre uns Gott, behüte uns Gott", arrangiert von Musikpädagogin Annika Ryssel, die den Jugendchor zum ersten Mal leitete. Aus dem Oratorium ,,Elias" von Felix Mendelssohn Bartholdy trugen die jungen Stimmen eindrücklich ,,Sei stille dem Herrn" und schließlich ,,One of us" von Joan O [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 23

    [..] . Mai stattfinden würde. Zwei Tage vorher, am . Mai, wurde er nun auf dem Waldfriedhof in Dachau beigesetzt. Albert Einstein sagte: ,,Der Mensch kann in seinem Leben einen Sinn nur finden, wenn er sich dem Dienst an der Gemeinschaft widmet." Das Leben unseres ,,Altnachbarvaters" hat in vielem seinen Sinn gefunden. Wir sind ihm zu großem Dank verpflichtet und wünschen ihm die wohlverdiente Ruhe bei Gott. Paul Sattler Kleinschenker beim Festumzug in Dinkelsbühl Auch be [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 10

    [..] heit geraten. Immer wieder blieben wir stehen, um die Schönheit jeder Knospe, jeder Blüte und jedes Wassertropfens zu bewundern. Es ist kein Geheimnis, dass man in der Natur auf besondere Weise Kraft sammeln kann. Ich fühlte den Schöpfer greifbar nahe und folgender Bibelvers fiel mir ein: ,,Gott ist zwar unsichtbar, doch an seinen Werken, der Schöpfung, haben die Menschen seit jeher seine ewige Macht und göttliche Majestät sehen und erfahren können." (Römer ,). Auf etwa [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 3

    [..] rden war. Er hielt eine beeindruckende Predigt, begleitet von Gesang und Orgelmusik. Am Skelett des Altars hing ein althergebrachtes, gespendetes Altarbild mit Christus, der eine Gruppe Gläubiger aus den Fluten rettet. Neben dem Altar hing das nachgemachte Draaser Schwert. Im Anschluss an den Gottesdienst folgten Vorschläge für das neue Presbyterium, eine Vorsitzende für die künftige HOG wurde bestimmt. Und das alles an einem herrlichen Herbsttag im November, an dem Gott sein [..]